Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
All content for Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger is the property of Kolja Barghoorn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Ist der Bärenmarkt am 19.10.2022 vorbei? Eure Bärenmarkt-Fragen
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
49 minutes 12 seconds
3 years ago
Ist der Bärenmarkt am 19.10.2022 vorbei? Eure Bärenmarkt-Fragen
Ein Bärenmarkt dauert im Durchschnitt 289 Tage. Das muss aber nun nicht unbedingt heißen, dass ab Mittwoch wieder steigende Kurse zu erwarten sind. Viel wichtiger ist es im Bärenmarkt sowieso, einen kühlen Kopf zu bewahren und weiter zu investieren. Heute gehe ich auf einige Fragen von euch ein, die ihr zum Thema: Bärenmarkt auf Instagram gestellt habt. Anbei habt ihr die Timestamps zu den jeweiligen Fragen:
1:00 - Wenn das Gesamt-Depot im Minus ist
2:00 - Langfristig denken
7:00 - Investieren mit weniger als 1.000 Euro
9:45 - Wie viel Liquidität halten?
14:00 - Unterschiede zwischen Bärenmarkt und Crash
17:30 - Wann ist der Bärenmarkt zu Ende?
26:00 - Werbung für Blinkst
29:00 - Meta Aktie
40:00 - Bechtle Aktie
45:00 - Steico Aktie
Rationale Grüße,
Kolja Barghoorn
Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.