Fünf Jahre nach der Gründung der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. stehen die Krankenhäuser vor wegweisenden Weichenstellungen. Die AKG-Kliniken haben sich als konstruktive Stimme in der deutschen Gesundheitspolitik etabliert. Schrittweise wachsen die Mitglieder im alltäglichen Austausch und gemeinsamen Projekten zusammen. Aus dem Benchmarkverein ist eine lebendige und kreative Gemeinschaft entstanden. Was aber hält die großen kommunalen Krankenhäuser zusammen und welche Faktoren machen aus einem Verein nach Außen und nach Innen eine erfolgreiche Einheit? Darüber sprechen wir mit den verantwortlichen Akteuren der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
All content for AKG-DNA is the property of AKG-Kliniken e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fünf Jahre nach der Gründung der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. stehen die Krankenhäuser vor wegweisenden Weichenstellungen. Die AKG-Kliniken haben sich als konstruktive Stimme in der deutschen Gesundheitspolitik etabliert. Schrittweise wachsen die Mitglieder im alltäglichen Austausch und gemeinsamen Projekten zusammen. Aus dem Benchmarkverein ist eine lebendige und kreative Gemeinschaft entstanden. Was aber hält die großen kommunalen Krankenhäuser zusammen und welche Faktoren machen aus einem Verein nach Außen und nach Innen eine erfolgreiche Einheit? Darüber sprechen wir mit den verantwortlichen Akteuren der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
Folge 7: AKG-DNA mit Prof. Schmitz und Prof. Wilkens
AKG-DNA
47 minutes 56 seconds
1 year ago
Folge 7: AKG-DNA mit Prof. Schmitz und Prof. Wilkens
Trägergrenzen überwinden und Versorgung gestaltenMedizinische Vernetzungsbeispiele aus der AKG (Pathologie und Laboratoriumsmedizin)
Patientenfern, so bezeichnet man die Fächer oft, für die die beiden stehen: Prof. Dr. Franz-Josef Schmitz, Chefarzt des Institutes für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin bei den Mühlenkreiskliniken in Minden und Prof. Dr. Ludwig Wilkens, Chefarzt des Instituts für Pathologie am KRH Klinikum Region Hannover. Beide sind seit Jahrzehnten in Häusern der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser aktiv. Fast genauso lange machen sich beide schon Gedanken darüber, wie sie in Zukunft die großen Themen ihrer Fächer lösen können, um möglichst patientennah die bestmögliche diagnostische Leistung erbringen zu können. Eine Antwort die beide haben: Vernetzung mit anderen Krankenhäusern und Partnern. Wie sie das machen, welche Herausforderungen sie sehen und was sie kommunalen Krankenhäusern raten, dass erzählen sie im Podcast mit Steffen Ellerhoff.
AKG-DNA
Fünf Jahre nach der Gründung der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. stehen die Krankenhäuser vor wegweisenden Weichenstellungen. Die AKG-Kliniken haben sich als konstruktive Stimme in der deutschen Gesundheitspolitik etabliert. Schrittweise wachsen die Mitglieder im alltäglichen Austausch und gemeinsamen Projekten zusammen. Aus dem Benchmarkverein ist eine lebendige und kreative Gemeinschaft entstanden. Was aber hält die großen kommunalen Krankenhäuser zusammen und welche Faktoren machen aus einem Verein nach Außen und nach Innen eine erfolgreiche Einheit? Darüber sprechen wir mit den verantwortlichen Akteuren der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.