Fünf Jahre nach der Gründung der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. stehen die Krankenhäuser vor wegweisenden Weichenstellungen. Die AKG-Kliniken haben sich als konstruktive Stimme in der deutschen Gesundheitspolitik etabliert. Schrittweise wachsen die Mitglieder im alltäglichen Austausch und gemeinsamen Projekten zusammen. Aus dem Benchmarkverein ist eine lebendige und kreative Gemeinschaft entstanden. Was aber hält die großen kommunalen Krankenhäuser zusammen und welche Faktoren machen aus einem Verein nach Außen und nach Innen eine erfolgreiche Einheit? Darüber sprechen wir mit den verantwortlichen Akteuren der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
All content for AKG-DNA is the property of AKG-Kliniken e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fünf Jahre nach der Gründung der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. stehen die Krankenhäuser vor wegweisenden Weichenstellungen. Die AKG-Kliniken haben sich als konstruktive Stimme in der deutschen Gesundheitspolitik etabliert. Schrittweise wachsen die Mitglieder im alltäglichen Austausch und gemeinsamen Projekten zusammen. Aus dem Benchmarkverein ist eine lebendige und kreative Gemeinschaft entstanden. Was aber hält die großen kommunalen Krankenhäuser zusammen und welche Faktoren machen aus einem Verein nach Außen und nach Innen eine erfolgreiche Einheit? Darüber sprechen wir mit den verantwortlichen Akteuren der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
Trauer zulassen und kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren
Die AKG DNA Folge 12 – Wie Gesundheit Nord in Bremen (Geno) #Großes bewegt
Führungskräfte sind der entscheidende Schlüssel, wenn es darum geht, große Krankenhausunternehmen in den notwendigen Veränderungsprozess zu führen. Diese Überzeugung vertritt Dr. Dorothea Dreizehnter. Sie ist Geschäftsführerin der Gesundheit Nord in Bremen und dort zuständig für die Medizin und die Infrastruktur. Sie führt einen der größten deutschen kommunalen Gesundheitskonzerne durch einen rasanten Veränderungsprozess. Die Gründe dafür, warum es dort im Norden ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm gibt, werden kaum überraschen: Fachkräftesituation, Investitionsstau, Krankenhausfinanzierung. Die Geno ist mittendrin, konzentriert Leistungen und modifiziert Leistungsangebote, um so die Versorgung der Zukunft für die ganze Hansestadt und auch das niedersächsische Umland zu sichern. Wie das alles umsetzbar wurde und weiter ist, das verrät Dr. Dorothea Dreizehnter im Gespräch mit Steffen Ellerhoff.
AKG-DNA
Fünf Jahre nach der Gründung der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. stehen die Krankenhäuser vor wegweisenden Weichenstellungen. Die AKG-Kliniken haben sich als konstruktive Stimme in der deutschen Gesundheitspolitik etabliert. Schrittweise wachsen die Mitglieder im alltäglichen Austausch und gemeinsamen Projekten zusammen. Aus dem Benchmarkverein ist eine lebendige und kreative Gemeinschaft entstanden. Was aber hält die großen kommunalen Krankenhäuser zusammen und welche Faktoren machen aus einem Verein nach Außen und nach Innen eine erfolgreiche Einheit? Darüber sprechen wir mit den verantwortlichen Akteuren der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.