Bereit zum Abheben? Schnall dich an, dein persönlicher Kommandant auf dieser Reise, Dominic von Proeck zündet die Triebwerke. Jede Episode von „AI in 5,4,3,2,1...“ katapultiert dich in nur 5 Minuten durch die unendlichen Weiten der generativen KI – schneller als Lichtgeschwindigkeit, informativer als ein Handbuch der Galaxie und unterhaltsamer als ein Abend auf der intergalaktischen Comedy-Station.
Dieser Podcast ist zu 100% von AI generiert. Es wurde kein Mikrofon zur Erstellung verwendet.
Alle Fehler, die die AI macht haben wir bewusst nicht retuschiert, da wir die aktuellen Grenzen aufzeigen wollen. Unabhängig dessen finden wir das Ergebnis schon ziemlich fett!
Fertig zum Countdown?
--
Mehr Infos unter https://leadersofai.com
All content for AI IN 5,4,3,2,1... is the property of Dominic von Proeck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bereit zum Abheben? Schnall dich an, dein persönlicher Kommandant auf dieser Reise, Dominic von Proeck zündet die Triebwerke. Jede Episode von „AI in 5,4,3,2,1...“ katapultiert dich in nur 5 Minuten durch die unendlichen Weiten der generativen KI – schneller als Lichtgeschwindigkeit, informativer als ein Handbuch der Galaxie und unterhaltsamer als ein Abend auf der intergalaktischen Comedy-Station.
Dieser Podcast ist zu 100% von AI generiert. Es wurde kein Mikrofon zur Erstellung verwendet.
Alle Fehler, die die AI macht haben wir bewusst nicht retuschiert, da wir die aktuellen Grenzen aufzeigen wollen. Unabhängig dessen finden wir das Ergebnis schon ziemlich fett!
Fertig zum Countdown?
--
Mehr Infos unter https://leadersofai.com
In dieser Folge von "AI in 5,4,3,2,1" beleuchtet Dominic, der Gründer von 'Leaders of AI', die umwelttechnischen Auswirkungen von KI anhand einer wegweisenden Google-Studie. Erfahrt, wie die Realität hinter den angenommenen Belastungen durch KI-Anfragen aussieht und welches neue Licht auf die Diskussion um Nachhaltigkeit im Technologiebereich geworfen wird.
- Entdecken Sie, wie Googles "Full-Stack-Ansatz" einen umfassenden Überblick über den Ressourcenverbrauch ermöglicht.
- Kritiker hinterfragen die Grenzen der Studie und erörtern unbeachtete Faktoren wie den indirekten Wasserverbrauch.
- Betrachtet die Effizienzfortschritte von Google und das paradoxes Phänomen, dass verbesserte Effizienz auch zu gesteigerter Nutzung und damit verbundener Belastung führen kann.
- Diskutiert die Notwendigkeit einheitlicher Standards zur präzisen Erfassung und Darstellung der Umwelteinflüsse von KI.
Mehr Infos gibt es unter: https://cloud.google.com/blog/products/infrastructure/measuring-the-environmental-impact-of-ai-inference?hl=en
AI IN 5,4,3,2,1...
Bereit zum Abheben? Schnall dich an, dein persönlicher Kommandant auf dieser Reise, Dominic von Proeck zündet die Triebwerke. Jede Episode von „AI in 5,4,3,2,1...“ katapultiert dich in nur 5 Minuten durch die unendlichen Weiten der generativen KI – schneller als Lichtgeschwindigkeit, informativer als ein Handbuch der Galaxie und unterhaltsamer als ein Abend auf der intergalaktischen Comedy-Station.
Dieser Podcast ist zu 100% von AI generiert. Es wurde kein Mikrofon zur Erstellung verwendet.
Alle Fehler, die die AI macht haben wir bewusst nicht retuschiert, da wir die aktuellen Grenzen aufzeigen wollen. Unabhängig dessen finden wir das Ergebnis schon ziemlich fett!
Fertig zum Countdown?
--
Mehr Infos unter https://leadersofai.com