
đ Guten Morgen und herzlich willkommen zum Ausblick auf die Sommersession 2025đ«
Mit der Sommersession stehen einige agrarpolitische GeschÀfte an; der klare Schwerpunkt lÀsst sich aber nicht ausmachen.
So diskutiert das Parlament unter anderem
die VerlÀngerung des Gentechnik-Moratoriums;
die Finanzierung des Herdenschutzes;
die Abdeckung von AuslĂ€ufen fĂŒr KĂ€lber;
den Umgang mit Tierseuchen und -Krankheiten;
VorschlĂ€ge zur zukĂŒnftigen Ausrichtung der Agrarpolitik.
Andreas Wyss und HansjĂŒrg JĂ€ger diskutieren vor allem den ersten Punkt, nĂ€mlich die VerlĂ€ngerung des Gentechnik-Moratoriums und die jetzt gerade stattfindende Vernehmlassung des Entwurfs des Bundesgesetzes ĂŒber Pflanzen aus neuen ZĂŒchtungstechnologien (ZĂŒchtungstechnologiengesetz, NZTG).
Schön sind Sie da â wir wĂŒnschen viel Spass mit dieser Folgeđ€©
***
Agrarpolitik â der Podcast aus der Wandelhalle
Die Uhren in Bern ticken anders. Schneller, sagen die einen. Langsamer, finden die anderen. Agrarpolitik â der Podcast aus der Wandelhalle ergĂ€nzt Agrarpolitik â der Podcast um ein Sonderformat rund um die Sessionen der eidgenössischen RĂ€te. Wir geben einen Ausblick auf die Session und fassen die wichtigsten GeschĂ€fte am Ende zusammen. Wir zeigen ArgumentationsstrĂ€nge, Entscheidungen und ordnen diese so gut es geht ein. Unser Anspruch: Ihnen einen agrarpolitischen Ăberblick ĂŒber die Session schaffen.
***
***
Folge aufgezeichnet am 21. Mai 2025
â â đ â â â â â Agrarpolitik-Newsletter hier abonnierenâ â â
đ â â â Folge uns auf Instagramâ â
â â â â â đ â â â Mehr Insights auf LinkedInâ â â
***
P.S.: Unsere Arbeit können Sie mit einem Beitrag via â â â đPaypalâ â â  oder â â â đTWINTâ â  unterstĂŒtzen. Vielen Dank đ.