Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/29/da/48/29da48df-7fcf-90f0-39b8-533c4a545fcf/mza_11889544512478382285.png/600x600bb.jpg
Agilität in der Praxis - proagile.de
proagile.de
95 episodes
1 week ago
In diesem Podcast dreht sich alles um Agilität in der Praxis. In jeder Folge geht es um ein bestimmtes Schwerpunktthema. Erfahrene Gesprächspartner*innen berichten über ihre eigenen Erfahrungen und bieten Dir einen umfassenden Einblick in die praktischen Zusammenhänge agiler Organisationen.
Show more...
Management
Business,
Entrepreneurship
RSS
All content for Agilität in der Praxis - proagile.de is the property of proagile.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um Agilität in der Praxis. In jeder Folge geht es um ein bestimmtes Schwerpunktthema. Erfahrene Gesprächspartner*innen berichten über ihre eigenen Erfahrungen und bieten Dir einen umfassenden Einblick in die praktischen Zusammenhänge agiler Organisationen.
Show more...
Management
Business,
Entrepreneurship
https://proagile.de/wp-content/uploads/2023/04/episode-cover-image.jpg
PA081 Was ist Effectuation?
Agilität in der Praxis - proagile.de
26 minutes 20 seconds
2 years ago
PA081 Was ist Effectuation?
In dieser Podcastfolge spricht Heiko Bartlog über das Konzept »Effectuation«. Dabei handelt es sich um eine von Verhaltensökonomen entwickelte Methode, um unter Unsicherheit erfolgreich zu gründen. Im Gegensatz zu klassischen Management-Modellen, die auf Visionen basieren, setzen erfolgreiche Mehrfachgründer auf vorhandene Mittel und ihre persönlichen Stärken, um neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Der Effectuation-Ansatz ist eine spannende Alternative zum klassischen MBA/BWL-Management und besonders für Unternehmen interessant, die mit innovativen Ideen neue Geschäftsfelder mit bestehenden Mitteln erschließen möchten. Effectuation ist ein Ansatz, der von Saras Sarasvathy und ihrem Team an der University of Virginia entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee, dass Unternehmensgründer nicht vorhersehbare Ergebnisse vorhersehen, sondern vorhandene Ressourcen nutzen, um Chancen zu identifizieren und zu nutzen. Im Gegensatz zum traditionellen Ansatz der Vorhersehbarkeit, der auf einen vordefinierten Plan und ein vorhersehbares Ergebnis setzt, konzentriert sich Effectuation darauf, was bereits vorhanden ist und was möglich ist. Die Prinzipien von Effectuation sind: Die Nutzung vorhandener Ressourcen: Anstatt auf externe Ressourcen zu setzen, konzentriert sich Effectuation auf die Nutzung vorhandener Ressourcen wie Fähigkeiten, Beziehungen und Wissen. Die Zusammenarbeit mit anderen: Effectuation fördert die Zusammenarbeit mit anderen, um gemeinsam neue Möglichkeiten zu erschließen und Ressourcen zu teilen. Die Schaffung von Möglichkeiten: Effectuation betont die Schaffung von Möglichkeiten durch die Nutzung vorhandener Ressourcen, um Chancen zu identifizieren und zu nutzen. Die Übernahme von Risiken: Effectuation ermutigt die Übernahme von Risiken, um neue Möglichkeiten zu erkunden und zu nutzen. In dieser Podcastfolge erhältst Du einen Überblick in das Konzept mit praktischen Beispielen.
Agilität in der Praxis - proagile.de
In diesem Podcast dreht sich alles um Agilität in der Praxis. In jeder Folge geht es um ein bestimmtes Schwerpunktthema. Erfahrene Gesprächspartner*innen berichten über ihre eigenen Erfahrungen und bieten Dir einen umfassenden Einblick in die praktischen Zusammenhänge agiler Organisationen.