Es wird Agil, Lean und auch schlankes Arbeiten genannt.
Kann man dieses Agil auch machen, wenn man keine Software entwickelt und in keiner Produktionshalle arbeitet?
Wie mache ich meine Arbeitsabläufe agile? Muss ich Agile sein um bei der Digitalisierung mithalten zu können?
Solche Fragen werden im hier im Podcast angesprochen.
Höre bei Olaf und seiner virtuellen Podcastfirma rein und nehme für dich die besten Tips und Tricks
mit.
All content for Agil im Arbeitsalltag is the property of Olaf Greck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Es wird Agil, Lean und auch schlankes Arbeiten genannt.
Kann man dieses Agil auch machen, wenn man keine Software entwickelt und in keiner Produktionshalle arbeitet?
Wie mache ich meine Arbeitsabläufe agile? Muss ich Agile sein um bei der Digitalisierung mithalten zu können?
Solche Fragen werden im hier im Podcast angesprochen.
Höre bei Olaf und seiner virtuellen Podcastfirma rein und nehme für dich die besten Tips und Tricks
mit.
Hallo und herzlich willkommen beim Podcast “Agile im Arbeitsalltag – Das Gute und das Schlechte”.
In dieser Folge gibt es:
Briefmarken und Kanban-boards
mit der Frage: wie organisiert man Arbeitsabläufe
und mit vielen Tips um im bei der Arbeit agiler zu werden
Du möchtest den Podcast unterstützen? Schau doch mal auf die Unterstützen Seite
Agil im Arbeitsalltag
Es wird Agil, Lean und auch schlankes Arbeiten genannt.
Kann man dieses Agil auch machen, wenn man keine Software entwickelt und in keiner Produktionshalle arbeitet?
Wie mache ich meine Arbeitsabläufe agile? Muss ich Agile sein um bei der Digitalisierung mithalten zu können?
Solche Fragen werden im hier im Podcast angesprochen.
Höre bei Olaf und seiner virtuellen Podcastfirma rein und nehme für dich die besten Tips und Tricks
mit.