Gotthilf Brenner musste in Begleitung der Soldaten, die in eskortierten, seine Familie in Gerspitz am Bahnhof verlassen. Als er, noch bevor der Zug losfuhr, durch die Großen Flügeltüren des Bahnhofes ging, fühlte er vor allem seine Machtlosigkeit in dieser Situation. Er war es gewohnt, selbst zu bestimmen, wie sein Leben verlief, was er tat. Die Soldaten sollten ihn nicht einfach begleiten, sie sollten auch verhindern, das er sich – wie viele Andere vor ihm – aus dem Staube machte. Zudem kam hinzu, das er bereits eine Einberufung ignoriert hatte.
Für ihn stand fest, das er sich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit absetzen wird.
Für so einen aussichtslosen Unsinn war er nicht bereit sich zu opfern.
Quellen:
Harry Brenner: „Ein Stück Kindheit“Manuskript um 1990
Wikipedia
Originale Aufnhame der Radiodurchsage Adolf Hitlers Tod (Ausschnitt):
Die Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakai:
Freut mich, das Du da bist!
Höre diese Folge werbefrei und als Directors Cut.
Werde Mitglied oder Unterstützer bei Against Fate für exklusive Inhalte, längere Folgen (Directors Cut) und persönlichen Austausch.
Lass mir einen Daumen hoch da, abonniere den Podcast, kommentiere, teile und folge mir bei Instagram, Facebook und Co:
Music Credits:
Punch Deck – Maximalism/Zen Garden“ is under Creative Commons (CC BY 3.0).