Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/23/69/ab23692d-aa75-c27e-5a5c-b837e6c1cf78/mza_4653083676982999181.jpg/600x600bb.jpg
Afrika backstage. Untold news und stories.
Susanne C. Lettenbauer/Sonja Sagmeister-Brandner
11 episodes
1 week ago
Afrika, das sind 54 Länder, genauso heterogen wie die Länder Europas. Wir wollen Vorurteile ausräumen und in Interviews die aktuellen Realitäten jenseits alter Klischees diskutieren. Mit Organisationen, Firmen und der Bevölkerung. Beginnend mit Auma Obama, der Halbschwester des früheren US-Präsidenten Barack Obama und den Erwartungen an den neuen US-Präsidenten. Wir, das sind zwei Journalistinnen mit langjähriger Erfahrung als Korrespondentinnen in Brüssel, Österreich, Bayern, Griechenland, Iran, Jemen und eben - Afrika: Malawi, Äthiopien, Ägypten, Burkina Faso, Kamerun, Südafrika und Kenia.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Afrika backstage. Untold news und stories. is the property of Susanne C. Lettenbauer/Sonja Sagmeister-Brandner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Afrika, das sind 54 Länder, genauso heterogen wie die Länder Europas. Wir wollen Vorurteile ausräumen und in Interviews die aktuellen Realitäten jenseits alter Klischees diskutieren. Mit Organisationen, Firmen und der Bevölkerung. Beginnend mit Auma Obama, der Halbschwester des früheren US-Präsidenten Barack Obama und den Erwartungen an den neuen US-Präsidenten. Wir, das sind zwei Journalistinnen mit langjähriger Erfahrung als Korrespondentinnen in Brüssel, Österreich, Bayern, Griechenland, Iran, Jemen und eben - Afrika: Malawi, Äthiopien, Ägypten, Burkina Faso, Kamerun, Südafrika und Kenia.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40623023/40623023-1732486291202-480b2ca262f9e.jpg
Im Gespräch mit Fadumo Korn & Rakieta Poyga. Aufbruch der Frauen in Burkina Faso. Gegen FGM und Analphabetismus.
Afrika backstage. Untold news und stories.
34 minutes 20 seconds
9 months ago
Im Gespräch mit Fadumo Korn & Rakieta Poyga. Aufbruch der Frauen in Burkina Faso. Gegen FGM und Analphabetismus.

Der Pauline-Jaricot-Preis wird vom internationalen katholischen Hilfswerk missio verliehen. Mit diesem Preis werden Frauen in Afrika, Asien und Ozeanien ausgezeichnet, die sich durch innovative und visionäre Projekte im Sinne der Nächstenliebe füreinander einsetzen.

Gewinnerin von 2024 ist Rakieta Poyga aus Burkina Faso, die sich für den Schutz und die Rechte von Frauen und Mädchen im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung einsetzt.
Ziel ihres 1998 gegründeten Vereins "Bangr Nooma" ist es: Kein Mädchen soll mehr beschnitten werden! Die Animateure und Animatricen gehen in die Dörfer und klären dort intensiv auf. Sie beraten von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen und unterstützen bei der Suche nach alternativen Beschäftigungsmöglichkeiten für Beschneiderinnen. Sie arbeitet zusammen mit dem Münchner Verein "Nala" von Fadumo Korn, geboren in Somalia und in Deutschland Vorkämpferin gegen FGM.

"Nala" arbeitet seit 2007 mit Rakieta Poyga und ihrem Verein "Bangr Nooma" erfolgreich zusammen. Gemeinsam wurde das Nala-Haus in Burkina Faso aufgebaut.

Afrika backstage. Untold news und stories.
Afrika, das sind 54 Länder, genauso heterogen wie die Länder Europas. Wir wollen Vorurteile ausräumen und in Interviews die aktuellen Realitäten jenseits alter Klischees diskutieren. Mit Organisationen, Firmen und der Bevölkerung. Beginnend mit Auma Obama, der Halbschwester des früheren US-Präsidenten Barack Obama und den Erwartungen an den neuen US-Präsidenten. Wir, das sind zwei Journalistinnen mit langjähriger Erfahrung als Korrespondentinnen in Brüssel, Österreich, Bayern, Griechenland, Iran, Jemen und eben - Afrika: Malawi, Äthiopien, Ägypten, Burkina Faso, Kamerun, Südafrika und Kenia.