Tja, statt einer Episode gibt es heute "nur" den zweiten Teil des Quiz.
Ich sage anstatt einer Folge, weil Roger den Alman gemacht hat, er liegt krank im Bett und wartet auf die Erlösung, aber Micha kann ihm auch nicht helfen. Er ist irgendwo missionieren und Simon? Ja, Simon muss "arbeiten", wie ein richtiger Erwachsener.
Ihr müsst euch also mit dem Ende des Quiz von letzter Woche begnügen und mit dem anderen von Roger.
Viel Spaß damit!
Das kann doch nicht wahr sein! Die Episode ist schon wieder viel zu lang. Patrik sucht Rat bei zwei alten Hasen im Geschäft, zwei Hasen, die schon vor langer Zeit erschossen und ausgestopft wurden. Die haben im Filmgeschäft noch so viel zu tun wie Harvey Weinstein, aber was soll man machen? Sie haben Erfahrung und Expertise, und das gefällt Patrik am besten. Nach einem intensiven Monolog von Simon geht es weiter mit einem weiteren Monolog von Simon, unterbrochen von Antworten auf seine Quizfragen.
Viel Spaß mit der Folge!
Was haben ein Schweinchen Namens Babe und Mark Wahlberg gemeinsam?
Easy, das Gesicht.
Ich freue mich auf eure hasserfüllte „Fanmail“.
Was gibt es über Infinite schon zu sagen, was wir im Podcast ausgelassen haben…? Vielleicht, dass der Titel echt perfekt gewählt ist. Das Schauen des Films führt unweigerlich zu endloser Pein. Und weil ich diese Pein nun in mir habe aufgrund eines törichten Klicks bei Amazon Prime, müssen Paddy O’Fingerick und Shlomo Simonson nun auch da durch. Ich bin der beste Freund, den man sich wünschen kann.
Apropos Amazon Prime. Wollen wir vielleicht als Gesellschaft langsam darüber reden, dass die Streaming Dienste und mit Werbefreiheit gelockt haben und jetzt langsam doch Werbung einbauen? WTF? Beinahe so skandalös, wie die räuberische Erpressung des Staates… wie nennen sie es doch gleich… ahja, Rundfunkbeitrag.
Ich würde ja sagen, genießt den Film, aber seien wir ehrlich, den hat niemand genossen. Oder geschaut…
Ihr kennt das Prinzip, heute geht es weiter im Talk mit Rebel Moon, Zack Snyder und was er unserer Meinung nach falsch macht. Außerdem haben wir uns ein paar "Kritiken" angeschaut, vor allem die, die ihm 10 Sterne gegeben haben. Falls ihr euch fragt: "Hä, warum steht Kritik in Anführungszeichen?" Dann bedenkt bitte, dass der durchschnittliche Zuschauer der Zack Synder Filme nicht so viel mit Worten anfangen kann, vor allem nicht mit vielen.
Viel Spaß beim entspannten Plaudern und wer bis hierhin gelesen hat, weiß, dass es am Montag eine kleine Überraschung gibt: yuhuu.
REBEL MOON eher shoot me soon...
Heute wieder in XXL, ohne Roger, aber mit unserem Lieblingspfarrer, keine Sorge Roger ist nicht weg, er ist nur indisponiert. Wahrscheinlich wusste er was auf ihn zukommt, wir können es ihm auch nicht verübeln, der Film hat es wirklich in sich. Aber nicht im positiven Sinne, nachdem wir ARMY OF THIEVES schon ausgiebig besprochen haben, geht es heute um den neuesten "kreativen" Erguss von ZACK SNYDER. WOW, es ist wirklich erstaunlich, wie ein fast 2 1/2 Stunden langer Film keinen Inhalt hat. Jede Packungsbeilage ist interessanter als dieser "Film", es ist für mich wirklich schwer zu verstehen wie man Zack Snyder immer noch als Autor feiern kann.
Viel Spaß bei der Episode und beim Wehklagen!
Unser Foursome geht in die zweite Runde!
Heute machen wir zu viert wieder hauptsächlich Blödsinn. Zwischendurch spielen wir ein paar Spiele und kommen dabei immer mehr vom eigentlichen Thema ab.
Viel Spaß beim Zuhören!
Als Geschenk an uns selbst gibt’s diesmal den einzig wahren Weihnachtsfilm:
STIRB LANGSAM oder wie die coolen Kids sagen DIE HARD. Und weil das unser Konzept ist, kommt der Film auch eine gute Zeit nach Weihnachten in unsere Besprechung.
Wie wir es immer tun.
Das machen wir nur für euch.
Nicht, weil wir verpeilt sind und planen, wie drei Kokosnüsse auf Pappe.
--Ich glaube, sie haben es mir abgekauft.--
Als weiteres Geschenk an uns selbst: Simon UND Micha. Ihr dürft gerne klatschen. Danke.
Simons erster Film bei uns im Podcast und er kommt direkt mit drölfzig Seiten voll von Notizen und Recherche. So süß, wie sie am Anfang noch voller Elan sind und sich bemühen.
In diesem Sinne, frohes Fest und Yippee Ki-Yay, motherfuckers.
Viel Spaß beim hören!
Ja moin!
Damit habt ihr nicht mehr gerechnet, oder? Nach vielen Terminkomplikationen ist es nun soweit, wir stellen euch heute unseren vierten Mann im Bunde vor! Der gute Simon wurde von Roger gegen seinen Willen auf dieses sinkende Schiff gezogen. (Natürlich wieder Vitamin B) Die große Frage an Simon (den Bauingenieur): Kannst du uns bereichern? Kannst du uns aufbauen? Kann er das? Ja, das kann er!
Viel Spaß mit Simon und einen guten Rutsch!
Heute wieder etwas Frisches aus dem Kühlschrank!
Wir sprechen noch einmal kurz über Alien und weitere Sequels oder Spin-offs wie Alien vs. Predator, bevor wir uns in eine Runde verrückter Quizfragen stürzen!
Das Flixx Quiz ist wieder da und dazu gibt es noch etwas ganz Neues. Patrik hat Roger und Micha herausgefordert, Filmzitate zu erraten.
Was glaubt ihr, wie viele die beiden herausfinden und wie viele ihr erraten könnt?
Wie gefällt euch das neue Quiz?
Viel Spaß und wie immer: Bleibt sauber!
Guten Rutsch
Und ein weiteres Mal beehrt uns Micha, um über einen seiner Lieblingsfilme zu reden. Oder sagen wir lieber: eines seiner Lieblingsfranchises: Alien(s). Dass er den Film nur mitgebracht hat, um weiter mit seinem theologischen Wissen anzugeben ist klar. Bildungsauftrag wird seit Micha nochmal größer geschrieben. Erst durch diesen Podcast bekommt sein jahrelanges Studium überhaupt einen Sinn. Aber wir wollen uns nicht beschweren; das ist immerhin das perfekte trojanische Pferd für unsere Phallus-Pointen.
Und denkt alle daran; Xenophobie ist nur ok, wenn sie gegen Außerirdische gerichtet ist.
Heute probieren wir mal was neues.
Patrik nimmt euch mit auf eine Reise in die aktuellsten Nachrichten des Filmgeschäfts, von Feuerbändigern in Avatar (ja der blaue Pandora Film) über Neuankündigungen ( Natürlich wirds ein Batman 2 geben) bis zu prequels und sequels von Filmen von den ihr dachtet das braucht keiner.
Eine kleine kurze Zusammenfassung, bissig kommentiert. Viel Spaß und teil uns gerne eure Meinung mit!
Wie der Titel der Episode schon sagt, plaudern wir heute ein wenig mit Micha. Es geht um seine Erfahrungen mit dem Cinematic Universe und seine Erfahrungen mit Superherofatigue.
Ansonsten gibt's jede Menge Anekdoten und sonstigen Schabernack!
Viel Spaß mit der Folge!
Let's hear Paul Allens Podcast.
Ha! Er hat keine!! Wir sind die besten, keiner kommt an
uns ran.
Jeder der den Namen Paul Allen kennt, weiß worum es
geht. American Psycho - Vom Superfan und neuem
Sprössling Micha gewünscht wird das heute unser
Thema sein!
Wir werden uns den wichtigen Fragen stellen! Wer ist
Patrick Bateman? Was ist das Konzept eines Patrick
Bateman? Welche Videotapes muss er immer
zurückbringen wenn er keine ausleiht?
All das und noch mehr....
Viel Spaß bei der aktuellen Folge!
Wir sind wieder da!
Ja diesmal glauben wir fest dran, jedenfalls versuchen wir es. So fest dass wir uns Verstärkung von einem Pfarrer geholt haben. Er betet mit uns, er betet, dass wir unseren Zeitplan einhalten und dass die Filme wieder besser werden.
Ich meine wer kennt sich besser mit Sünde aus wenn nicht einer vom Fach. Mit einer direkten Leitung zu Gott wird das auch wieder was dem Podcast!
Viel Spaß und freut euch auf vieles mehr! Amen!
Ich hab letztens ne Zwiebel in meinen Salat geschnitten. Ein ganz schön hartes Biest. Konnte man nicht mal richtig schneiden, eher sägen. Und die hatte echt Biss; sehr knackig. Geschmacklich eher fad. Ich hatte dann auch ordentlich Schwellungen im Mund und Blut im Stuhl. Ich glaube, ich bin allergisch auf Zwiebeln.
Den Scheiß liest eh kaum jemand :D
Viel Spaß bei der Folge!
Endlich, endlich ist es soweit. Ihr und wir mussten nur lange genug warten, die Hoffnung verlieren, um sie wieder zu gewinnen. Wie Entführungsopfer, die versuchen, sich zu befreien. Aber genug vom Dirty Talk!
Endlich sind wir zu dritt, endlich jemand, der uns (Roger und mir) das Wasser reichen kann. Eine Person, an der wir, die Millionäre, uns mit Blutdiamanten bereichern.
Aber warum hat sie sich darauf eingelassen? Das und was sie zu bieten hat, erfahrt ihr in unserer Einführungsfolge!
Viel Spaß beim Zuhören!
Folgt uns auf Instagram!
Die Überschrift hört sich ernster an als die Folge eigentlich ist. In dem zweiten Teil der DnD Folge sprechen wir über das Phänomen DnD, unsere Erfahrungen damit und andere Arten des Rollenspiels. Keine Sorge auch der Schulmädchen Gedanke kommt nicht zu kurz!
Viel Spaß bei dieser Folge! Wir hoffen es ist die letzte bevor wir groß mit unserer dritten Person starten!
Folgt uns auf Instagram!
Roger und ich haben uns beide für die Rolle des Drachen in diesem Film beworben. Aber leider wurden wir nicht genommen. Aber es ist schön zu sehen, dass sie trotzdem etwas von uns eingebaut haben. Und wenn es nur unser Bauch war.
Wir haben uns DnD angeschaut und sind tatsächlich mit zwei Ergebnissen aus dem Kino gekommen.
1. Cineplex-Kinos sind echt fürn Arsch.
2. Trailer sind auch echt fürn Arsch.
Viel Spaß mit der Episode!
John Wick 4
Der Film, der imdb gebrochen hat.
Der Film, der eine geniale Filmreihe gebrochen hat.
Der Film, der mich gebrochen hat.
Schaut euch die Berlin Szene auf Youtube an.
Reicht dicke.
Besser wird es nicht.
Ich wünschte, es gäbe mehr zu sagen.
Das Leben ist wie eine zarte Rose; wunderschön, sinnlich und wenn du sie abstichst, erschießt und aus dem Fenster wirfst, ist sie tot.
Heute haben wir das 90min Video von Nine Inch Nails zu The Crow gesehen. Ein Film, der die Bildästhetik der 90er einfängt wie Jeffrey Eppstein kleine Kinder.
Dieser Film ist ein klassischer Fall von "art imitates life, imitates art"; quasi full circle. Ein Mann verliert seine besten Freunde bei einem Autounfall, verarbeitet dies in einer Rachegeschichte, und während der Dreharbeiten zu dieser Geschichte stirbt der Hauptdarsteller bei einem tragischen Unfall.
Und wie besagter Dorn sticht uns der Giftstachel Hollywoods in die Seite und lässt uns nicht weiterziehen. Für eine Gesellschaft von Superstars und funkelnden Göttern, die über uns allen schweben - eine Gruppe voller besserer Menschen, die ihre politischen und sozialen Ideale dem Rest der Welt aufzwingen wollen, um sie besser zu machen - ja, für eine Ansammlung von Weltverbesserern haben sie in den letzten 30 Jahren erstaunlich wenig für die Sicherheit von Schusswaffen am Arbeitsplatz getan. 1994 wurde Brandon Lee am Set von The Crow versehentlich mit einer scharfen Waffe erschossen. 2021 erschießt Alec Baldwin eine Kamerafrau am Set mit einer versehentlich scharfen Waffe...
Nennt mich verrückt, aber wenn ihr einen Onkel hättet, der in den 90er Jahren bei der Arbeit versehentlich jemanden erschossen hat und bis heute nichts daraus gelernt hat, würdet ihr auf ihn hören, wenn er euch über Moral und Ethik belehren will?
In diesem Sinne unsere besten Wünsche und unser Beileid an die Hinterbliebenen von Brandon Lee.
Ein weiteres, völlig unnötiges Hollywood-Opfer.
Mögest du in Frieden ruhen.
Viel Spaß bei der Folge und folgt uns auf Instagram!