Eine Kooperation der vier Kirchen in Baden-Württemberg (Erzbistum Freiburg, Evangelische Landeskirche Baden, Diözese Rottenburg-Stuttgart und Evangelische Landeskirche Württemberg)
99 episodes
1 month ago
Ökumene im Advent, das ist das seit 2005 aktive Format "Advent-online.de", denn die Impulse werden abwechselnd von evangelischen und katholischen Autorinnen und Autoren aus der katholischen und evangelischen Kirche in Baden-Württemberg erstellt.
Frauen und Männer aus der Erzdiözese Freiburg, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg werden so auch im Jahr 2020 wieder den Newsletter mit Impulsen gestalten.
Vom ersten Dezember bis zum Heiligabend können die Abonenntinnen und Abonennten neben dem Impuls über den Newsletter auch den Impuls als Podcast nutzen.
Die Impulse entstehen ausgehend von alltäglichen Situationen die zum Jahresthema passen. Darüberhinaus stehen die Texte im Kontext eines Bibelverses aus den Büchern des alten und neuen Testamentes, sollen sie doch Anregungen geben, Gott im vorweihnachtlichen Alltag neu zu begegnen.
All content for advent-online Impulse in der Adventszeit is the property of Eine Kooperation der vier Kirchen in Baden-Württemberg (Erzbistum Freiburg, Evangelische Landeskirche Baden, Diözese Rottenburg-Stuttgart und Evangelische Landeskirche Württemberg) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ökumene im Advent, das ist das seit 2005 aktive Format "Advent-online.de", denn die Impulse werden abwechselnd von evangelischen und katholischen Autorinnen und Autoren aus der katholischen und evangelischen Kirche in Baden-Württemberg erstellt.
Frauen und Männer aus der Erzdiözese Freiburg, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg werden so auch im Jahr 2020 wieder den Newsletter mit Impulsen gestalten.
Vom ersten Dezember bis zum Heiligabend können die Abonenntinnen und Abonennten neben dem Impuls über den Newsletter auch den Impuls als Podcast nutzen.
Die Impulse entstehen ausgehend von alltäglichen Situationen die zum Jahresthema passen. Darüberhinaus stehen die Texte im Kontext eines Bibelverses aus den Büchern des alten und neuen Testamentes, sollen sie doch Anregungen geben, Gott im vorweihnachtlichen Alltag neu zu begegnen.
Impulsbeitrag 31.12.2023: Wo ist die Zeit hin? Bekommen wir mit, wann die neue Zeit angebrochen ist? Angesichts der Botschaft von Weihnachten über eine neue Zeit, die anbricht, geht Petra Renz, Pastoralreferentin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, u. a. diesen Fragen nach.
Der ökumenische Adventsimpuls advent-online ist eine Initiative der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg und wird in der Advents- und Weihnachtszeit drei Mal in der Woche versendet. In diesem Jahr werden die Orte und Begegnungsräume der Weihnachtsgeschichte als Grundlage genommen um über das Thema des "Ankommen" und wo, bzw. wie wir das erleben können, nachzudenken.
advent-online Impulse in der Adventszeit
Ökumene im Advent, das ist das seit 2005 aktive Format "Advent-online.de", denn die Impulse werden abwechselnd von evangelischen und katholischen Autorinnen und Autoren aus der katholischen und evangelischen Kirche in Baden-Württemberg erstellt.
Frauen und Männer aus der Erzdiözese Freiburg, der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg werden so auch im Jahr 2020 wieder den Newsletter mit Impulsen gestalten.
Vom ersten Dezember bis zum Heiligabend können die Abonenntinnen und Abonennten neben dem Impuls über den Newsletter auch den Impuls als Podcast nutzen.
Die Impulse entstehen ausgehend von alltäglichen Situationen die zum Jahresthema passen. Darüberhinaus stehen die Texte im Kontext eines Bibelverses aus den Büchern des alten und neuen Testamentes, sollen sie doch Anregungen geben, Gott im vorweihnachtlichen Alltag neu zu begegnen.