Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6e/80/99/6e809928-cc73-b995-0a87-c5e7a151e61f/mza_14672031763101519322.png/600x600bb.jpg
Advancing the Ball
Jenny van Doorn
26 episodes
16 hours ago
Welcher Typ bist du? - Analytisch oder Impulsiv? Jenny oder Hanna? Was wir damit meinen? - Natürlich unseren Umgang mit Auszeiten. 
Wir stellen drei verschiedene hypothetische, aber realistische Situationen, denen sich jede*r Basketballtrainer*in gegenübergestellt wiederfinden könnte vor. Wir besprechen, wie wir in diesen Situationen handeln würden - was nicht heißt, dass wir damit immer erfolgreich waren oder diese Lösungsansätze das Nonplusultra sind.

Kaum zu glauben, aber wahr - es gibt zum letzten Mal neue Vokabeln für eure Vokabelhefte. Aber keine Sorge, in der nächsten Folge buchstabieren wir ein paar unserer Lieblingsworte für euch,
Show more...
Basketball
Sports
RSS
All content for Advancing the Ball is the property of Jenny van Doorn and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welcher Typ bist du? - Analytisch oder Impulsiv? Jenny oder Hanna? Was wir damit meinen? - Natürlich unseren Umgang mit Auszeiten. 
Wir stellen drei verschiedene hypothetische, aber realistische Situationen, denen sich jede*r Basketballtrainer*in gegenübergestellt wiederfinden könnte vor. Wir besprechen, wie wir in diesen Situationen handeln würden - was nicht heißt, dass wir damit immer erfolgreich waren oder diese Lösungsansätze das Nonplusultra sind.

Kaum zu glauben, aber wahr - es gibt zum letzten Mal neue Vokabeln für eure Vokabelhefte. Aber keine Sorge, in der nächsten Folge buchstabieren wir ein paar unserer Lieblingsworte für euch,
Show more...
Basketball
Sports
Episodes (20/26)
Advancing the Ball
#26 Die, in der wir den Ball vorn einwerfen
Welcher Typ bist du? - Analytisch oder Impulsiv? Jenny oder Hanna? Was wir damit meinen? - Natürlich unseren Umgang mit Auszeiten. 
Wir stellen drei verschiedene hypothetische, aber realistische Situationen, denen sich jede*r Basketballtrainer*in gegenübergestellt wiederfinden könnte vor. Wir besprechen, wie wir in diesen Situationen handeln würden - was nicht heißt, dass wir damit immer erfolgreich waren oder diese Lösungsansätze das Nonplusultra sind.

Kaum zu glauben, aber wahr - es gibt zum letzten Mal neue Vokabeln für eure Vokabelhefte. Aber keine Sorge, in der nächsten Folge buchstabieren wir ein paar unserer Lieblingsworte für euch,
Show more...
1 month ago
49 minutes 59 seconds

Advancing the Ball
#25 Die, in der wir unsere zweite Off-season genießen
Ein Zitat von dem legendären Red Auerbach biete in dieser Folge die Grundlage für unser Abwägen in Bezug auf den Einfluss von Trainer*innen vor und während eines Spiels.
Können Trainer*innen wirklich nur vor dem Spiel Einfluss nehmen, so wie Auerbach es gesagt hat? Oder ist seine Ansicht ein wenig in die Jahre gekommen? Wie können Trainer*innen heutzutage während des Spiels eingreifen? Und wie gelingt es sein Team im Training bestmöglich auf alle Eventualitäten eines Spiels vorzubereiten? 
Verpasst außerdem nicht den kleinen Abstecher in die Sportart Baseball.
Selbstverständlich gibt es auch wieder zwei neue Begriffe aus dem Basketball ABC.
Show more...
2 months ago
54 minutes 46 seconds

Advancing the Ball
#24 Die, in der wir eine Heim-EM spielen
Wir ordnen das zweitbeste Ergebnis einer Damennationalmannschaft bei einer Europameisterschaft und das auch noch mit Heim Vorrunde in Hamburg ein.
Wir erstellen sprachlich einen Zeitstrahl mit dessen Hilfe wir sowohl zurückschauen und die bisherige Entwicklung resümieren, aber auch voraus schauen und überlegen, was bei der Heim-WM nächstes Jahr erreicht werden könnte. Wir hangeln uns von Vorbereitung inklusive aller Rückschläge, über Vorrunde bis hin zur Hauptrunde und fassen die EM mit Tops und Flops zusammen.
Wie immer schauen wir aber auch über den Tellerrand hinaus und thematisieren den Konflikt zwischen europäischen Wettbewerben und der WNBA.
Für die treuen Hörer*innen gibt es auch wieder Begriffe für ihre Vokabelhefte.
Show more...
3 months ago
1 hour 24 minutes 4 seconds

Advancing the Ball
#23 Die, in der aus Spieler*innen Trainer*innen werden
Von Spieler*in zu Trainer*in - ein Szenario von dem man im Sport oft hört.
Gelingt dieser Übergang immer reibungslos?  Welche Charaktereigenschaften sind förderlich? Welchen ehemaligen Spieler*innen ist dieser Schritt gut gelungen? Wir beleuchten diese und noch viele weitere Fragen genauer und haben uns dazu mal wieder einen Gast dazugeholt.
Rekordnationalspieler und ehemaliger Nachwuchsbundestrainer Patrick Femerling erzählt von seinem Weg an die Seitenlinie und Hürden, die er überwinden musste.
Außerdem gibt es drei Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben "V" für eure Vokabelhefte.
Show more...
4 months ago
1 hour 36 minutes 58 seconds

Advancing the Ball
#22 Die, in der wir über Verhaltensregeln sprechen
Was haben die Queen und Benjamin Blümchen gemeinsam? - Das sind die Begriffe die uns in den Kopf kommen, wenn wir an Etiquette denken.
Aber wir reden natürlich nicht über Benimmregeln am Tisch sondern über die ungeschriebenen und/oder geschriebenen Verhaltensregeln für Basketball.
Welche Akteurinnen wie miteinander interagieren sollten und welche Guidleines wir als besonders wichtig erachten, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Am Ende unseres mehrgängigen Menüs, so wie es sie unter der Queen sicher zu Hauf gegeben hat, servieren wir als Dessert selbstverständlich noch zwei neue Begriffe für eure Vokabelhefte.
Show more...
5 months ago
1 hour 18 minutes 41 seconds

Advancing the Ball
#21 Die, in wir gemeinsam aus Spanien berichten
Ein kleiner Abstecher nach Madrid bietet uns die Möglichkeit gemeinsam im gleichen Raum sitzend aufzunehmen - das erst zweite Mal in unserer 21-Folgen-langen Geschichte.
Und über was spricht man dann am besten? Natürlich über spanischen Basketball.
Das Playoff-Hinspiel zwischen Estudiantes Madrid und Avenida Salamanca inklusive Frieda Bühner sowie das Euroleague Final 6 bieten genügend Stoff für unsere bisher kürzeste Folge ever.
Auch für die Vokabelhefte gibt es neuen Stoff, wir liefern euch zwei neue Basketballbegriffe.
Show more...
6 months ago
37 minutes 23 seconds

Advancing the Ball
#20 Die, in der wir Heimvorteil haben
Basierend auf dem wissenschaftlichen Artikel „The Influence of Home-Court Advantage in Elite Basketball: A Systematic Review“ von der Faculty of Sports Sciences der Universidad Europea de Madrid sprechen wir überverschiedene Faktoren, die den Heimvorteil beeinflussen.
Zusätzlich bekommen wir asynchrone Unterstützung von Tessa Stammberger und Sasha Tarasava, Spielerin sowie Co-Trainerin des amtierenden deutschen Meisters der 1. DBBL und erlangen so Einblick in zwei verschiedene Perspektiven von Heimspielen.
Selbstredend gibt es auch wieder zwei neue Wörter für eure Vokabelhefte.
Show more...
7 months ago
1 hour 30 minutes 44 seconds

Advancing the Ball
#19 Die, in der uns ChatGPT sagt worüber wir reden sollen (Teil II)
Direkt zu Beginn lösen wir den krassesten Cliffhanger unserer Podcastgeschichte auf.
Bevor wir uns dann in die neuen, von Chat GPT vorgeschlagenen, Themen stürzen, gehen wir kurz auf Updates zu bereits besprochenen Dingen ein.
Danach folgt ein bunter Blumenstrauß aus nerdigen, coolen, einfallsreichen und zukunftsweisenden Aspekten inmitten sowie außerhalb von Basketball.
Zum Abschluss gibt es auch in dieser Folge neuen Stoff für eure Vokabelhefte.
Show more...
8 months ago
1 hour 42 minutes 32 seconds

Advancing the Ball
#18 Die, in der uns ChatGPT sagt worüber wir reden sollen (Teil I)
Wir sind keine digital Natives, aber so langsam steigen auch wir hinter das Geheimnis, wie wir uns KI zu Nutze machen können. Mithilfe von ChatGPT besprechen wir Themen, die wir sonst nicht so in den Vordergrund rücken, nämlich Game Analysis sowie Trades und thematisieren sowohl die WNBA sowie Euroleague als auch die DBBL.
Wir kommen auch zu einen oft heiß diskutierten Thema, nämlich GOATs.
Erstmalig in unserer Geschichte wird es einen zweiten Teil zu einer Folge geben - wir wollen die Arbeit der KI eben so richtig melken. Im Stile einer teuer produzierten Hollywood Show gibt es auch einen Cliffhanger.
Aber keine Sorge, wir entlassen euch nicht ohne das Basketball ABC und neue Vokabeln für eure Vokabelhefte.
Show more...
9 months ago
1 hour 4 minutes 25 seconds

Advancing the Ball
#17 Die, in der Google bestimmt worüber wir reden
Wir gehen in das dritte Jahr mit Advancing the Ball. Und wie das jeder erfolgreiche Podcast so macht, nehmen auch wir Trends mit. Wir haben Google über den Inhalt oder besser die Fragen, die wir in dieser Folge besprechen, bestimmen lassen. Die Digitalisierung war quasi der Polarstern dieser Folge und hat uns durch die Dunkelheit geleitet. Zugegebener Maßen ein wenig egoistisch von uns und eventuell weniger zeitintensiv in der Vorbereitung auf die Folge, aber es war ja auch Weihnachten und wir haben auch mal alle Viere von uns gestreckt.
Am Ende steht eine bunte Folge mit verschiedensten Abstechern in unsere (aktive) Vergangenheit sowie vielen Anekdoten und sogar einem Geheimnis, welches wir verraten. Natürlich konnten wir auch in dieser Folge nicht verhindern, dass wir ein wenig abschweifen und unser wahres Nerd-Ich bei der ein oder anderen Frage nicht verstecken.
Eins darf natürlich nicht fehlen...das Basketball ABC begleitet euch auch im Jahr 2025 und ihr bekommt zwei neue Vokabeln für eure Vokabelhefte.
Show more...
10 months ago
1 hour 18 minutes 24 seconds

Advancing the Ball
#16 Die, in der wir uns ein Update vom IAT einholen
Ihr habt lange warten müssen auf eine Folge mit einem Gast und für die letzte Folge des Jahres haben wir mal wieder einen eingeladen und dann direkt auch einen echten Hochkaräter. Alex Griesinger, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Nachwuchsleistungssport beim IAT (Institut für angewandte Trainingswissenschaften in Leipzig), teilt sein Wissen zu den Themen erfolgreiche Förderung im Nachwuchsleistungssport sowie Qualitätskriterien der Talentförderung an Landes- und Bundesstützpunkten.
Wir versuchen dieses Wissen aus der Theorie in die Praxis zu übersetzen und erörtern konkrete Antworten auf die Frage, ob der momentane Erfolg des deutschen (Damen-)Basketballs reproduzierbar ist.
Ein weiterer Vorteil von Folgen mit Gast - es gibt gleich drei neue Vokabeln für eure Vokabelhefte.
Show more...
11 months ago
1 hour 22 minutes 54 seconds

Advancing the Ball
#15 Die, in der wir WNBA Champion werden
Wir sind WNBA Champion, natürlich nur im Geiste, aber Leonie Fiebich und Nyara Sabally (und Olaf Lange) sind es tatsächlich.
Wir sprechen über die Bedeutung dieses Titels, den Impact der beiden auf das alles entscheidende Spiel fünf (und natürlich ich davor), unsere Berührungspunkte mit ihnen sowie die unterschiedlichen Wege der beiden, die sie zu diesem für sie selbst, ihr Team und die Stadt New York historischen Titel geführt haben.

Keine Sorge, neue Fachbegriffe für eure Vokabelhefte liefern wir euch natürlich auch.
Show more...
1 year ago
1 hour 16 minutes 53 seconds

Advancing the Ball
#14 Die, in der uns Lothar Matthäus über das Ehrenamt lehrt
Hätten wir jemals gedacht, dass uns Lothar Matthäus etwas lehrt? - Unsere ehrliche Antwort lautet "Nein". Aber ein Interview Matthäus' in der Süddeutschen Zeitung und ein Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über die Beendigung seiner ehrenamtlichen Tätigkeit haben uns dazu angeregt mal über das eventuell aussterbende Ehrenamt in Deutschland zu sprechen.
Wir analysieren Matthäus' Beweggründe für die Niederlegung seines ehrenamtlichen Trainerjobs, stellen einen Erste-Hilfe-Koffer für (überforderte) Ehrenamtliche zur Verfügung und diskutieren Möglichkeiten dem Ehrenamt in Deutschland einen neuen Anstrich zu geben. Ob unsere Lösungsansätze können wir nicht versprechen, einen Versuch ist es aus unserer Sicht aber wert.
Selbstverständlich bekommen die regelmäßigen Zuhörer*innen auch wieder neue Basketball Fachbegriffe für ihre Vokabelhefte.
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 15 seconds

Advancing the Ball
#13 Die, in der wir Olympia Revue passieren lassen
Entspannte Off-Season - falsch gedacht.
Der Sport/Basketball-Sommer 2024 war spektakulär, die Olympischen Spiele, haben uns wieder einmal und wenig überraschend, in ihren Bann gezogen.
Wir sprechen über die Bedeutung der Olympischen Spiele generell, das Abschneiden der 5x5 Nationalmannschaften und ehren, wem Ehre gebührt - die 3x3 Olympiasiegerinnen.
Wir blicken zurück auf ihr Turnier und reflektieren, was dieser historische Erfolg für die Zukunft dieser Sportart bedeutet.
Trotz Ferienzeit gibt es selbstverständlich neue Vokabeln für eure Vokabelhefte.
Show more...
1 year ago
42 minutes 5 seconds

Advancing the Ball
#12 Die, in der wir die Off-season genießen
Sommer, Sonne, Strand und Meer - jede*r Athlet*in sowie Trainer*in verdient mal eine Pause, aber nach der Saison ist vor der Saison und darum sollte eine Off-season gut genutzt sein.
Wie das im Detail aussehen kann, erfahrt ihr in dieser Folge unseres Podcasts.
Anhand einer kurzweiligen Umfrage, die jedem Lifestyle Magazin Konkurrenz macht, arbeiten wir uns durch das Dickicht von wichtigen Fragen für eine Off-season. Am Ende wisst ihr, welcher Off-season Typ ihr seid und könnt eure kommenden Saisonpausen entsprechend planen, um die nächste Saison möglichst erfolgreich zu gestalten.
Trotz Sommerpause bekommt ihr selbstständig neue Vokabeln für eure Vokabelhefte.
Show more...
1 year ago
1 hour 7 minutes 12 seconds

Advancing the Ball
#11 Die, in der wir die Disziplin wechseln
Von Streetball zu 3x3, wir blicken auf die Entwicklung einer trendigen Sommerbeschäftigung hin zu einer olympischen Sportart und lassen dabei auch unsere ganz persönlichen Erfahrungen einfließen.

Wie unterscheidet sich 3x3 vom klassischen 5x5 Basketball, nicht nur in den offensichtlichen Dingen sondern auch in der Tiefe der beiden Sportarten?
Was macht den Vide von 3x3 aus? Warum gelingt es dieser Sportart so gut, intensive sportliche Competition, Spannung und Lifestyle miteinander zu verbinden? Und bietet diese neue Sportart eine Abkürzung zu sportlichen Erfolgen bei sportliche Großevents wie Olympia?

Natürlich erweitern wir auch wieder euren Wortschatz und liefern neue Basketballbegriffe für euer Vokabelheft.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 3 seconds

Advancing the Ball
#10 Die, in der wir versuchen in die Zukunft zu schauen
Wie steht es um den deutschen Mädchen- und Frauenbasketball, insbesondere die deutschen Bundesligen?
Die Momentaufnahme zeigt eine Schieflage zwischen einer Nationalmannschaft, die so erfolgreich wie nie zuvor ist und einer nationalen Liga, in welcher eben diese Spielerinnen aus der Nationalmannschaft nicht spielen (wollen). Welche Veränderungen können die Anpassungen des Lizenzierungsverfahren der DBBL bringen?

Wir unterhalten uns zu unserer ersten runden Geburtstag mit Gast Dorothea Richter-Horstmann über genau diese Themen und versuchen über unsere Kristallkugeln in die Zukunft zu schauen (selbstverständlich angeleitet durch Professor Trewlaney).

Selbstverständlich bekommt ihr beim Basketball ABC auch neue Vokabeln für ere Vokabelhefte.
Show more...
1 year ago
1 hour 28 minutes 2 seconds

Advancing the Ball
#9 Die, in der wir nach Berlin fahren
Wir nehmen das Frühjahres-Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia von 2024 zum Anlass, um über den größten Schulsportwettbewerb der Welt und dessen Grundideen zu sprechen.
Wie ist dieser aufgebaut?
Was steckt hinter diesem Wettbewerb?
Welche Werte werden durch Sport in Schulen in Schule vermittelt?
Dient dieser Wettbewerb im Basketball der Talentsichtung?
Welche Veränderungen stehen an?

Darüber hinaus machen wir einen Abstecher und werfen einen Blick auf die Gestaltung des Schulsport und die Potentiale in der Zusammenarbeit mit Vereinen bei der Umsetzung von Bewegung und Sport in Schulen.

Vergesst euer Vokabelheft nicht, auch in dieser Folge erklären wir zwei weitere Fachbegriffe.
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 25 seconds

Advancing the Ball
#8 Die, in der wir Achterbahn im März fahren
Du magst Nervenkitzel? - Dann komm in dieser Folge mit auf eine Achterbahnfahrt durch den verrückten März.
Wir springen auf den Hypetrain der March Madness auf und beleuchten das Phänomen aus verschiedenen Blickwinkeln. Was bedeutet es sportlich, popkulturell und wirtschaftlich? Außerdem beleuchten wir den rechtlichen Gesichtspunkt, sprechen über die Problematik der Bezahlung der College Sport Stars und die 2021 eingeführten NIL-Regeln.
Du kennst dich mit dem Sportsystem in den USA nicht so genau aus? Keine Sorge, bevor wir den Looping fahren, steigen wir in das Kinder Karussell und erklären die grundsätzliche Organisation sowie Unterschiede zum deutschen Sport.
Natürlich haben wir auch wieder zwei neue Begriffe für dein Vokabelheft, das Basketball ABC darf nicht fehlen.
Show more...
1 year ago
1 hour 32 minutes 48 seconds

Advancing the Ball
#7 Die, in der wir erstmalig zu Olympia fahren
Die deutsche Damen Basketball Nationalmannschaft hat beim Olympischen Qualifikationsturnier Historisches erreicht - die erste Olympiaqualifikation in ihrer Geschichte.
Wir haben Stimmen von Svenja Brunckhorst und Leonie Fiebich eingefangen und blicken zurück auf die Zeit seit dem letzten Nationalmannschaftsfenster im November 2023, die Bedingungen vor Ort, die Spiele gegen Serbien, Australien und Brasilien selbst, die Emotionen nach dem Erfolg, aber auch die Auswirkungen auf den Frauen- sowie Mädchen-Basketball in Deutschland sowohl durch die Qualifikation als auch die anstehenden Großereignisse heimische Vorrunde bei der EM 2025 und Heim WM 2026.
Show more...
1 year ago
1 hour 37 minutes 7 seconds

Advancing the Ball
Welcher Typ bist du? - Analytisch oder Impulsiv? Jenny oder Hanna? Was wir damit meinen? - Natürlich unseren Umgang mit Auszeiten. 
Wir stellen drei verschiedene hypothetische, aber realistische Situationen, denen sich jede*r Basketballtrainer*in gegenübergestellt wiederfinden könnte vor. Wir besprechen, wie wir in diesen Situationen handeln würden - was nicht heißt, dass wir damit immer erfolgreich waren oder diese Lösungsansätze das Nonplusultra sind.

Kaum zu glauben, aber wahr - es gibt zum letzten Mal neue Vokabeln für eure Vokabelhefte. Aber keine Sorge, in der nächsten Folge buchstabieren wir ein paar unserer Lieblingsworte für euch,