Was nützt technischer Fortschritt, wenn er nicht für alle zugänglich ist? Genau diese Frage hat Tobias Bily, Head of Sales & Business Development bei enna, zu seiner Mission gemacht. 🌍
In der neuen Folge der Adlerperspektive sprechen wir darüber:
→ Warum digitale Barrieren mehr Menschen betreffen, als wir denken
→ Was enna entwickelt hat, um Technologie alltagstauglich und verständlich zu machen
→ Wie Unternehmen echte gesellschaftliche Verantwortung übernehmen können
Tobias zeigt uns, dass Innovation nicht nur heißt, neue Produkte zu entwickeln – sondern auch, sie für alle Menschen zugänglich zu machen. Seine Learnings aus dem Aufbau eines Start-ups mit Purpose und Impact?
Ehrlich, inspirierend und wichtig für alle, die Technologie inklusiver gestalten wollen. 🤍
Erfolg in der Männerdomäne: Wie zwei Frauen neue Wege gehen
Wie behauptet man sich als Frau in einer klassischen Männerdomäne – und bleibt dabei ganz man selbst? Kristina Brömse und Jessica Steinmann sprechen über ihren Weg in die Geschäftsführung, über Herausforderungen, Traditionsbrüche und den Mut, neue Standards zu setzen.
Diese Folge ist für alle, die spüren: Es ist Zeit, Strukturen zu hinterfragen und eigene Spuren zu hinterlassen.
Dabei geht es darum:
▶️ Authentizität und Kompetenz schlagen Vorurteile.
▶️ Perfekt für Nachwuchsführungskräfte und Unternehmer:innen, die Inspiration für ihre eigene Laufbahn suchen.
▶️ Erfahrungen aus erster Hand: Wie Kristina und Jessica mit Widerständen umgehen und Unternehmen zukunftsfähig gestalten.
Jetzt reinhören – und entdecken, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst.
„Immobilien sind mehr als Rendite – sie sind gebaute Visionen.“
Ein Satz, der nachwirkt. Vor allem, wenn er von jemandem kommt, der mit jeder Faser für Umsetzung und Verantwortung steht: Stefan Schuler.
In der neuen Business Inside Folge der Adlerperspektive spricht unser Gastgeber Henrik Herold mit Stefan über eine Branche, die zwischen Excel-Tabellen, Grundstückswerten und Bauvorschriften oft eins vergisst: die Idee hinter dem Objekt.
🎯 Stefan führt über ein Dutzend Unternehmen – vom Wohnbau bis zum Hotelkonzept.
Sein Erfolgsgeheimnis? Klare Haltung, Mut zur Entscheidung und ein kompromissloser Fokus auf Ergebnis.
Wir sprechen mit ihm über:
▶️ Hotelimmobilien als emotionale Investments
▶️ Zukunftsfähiges Bauen: Nachhaltigkeit, flexible Nutzung, Digitalisierung
▶️ und sein Mindset als Serienunternehmer – inklusive Handschlagmentalität
Für alle, die gestalten statt verwalten wollen.
Ganz viel Spaß mit einer neuen Folge der Adlerperspektive.
In dieser internen Adlerperspektive-Folge nehmen Louisa Herold und Christina Schreml euch mit hinter die Kulissen von drei Workations, die sie in den letzten Jahren mit dem JungAdler-Team erlebt und organisiert haben.
Sie sprechen ehrlich über den Wandel vom einfachen Teamevent zur strukturierten Strategiewoche – inklusive Learnings, typischer Fehlerquellen und ihrer besten Tipps für alle, die selbst eine Workation planen.
Ihr erfahrt:
✔️ Wie eine Workation mehr bringt als Teambuilding
✔️ Welche Struktur unbedingt nötig ist
✔️ Welche Workshop-Themen echten Mehrwert erzeugen
✔️ Und warum Nachbereitung fast wichtiger ist als die Woche selbst
💡 Bonus: Ihr bekommt exklusive Einblicke in ihre Inhalte wie „Start with Why“, „What is What“ (Branding vs. Marketing vs. Sales) und Kundenbeziehungs-Workshops.
Eine ehrliche Folge über echte Veränderung, Wachstum und neue Perspektiven.
Jetzt reinhören & inspirieren lassen!
Wann habt ihr das letzte Mal erlebt, dass jemand euch wirklich aufmerksam zugehört hat? Oder euch in einer schwierigen Situation mit Respekt begegnet ist?
In dieser Folge sprechen wir mit Clemens Graf von Hoyos, dem Vorstand der Deutschen-Knigge-Gesellschaft, über moderne Etikette – und warum sie heute wichtiger ist als je zuvor.
Wir werfen gemeinsam einen Blick auf:
1️⃣ Die neuen Regeln des guten Benehmens im digitalen Zeitalter
2️⃣ Wie Social Media, E-Mails & Messenger unsere Kommunikation verändern
3️⃣ Was Generation Z mit einem neuen Werteverständnis einbringt
4️⃣ Wie Unternehmen von klarer, wertschätzender Kommunikation profitieren können
Clemens zeigt uns, dass gutes Benehmen nichts mit starren Regeln zu tun hat – sondern mit Haltung, Klarheit und Respekt.
Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Sondern darum, bewusst zu handeln – im Alltag, im Netz, im Miteinander. ✨
Ein Gespräch für alle, die sich fragen, wie wir heute miteinander umgehen wollen – und was wir selbst dazu beitragen können.
Wir freuen uns auf euer Feedback zu dieser Folge! 🎧
Club-Betreiber, Agentur-Inhaber, Gastro-Unternehmer – und trotzdem noch den Überblick?
Oliver Förschnerhat es irgendwie geschafft! Vom Videografen zum Geschäftsführer mehrerer Unternehmen hat er eine Karriere hingelegt, die zwischen Nachtleben, Dining und Marketing-Agentur alles abdeckt.
Wie passt das alles zusammen? Ist Vielseitigkeit der Schlüssel zum Erfolg oder einfach nur purer Wahnsinn? In dieser Folge sprechen wir über internationale Projekte, darunter seinen Club in Chile, Zukunftspläne und warum sein Name bald noch öfter neben JungAdler auftauchen wird.
Dazu gibt’s wilde Anekdoten, Business-Tipps und eine Story, die ihn bis heute verfolgt: der Abstieg des 1. FC Nürnberg 1999.
Alle Infos zu Nürnberg Feiert und Tickets gibt es hier. 🎉
🎧 Jetzt hineinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🚀
In der neuen Folge der Adlerperspektive dreht sich alles um eine Branche, die Kreativität, Handwerk und Unternehmertum vereint: die Friseurwelt.
Gemeinsam mit Axel Meininghaus, Leiter der traditionsreichen Meininghaus Akademie, und Harald Eisner, Friseurmeister und Stylist der deutschen Nationalmannschaft, sprechen wir über die Zukunft des Friseurhandwerks und die entscheidenden Erfolgsfaktoren für die nächste Generation.
Das erwartet euch:
✅ Friseur 2.0 – Warum Ausbildung heute mehr als nur Technik ist und welche Skills wirklich zählen.
✅ Marketing als Must-have – Wie Friseur*innen mit Selbstvermarktung und Social Media ihren Erfolg steigern.
✅ Vom Salon zur Nationalmannschaft – Haralds Einblicke hinter die Kulissen der Fußball-WM 2024.
✅ Trends & Innovationen – Welche Technologien und Entwicklungen die Branche verändern werden.
Ob für angehende Friseurprofis, Salonbesitzer*innen oder einfach alle, die sich für die Zukunft des Handwerks interessieren – diese Folge gibt euch echte Insights und Inspiration!
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man mit Leidenschaft, Wissen und dem richtigen Mindset die Friseurbranche revolutionieren kann!
In der neuen Folge der Adlerperspektive dreht sich alles um das Thema, was Unternehmen wirklich voranbringt: SALES & VERTRIEB.
Gemeinsam mit unserem Gast Daniel Friesen erfahrener Vertriebsexperte – tauchen wir tief in die Welt des Vertriebs ein und beleuchten, warum Sales oft als das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens gilt und es doch so viele Unternehmen vernachlässigen.
Daniel teilt seine besten Tipps und Strategien, die er über Jahre hinweg entwickelt hat. Egal, ob ihr euren Vertrieb optimieren möchtet oder wissen wollt, wie man eine starke Personenmarke aufbaut, um Vertrauen zu schaffen und den Erfolg im Vertrieb zu steigern – diese Folge liefert euch die Antworten!
Das erwartet euch:
✅ Welche Vertriebsmöglichkeiten es gibt und welche besonders gut für Dienstleistungsunternehmen funktionieren.
✅ Warum der Aufbau einer authentischen Personenmarke ein echter Gamechanger sein kann.
✅ Wie ihr digitale Tools und Online-Plattformen optimal für euren Vertrieb nutzen könnt.
✅ Die größten Herausforderungen im Vertrieb – und wie man sie meistert.
Von den Grundlagen über direkte Vertriebstechniken bis hin zu modernen Ansätzen wie Inbound-Sales und Affiliate-Marketing, all das besprechen wir in dieser Folge.
Zum Abschluss erläutern wir noch den gravierenden Unterschied zwischen SALES und MARKETING– und warum beide Hand in Hand gehen sollten.
🎧 Hört jetzt rein und erfahrt, wie ihr mit den richtigen Strategien euer Business skalieren könnt!
In dieser Folge begrüßen wir Sabrina Boeck, die 2022 die Agentur Heppler übernommen hat, in der sie zuvor als Mitarbeiterin tätig war. Sabrina erzählt, wie sie den Mut fand, ein seit Jahrzehnten bestehendes Unternehmen zu übernehmen, anstatt neu zu gründen, und welche Herausforderungen sie dabei meistern musste.
Wie wird man vom Teammitglied zur Chefin? Was bedeutet es, ein bestehendes Team und dessen Kultur weiterzuführen – und gleichzeitig eigene Impulse zu setzen? Ein Thema das auch uns bei JungAdler aktuell viel beschäftigt. Sabrina teilt offen ihre Erfahrungen und gibt spannende Einblicke in ihren Weg, der Mut, Veränderung und Führungsstärke erfordert.
Die „Adlerperspektive“ ist dein Kompass im Bereich Business.
Louisa Herold & Christina Schreml treffen regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung oder Lifestyle zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Start-Ups bis hin zu Investoren.
Die Wahrheit zu unserer Marketingagentur JungAdler
2024 – ein Jahr, das bei JungAdler in die Geschichtsbücher eingeht. Wandel, Wachstum und entscheidende Weichenstellungen haben uns begleitet. In dieser Folge werfen wir einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen:
🔍 Neues Gesicht in der Geschäftsführung: Wie kam es dazu, und was bedeutet das für JungAdler?
💬 Team-Dynamik: Gerüchte, Entscheidungen und wie wir als Team noch näher zusammengefunden haben.
🤝 Verhandlungen & Lösungen: Der Weg zu einem Ergebnis, mit dem wir alle leben können – und warum Veränderungen manchmal unbequem, aber notwendig sind.
Eine Folge voller Insights, Offenheit und einem klaren Blick nach vorn. Höre rein und erfahre, wie wir gemeinsam die Basis für ein starkes 2025 gelegt haben!
In dieser spannenden Episode begrüßen wir Dr. Marie-Catherine Klarkowski, eine wahre Multitalent-Persönlichkeit: Kieferorthopädin, Gründerin der Marke Relax & Smile und Business-Mentorin im Bereich digitale Transformation. Doch das ist nicht alles! Als Lifestyle- und Reisebloggerin testet sie Luxushotels und gibt exklusive Einblicke in ihre vielseitige Karriere.
Eigene Praxis und eigene Marke: relax & smile®- Sanfte Kieferorthopädie und Dr. Dirndl
Marie spricht über ihren außergewöhnlichen Werdegang, die Verbindung von Ästhetik und Lächeln sowie die Herausforderungen, eine starke persönliche Marke zu etablieren. Außerdem verrät sie, wie sie es schafft, Medizin, Digitalisierung und Luxus-Lifestyle zu vereinen.
Lasst euch von einer faszinierenden Persönlichkeit inspirieren, die zeigt, dass Erfolg und ein Lächeln Hand in Hand gehen!
Warum Selbstdisziplin mehr wert ist als jeder Businessplan!
Darüber spricht Henrik Herold mit seinem Gast, dem CEO von MOSS Immobilien, Lukas Hoffmann, in der 3. Folge Business Inside.
Die beiden sprechen darüber, was wirklich zählt, wenn es darum geht, langfristig ein Vermögen aufzubauen.
Lukas gibt exklusive Einblicke in seinen eigenen Werdegang, der nicht immer geradeaus verlief und auch von Höhen und Tiefen geprägt war.
Doch was macht den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand aus?
Welche Dinge sind ihm heute wichtiger denn je?
Es geht um die persönliche Reise, die Entbehrungen und auch die Entscheidungen, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Mehr zu Lukas findet ihr hier: mossimmobilien.de
In der Adlerperspektive begrüßen wir heute Mag. Dr. Tanja Hacker – die Frau, die den europäischen Einzelhandel aufgemischt hat! Als CEO & Founder des Premium Leaders Club und der Retail Experts Group sowie ehemalige Vice President bei Lidl und Managing Director bei Aldi Nord, weiß Tanja, wie man Märkte verändert.
Revolution im Einkauf: 28 Länder unter ihrer Führung
Mit messerscharfem Verhandlungsgeschick und einer klaren Vision für Nachhaltigkeit hat sie als Purchasing Director bei Lidl, Aldi und Hofer den Einkauf in bis zu 28 Ländern revolutioniert und den Handel auf links gedreht. Ob Eigenmarken, disruptive Strategien oder nachhaltige Produktentwicklung – Tanja setzt Maßstäbe.
Wegweiserin für mutige Entscheidungen
Heute bringt sie ihre Expertise als Beraterin in internationale Unternehmen ein und zeigt, wie man mit mutigen Entscheidungen neue Wege geht. Tanja inspiriert und fordert heraus – und beweist, dass Leadership und Innovation den Unterschied machen können.
Ein spannender Blick hinter die Kulissen einer Frau, die sich gerne immer wieder neue Herausforderungen sucht und diese mit Bravour und einer Gelassenheit meistert.
Luxus oder harter Alltag? Autokönig Christoph Zitzmann gewährt exklusive Einblicke!
Ist er ein Macho, ein Provokateur oder einfach nur ein abgehobener Millionär – oder steckt doch mehr dahinter?
Christoph Zitzmann liebt es, zu polarisieren und die Meinungen zu spalten. Doch wer ist der Mensch hinter dieser schillernden Fassade wirklich?
Unsere Gastgeberin Louisa Herold hat Christoph persönlich getroffen und dabei überraschende Facetten an ihm entdeckt.
In dieser Podcast-Folge der Adlerperspektive erfahrt ihr mehr über seinen Werdegang, seine Herkunft und die wahre Motivation, die ihn antreibt.
Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Mannes, der gerne polarisiert und genau das genießt.
In der zweiten Folge von Business Inside 2024 tauchen wir noch weiter in die Welt der Immobilien ein.
➡️ Was macht die Immobilienbranche wirklich aus?
Wir haben wieder unseren Co-Gastgeber Henrik Keles von Keles & Partner mit dabei, der selbst stolzer Besitzer von über 83 eigenen Wohneinheiten ist und bereits über 600 Immobilien verkauft und vermittelt hat – und das alles vor seinem 25. Geburtstag.
Gemeinsam mit Nicholas Mohnlein diskutiert er, was die Herausforderungen des Immobilienmarktes aktuell sind und wie man vom Anfänger zum Profi wird.
Hört rein und erfahrt, was es braucht, um in dieser Branche erfolgreich zu sein!
In dieser Gastfolge schildert Michael Hilscher, Prokurist und Head of Production, die Zukunft der Film- und TV-Industrie. Er gibt Einblick in die zwei Hauptbereiche: Fiktional und Non-Fiktional. Während fiktionale Inhalte wie Filme und Serien auf erfundenen Geschichten basieren und höhere Budgets verlangen, reflektieren non-fiktionale Formate wie Dokumentationen und Reportagen die Realität und reagieren schnell auf gesellschaftliche Entwicklungen.
Michael betont, wie die Bavaria Studios mit beiden Ansätzen effektiv unterstützen, indem sie Kreativität mit Cutting-Edge-Technologie verbinden.
Dieses Insiderwissen zeigt, wie Bavaria Studios die Dynamik der Branche meistert und weiterhin sehr erfolgreich bleibt.
Kontakt zu Michael gibt es hier unter LinkedIn und Informationen zu den Bavaria Studios findet ihr hier.
Willkommen zur ersehnten zweiten Staffel von BUSINESS INSIDE!
Wir sind happy, euch unseren Gast der zweiten Staffel vorzustellen – Unternehmer und Multimillionär Henrik Keles.
Mit seinem steilen Erfolg im Immobiliengeschäft auf der Achse zwischen Basel & Freiburg hat er sich einen wohlverdienten Platz an der Spitze erkämpft. In dieser Staffel gewährt er uns exklusive Einblicke in seine Unternehmerwelt, teilt seine Visionen für die Branche und reflektiert über materiellen Wohlstand. Wie er bereits aus dem Kinderzimmer heraus seine erste Firma gründete und warum er nach wie vor rät, in Immobilien zu investieren, erzählt er hier.
Gemeinsam mit Nicholas Mohnlein, dem Gründer von JungAdler, führen wir euch durch diese Podcastfolge und sind gespannt auf euer Feedback!
➡️ In unserer Auftaktfolge lernt ihr Henrik von seiner persönlichen Seite kennen – wie er aufgewachsen ist, welche ersten Schritte er als Unternehmer unternommen hat und wie er schließlich den Weg in die Immobilienwelt gefunden hat, wo er seine Erfolgsgeschichte fortschreiben konnte. Seid dabei, wenn wir wieder hinter die Kulissen des Unternehmertums für euch blicken.
Fragt ihr euch auch manchmal, was die beste Version von euch selbst ist und ob ihr bereits dort angekommen seid? Wie Aristoteles schon sagte: „Wir sind, was wir wiederholt tun. Exzellenz ist also keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“
Lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Gewohnheiten wir entwickeln können, um unsere persönliche Exzellenz zu erreichen.
Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Episode unseres Podcasts „Masterplan“. In dieser Folge entdecken wir gemeinsam, wie du die beste Version von dir selbst werden kannst 🧡 – eine Reise, die nicht nur dich, sondern auch die Menschen um dich herum bereichern wird.
Moderiert von Carolyne und Louisa, tauchen wir tief in die Welt der Selbstentwicklung ein. Wir zeigen dir effektive Methoden und Techniken, die es dir ermöglichen, bisherige Gewohnheiten zu durchbrechen und neue, positive Routinen zu etablieren. Gemeinsam erkunden wir, wie bewusste Selbstreflexion, klare Zielsetzung und die Entwicklung von Resilienz dir helfen können, dein volles Potenzial Stück für Stück zu entfalten.
➡️ Fachliche Einblicke in die Psychologie: Verstehe die mentalen Barrieren, die dich davon abhalten, dein wahres Selbst zu leben, und entdecke wirkungsvolle Strategien, um diese Hindernisse zu überwinden. Wir teilen Einsichten, die dir nicht nur die Augen öffnen, sondern dir auch konkrete Tools an die Hand geben, um diese Herausforderungen anzugehen.
➡️ Strategien zur Selbstverbesserung: Erhalte praktische Tipps direkt von uns, die zeigen, wie du dauerhafte Gewohnheiten entwickelst, die dich effektiv deinen Zielen & Wünschen näherbringen.
➡️ Dein Gewinn aus dieser Episode: Diesmal bekommst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anleitungen, die du sofort in deinem Leben umsetzen kannst sowie tolle Buchtipps zum Nachlesen. Unser Ziel ist es, dich mit den notwendigen Werkzeugen auszustatten.
Abonniere ADLERPERSPEKTIVE auf deiner bevorzugten Plattform, um keine Episode zu verpassen. Werde Teil unserer Community.
Wir freuen uns darauf, dich auf dieser Reise zu begleiten und zusammenzuwachsen.
🎙️ MARKETING TRIFFT MEDIZIN: Wie Dr. Johanna Herzog und Dr. Florian Göttfert die Zahnmedizinbranche als Unternehmer mit ihrem Team neu definieren – wir starten mit unserer ersten & begehrtesten Format der ADLERPERSPEKTIVE - der 1. GUEST Folge.
Sie zählen zu einer der erfolgreichsten Instagram-Zahnärzten Deutschlands und zeigen sich auf dieser Plattform sehr transparent. Ihr Unternehmen – EDEL & WEISS – fasst 96 Mitarbeiter und wird von vier Geschäftsführern geleitet.
Wie sie das schaffen, was Jan Böhmermann mit der Branche zu tun hat und was die beiden zu strahlen bringt, hört ihr in dieser Folge.