
Was, wenn die grösste Angst bei ADHS nicht das Chaos im Kopf ist – sondern die Angst, nicht gesehen zu werden? 💔
In diesem bewegenden Solo spricht François Matthey über Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) – die extreme Schmerzreaktion auf Ablehnung, Kritik oder auch nur Schweigen.
Er erzählt persönlich, wissenschaftlich fundiert und tief berührend, warum RSD so viele von uns begleitet, wie unser Gehirn bei Zurückweisung reagiert – und warum das Gefühl, „gesehen zu werden“, oft heilsamer ist als jede Struktur oder Strategie.
Eine Folge über Verletzlichkeit, Neurobiologie und die Kraft echter Resonanz – für Eltern, Lehrerinnen, Partnerinnen und alle, die verstehen wollen, was hinter der Sensibilität von Menschen mit ADHS steckt.
💛 Hör rein – und teile die Folge mit jemandem, der gerade gesehen werden sollte.
🌞 Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
📲 Folge uns auf Instagram!
🧠 Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
🎓 ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
🚨 Hinweis: Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bei gesundheitlichen Fragen bitte immer eine Fachperson konsultieren.