
Statt einem klassischen reibungslosen Durchmarsch erlebte Paul Becker mit re:cap einen harten Reality-Check. Niemand wollte das erste Produkt kaufen...
Also nutzten sie es einfach selbst. Was daraus entstand, ist heute eine smarte Plattform für flexible Unternehmensfinanzierung, die viele Unternehmer:innen nutzen, bevor sie überhaupt Kapitalbedarf haben.
📍Vom Software-Flop zur Plattformlösung: Ursprünglich als Due-Diligence-Tool gedacht, entwickelte sich re:cap erst weiter, als das Team selbst zum ersten Nutzer wurde. Warum niemand das Produkt verstand – und was sich daraus entwickelte.
📍Finanzierungsstrategien jenseits von VC: Paul erklärt, wann Venture Capital mehr schadet als nützt, wie man Investor:innen richtig auswählt und warum Angels die besseren Partner sein können.
📍So sieht echte Produktentwicklung aus: Die beste Funktion nützt nichts, wenn keiner sie versteht. Paul zeigt, wie re:cap lernte, Kundensprache zu sprechen - und was das mit Forecasts, Cash-Burns und Peace of Mind zu tun hat.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum manchmal genau das Produkt funktioniert, das keiner wollte.
🌍 Mehr über das Startup: https://www.re-cap.com/de