
Statt in Hochglanz-Pitchdecks zu investieren, vertraut Business Angel Prof. Dr. Roland Fassauer auf Traktion, Teamqualität – und warme Intros.
In dieser Folge teilt der Informatiker, Buchautor, Multi-Angel und Hochschulprofessor seine Perspektive auf sinnvolles Pre-Seed-Fundraising. Mit über 50 Beteiligungen, eigener Investment-Holding (Fadelia) und einem neuen Fonds in Planung kennt Roland beide Seiten des Tisches – und ist bekannt für seine radikale Klarheit.
📍Investorenzugang smart aufbauen: Kaltakquise auf LinkedIn bringt wenig – was wirklich funktioniert, sind persönliche Empfehlungen, ehrliche Hilfsanfragen und ein belastbares Netzwerk. Das Vertrauen vor dem Kapital zählt.
📍Geld nur, wenn’s sinnvoll ist: Viele Startups raisen zu früh oder ohne klares Ziel. Warum Bootstrapping oft der bessere Weg ist – und wie Gründer:innen erkennen, ob sie wirklich bereit für ein Investment sind.
📍Große Exits, kleines Ergebnis: Warum Roland kaum in Unicorn-Jagden investiert – und was ein fairer Deal aus Angel-Sicht bedeutet. Ownership, Bewertung und strategische Passung sind oft wichtiger als Skalierungsversprechen.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du als Pre-Seed-Founder richtig raisen kannst – und worauf Business Angels wie Roland wirklich achten.
🌍 Mehr über Fadelia: fadelia.de