
Biotech made in Halle: Eversyn entwickelt enzymbasierte Verfahren zur Herstellung hochkomplexer Zucker – und das zellfrei. Die Anwendungen reichen von Babynahrung bis zu Biopharmazeutika. Co-Founder Thomas Rexer hat den Weg vom Max-Planck-Institut bis zur marktreifen Technologie gemeistert – und dabei gelernt, dass gute Forschung allein nicht reicht.
📍Finanzierung dauert immer länger – und ist härter: Wer aus der Forschung kommt, muss lernen, wie Investoren wirklich ticken. Thomas erklärt, warum Eversyn erst ernst genommen wurde, als die Firma gegründet war, und welche Rolle persönliche Kontakte bei der Kapitalbeschaffung spielen. Das Investment kommt nicht im Pitchdeck – sondern im Gespräch.
📍Von Wissenschaft zu Wirtschaft: Der Weg aus dem Labor ins Business erfordert mehr als Mut – es braucht Systeme, Geduld und ein neues Mindset. Thomas teilt, wie er und sein Team gelernt haben, wirtschaftlich zu denken – und warum das EXIST-Programm für sie der ideale Start war.
📍Produkte, die sofort rausgehen: Eversyn verkauft bereits – und zwar weltweit. Wie das Team über ihre Website Forschungseinrichtungen beliefert, warum schnelle Lieferung ein USP ist und welche Hürden im Marketing auf sie warten, erfährst du im Gespräch.
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie man Wissenschaft skalierbar macht – mit Strategie, Kapital und klarer Kommunikation.
🌍 Mehr über Eversyn: https://www.eversyn.de