
Viele Founder glauben zu Beginn, es gäbe einen objektiven Wert für ihr Startup – besonders in der Pre-Seed-Phase. In dieser Solo-Folge räumt Arnas Bräutigam mit diesem Mythos auf und erklärt, wie Bewertungen wirklich funktionieren: als psychologische, taktische und strategische Verhandlung zwischen Foundern und Investor:innen. Kein Umsatz? Kein Problem – wenn du weißt, wie du deine Bewertung begründest.
📍Bewertung ist Verhandlungssache – nicht Wahrheit: Frühphasige Startups lassen sich nicht objektiv bewerten. Arnas zeigt, warum Investoren und Gründer völlig unterschiedliche Interessen haben – und wie du dich auf diesen Zielkonflikt vorbereitest.
📍Zahlen mit Wirkung – so funktioniert Preispsychologie: Ob krumme Zahlen, clevere Bewertungs-Ranges oder taktisches Setzen von Ankern – Arnas erklärt, wie du mit psychologischem Feingefühl überzeugst. Die Art, wie du Zahlen formulierst, entscheidet über Millionen.
📍Vorausdenken statt verwässern: Wer zu früh zu viel abgibt, blockiert sich für spätere Runden. Arnas rechnet vor, wie du mit 15 % Verwässerung startest und trotzdem nach der Series A über 50 % hältst – inklusive konkretem Rechenbeispiel.
🎧 Jetzt reinhören und lernen, wie du als Early-Stage-Founder fundierte, selbstbewusste Bewertungen kommunizierst – ohne dich zu verbrennen.
🌍 Mehr über Startup-Daten und Bewertungen: https://www.addedval.io