Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fa/36/11/fa361124-863a-7621-24be-9e1138484375/mza_1501638729714989856.jpg/600x600bb.jpg
Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
Edgar Kary
26 episodes
1 week ago
Bei Acquire & Hire bekommst du praxiserprobte Recruiting-Strategien aus dem Agenturalltag. Du erfährst, wie erfolgreiche Unternehmen Social Recruiting, Active Sourcing und HR-Tech so nutzen, dass sie konstant passende Talente gewinnen. Kompakt, fundiert und inspirierend – für HR-Entscheider, die Recruiting simpler, effektiver und menschlicher gestalten wollen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast is the property of Edgar Kary and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Acquire & Hire bekommst du praxiserprobte Recruiting-Strategien aus dem Agenturalltag. Du erfährst, wie erfolgreiche Unternehmen Social Recruiting, Active Sourcing und HR-Tech so nutzen, dass sie konstant passende Talente gewinnen. Kompakt, fundiert und inspirierend – für HR-Entscheider, die Recruiting simpler, effektiver und menschlicher gestalten wollen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/35739663/35739663-1734620241726-3e32fdfffe378.jpg
#024 Einblicke in die Kunst des klassischen Headhuntings mit Marko Mock
Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
35 minutes 7 seconds
11 months ago
#024 Einblicke in die Kunst des klassischen Headhuntings mit Marko Mock

In diesem Gespräch teilen Marko Mock und Edgar Kary ihre Erfahrungen und Einsichten im Bereich Headhunting und Personalberatung. Sie diskutieren die Herausforderungen, die sich durch den Wandel des Marktes ergeben haben, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Kandidaten und die Notwendigkeit einer proaktiven Beratung. Marko gibt Einblicke in seinen persönlichen Werdegang und die Bedeutung von Netzwerken und Kommunikation im Recruiting-Prozess. Zudem reflektieren sie über die Rolle jüngerer Recruiter und die Wichtigkeit von praktischer Erfahrung im Beruf. In diesem Gespräch diskutieren Marko Mock und Edgar Kary die wesentlichen Aspekte des Recruitings und Headhuntings. Sie betonen die Bedeutung der Kandidatenbetreuung, Wertschätzung und Rückmeldungen während des gesamten Prozesses. Zudem wird die Rolle des Onboardings und die Herausforderungen in der Anfangsphase eines neuen Jobs hervorgehoben. Die beiden Experten werfen auch einen Blick in die Zukunft des Headhuntings, speziell im Hinblick auf den Einfluss von KI, und geben wertvolle Tipps für angehende Recruiter.


Takeaways

  • Information allein verändert nichts, die Umsetzung ist entscheidend.
  • Die Zuverlässigkeit von Kandidaten hat abgenommen.
  • Der Markt hat sich durch Corona verändert.
  • Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil des Headhuntings.
  • Ein gutes Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg.
  • Kandidaten müssen aktiv angesprochen und gepflegt werden.
  • Die persönliche Beziehung zu Mandanten ist wichtig.
  • Junge Recruiter sollten praktische Erfahrungen sammeln.
  • Der Beratungsaspekt hat an Bedeutung gewonnen.
  • Vertrieb erfordert Engagement und Durchhaltevermögen. Der Kandidat muss sich wirklich aufgehoben fühlen.
  • Wertschätzung und Rückmeldungen sind entscheidend im Recruiting.
  • Onboarding ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Mitarbeiters.
  • Die ersten Tage im Unternehmen prägen den Eindruck nachhaltig.
  • Die Rückmeldung der Unternehmen ist oft unzureichend.
  • Die Zukunft des Headhuntings wird durch KI beeinflusst, aber der Mensch bleibt wichtig.
  • Praktische Erfahrungen sind für angehende Recruiter unerlässlich.
  • Die emotionale Intelligenz ist im Recruiting von großer Bedeutung.
  • Die Arbeit als Recruiter ist oft eine Achterbahnfahrt.
  • Die Balance zwischen administrativen Aufgaben und zwischenmenschlicher Kommunikation ist entscheidend.

Kapitel

00:00 Einführung und persönliche Hintergründe

02:57 Herausforderungen im Headhunting

06:12 Der Beratungsaspekt im Recruiting

08:55 Prozess des Headhuntings

12:01 Erfahrungen mit jüngeren Recruitern

16:05 Die Bedeutung der Kandidatenbetreuung

20:17 Wertschätzung und Rückmeldungen im Recruiting

23:54 Onboarding und die ersten Tage im Unternehmen

26:56 Die Zukunft des Headhuntings in Zeiten von KI

28:10 Tipps für angehende Recruiter und Headhunter

Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
Bei Acquire & Hire bekommst du praxiserprobte Recruiting-Strategien aus dem Agenturalltag. Du erfährst, wie erfolgreiche Unternehmen Social Recruiting, Active Sourcing und HR-Tech so nutzen, dass sie konstant passende Talente gewinnen. Kompakt, fundiert und inspirierend – für HR-Entscheider, die Recruiting simpler, effektiver und menschlicher gestalten wollen.