Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fa/36/11/fa361124-863a-7621-24be-9e1138484375/mza_1501638729714989856.jpg/600x600bb.jpg
Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
Edgar Kary
26 episodes
1 week ago
Bei Acquire & Hire bekommst du praxiserprobte Recruiting-Strategien aus dem Agenturalltag. Du erfährst, wie erfolgreiche Unternehmen Social Recruiting, Active Sourcing und HR-Tech so nutzen, dass sie konstant passende Talente gewinnen. Kompakt, fundiert und inspirierend – für HR-Entscheider, die Recruiting simpler, effektiver und menschlicher gestalten wollen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast is the property of Edgar Kary and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei Acquire & Hire bekommst du praxiserprobte Recruiting-Strategien aus dem Agenturalltag. Du erfährst, wie erfolgreiche Unternehmen Social Recruiting, Active Sourcing und HR-Tech so nutzen, dass sie konstant passende Talente gewinnen. Kompakt, fundiert und inspirierend – für HR-Entscheider, die Recruiting simpler, effektiver und menschlicher gestalten wollen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/35739663/35739663-1734620241726-3e32fdfffe378.jpg
#023 Bewerbungsprozesse im Test: Wie Mystery-Bewerbungen Schwachstellen aufdecken
Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
41 minutes 39 seconds
11 months ago
#023 Bewerbungsprozesse im Test: Wie Mystery-Bewerbungen Schwachstellen aufdecken

In diesem Gespräch diskutieren Edgar Kary und Sarah Böning über die Herausforderungen im Recruiting und die Erfahrungen aus einer Studie, in der sich Sarah und ihre Partner bei 120 Unternehmen beworben haben. Sarah teilt ihre Erkenntnisse über die Candidate Journey, die Reaktionen der Unternehmen und die Wichtigkeit von Transparenz und Wertschätzung im Bewerbungsprozess. In dieser Episode diskutieren Edgar und Sarah die Herausforderungen und emotionalen Auswirkungen von Absagen im Recruiting-Prozess. Sie beleuchten die Verantwortung der Unternehmen, wie Absagen kommuniziert werden und welche Verbesserungen in der Bewerberkommunikation notwendig sind. Zudem wird die Rolle von Bewerbermanagement-Systemen und die Candidate Experience thematisiert. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Themen gegeben.


Takeaways

  • Sarah Böning hat 20 Jahre Erfahrung im Recruiting.
  • Die Studie umfasst Bewerbungen bei 120 Unternehmen.
  • Schnelle Antworten auf Bewerbungen sind selten.
  • Neun von 120 Firmen haben nicht auf Bewerbungen reagiert.
  • Die meisten Stellenanzeigen sind sehr abstrakt.
  • Transparenz in Gehaltsangaben ist wichtig.
  • Wertschätzung im Bewerbungsprozess ist entscheidend.
  • Die Absagen waren oft sehr standardisiert.
  • Die Bewerbererfahrung ist oft enttäuschend.
  • Die Studie soll Unternehmen helfen, ihre Prozesse zu verbessern. Die Art und Weise, wie Absagen kommuniziert werden, hat einen großen Einfluss auf die Bewerber.
  • Unternehmen sollten sich bewusst sein, dass Absagen emotional wirken können.
  • Es ist wichtig, Absage-Templates zu überarbeiten, um eine respektvolle Kommunikation zu gewährleisten.
  • Die Verantwortung für die Kommunikation liegt bei den Unternehmen.
  • Bewerbermanagement-Systeme müssen benutzerfreundlicher gestaltet werden.
  • Die Candidate Experience sollte im Fokus stehen, um positive Eindrücke zu hinterlassen.
  • Ein einfaches, aber effektives Mittel zur Verbesserung ist die Überarbeitung von E-Mail-Texten.
  • Employer Branding kann durch positive Erfahrungen im Bewerbungsprozess gestärkt werden.
  • Die Transparenz über die Unternehmen und deren Prozesse ist wichtig für die Bewerber.
  • Zukünftige Themen sollten die Erfahrungen der Bewerber weiter in den Mittelpunkt stellen.

Kapitel:

00:00 Einführung und Begrüßung

00:52 Vorstellung von Sarah Böning und ihrem Hintergrund

03:02 Die Idee hinter der Studie und das Team

05:48 Der Bewerbungsprozess aus der Sicht der Bewerber

08:59 Ergebnisse der Studie und erste Erkenntnisse

12:07 Reaktionen der Unternehmen auf Bewerbungen

15:04 Transparenz in Stellenanzeigen und Gehaltsangaben

18:00 Wertschätzung im Bewerbungsprozess

21:10 Schlussfolgerungen und Ausblick

23:51 Die Herausforderungen bei Absagen

26:05 Die emotionale Wirkung von Absagen

29:29 Verbesserung der Kommunikation im Recruiting

30:45 Die Rolle von Bewerbermanagement-Systemen

33:07 Erfahrungen mit der Candidate Journey

39:40 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen


Recruiting, Candidate Journey, Bewerbungsprozess, Studie, Arbeitgebermarke, Gehaltstransparenz, Wertschätzung, HR, Bewerbererfahrung, Personalgewinnung, Recruiting, Absagen, Bewerbermanagement, Candidate Experience, Kommunikation, HR, Arbeitgebermarke, Emotionen, Feedback, Verbesserung

Acquire & Hire - Der Recruiting Podcast
Bei Acquire & Hire bekommst du praxiserprobte Recruiting-Strategien aus dem Agenturalltag. Du erfährst, wie erfolgreiche Unternehmen Social Recruiting, Active Sourcing und HR-Tech so nutzen, dass sie konstant passende Talente gewinnen. Kompakt, fundiert und inspirierend – für HR-Entscheider, die Recruiting simpler, effektiver und menschlicher gestalten wollen.