
S03E13 Am aktuellen KI Wirbel geht kein Weg vorbei - und die Meinungen auseinander. Jeder und jede kann es, das Prompten, oder müsste es können, um nicht von denen ausgestochen zu werden, die es in 3 Wochen-Kursen gelernt haben.
"Klar, KI wird dich nicht ersetzen - aber diejenigen, die KI können!" Wirklich?
Abgesehen von hoch fliegenden Träumen, halten die Generativen Modelle (ChatGPT und Co. sind nur ein Teil dessen was AI / KI genannt wird) ihre Versprechungen?
Manche Banken und viele Industrielle Anwender sind skeptisch. In den USA gibt es die ersten Rückläuferwellen. Firmen merken, sie fahrenmit Menschen besser als mit ChatGPT & Co.
Die Deutsche Bank , die Bank of England, die Financial Times sehen typische Anzeichen einer Bubble. "Blasen" sind seit der Tulpenzwiebel "Manie" 1637 in Holland dokumentiert und schaden Investoren und der Branche, manchmal der gesamten Wirtschaft. und den nicht in die Spekulationen verstricken Menschen. Die Immobilienblase in den USA 2007 machte Käufer arm und wohnungslos.
Und nun dieser Zweig der KI, die Generative KI? Die Investitionen aller großen Player /Unternehmen in den USA türmen sich nach Planung bis 2030 auf 2 Billionen Dollar (das sind 2.000 Milliarden$), während die Erlöse in Summe auf 800 Milliarden prognostiziert werden. Einfache Subtraktion zeigt: das ist zu wenig.
Was bedeutet das für die unter Trump kränkelnde US Wirtschaft? Was bedeutet das für die Einwohner der USA?
Unser Folgenbild
zeigt ein Symbol der Tulpenzwiebelblase, eine Blüte der Sorte "Semper Augustus". Das Tulpenmuseum Amsterdam überschreibt dieses Bild folgendermaßen:
„Die zweifellos berühmteste Tulpe der Geschichte ist die rot-weiße Semper Augustus – eine „gebrochene Tulpe“, von der eine Zwiebel während der Tulpenmanie angeblich für den Gegenwert von mehr als einem Stadthaus in Amsterdam verkauft wurde. (Übersetzung aus dem Englischen).
Quelle: https://amsterdamtulipmuseum.com/pages/semper-augustus-most-famous-tulip