Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/38/21/fa/3821fa60-14d9-7b46-aaef-861d734dcbd6/mza_4583670024934597146.jpeg/600x600bb.jpg
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen
Anne Pretzsch und Gina Enslin
7 episodes
8 months ago
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das eigene und kollektive Schweigen zu durchbrechen. Warum sagen wir anderen gegenüber so oft „Ach, nichts ...“, obwohl sich hinter diesen Worten oftmals Erwartungen, Wünsche, Hoffnungen und Vorwürfe verstecken, die es sich lohnt, laut auszusprechen. Wenn ihr euch beim Hören dieses Podcasts an genau solche „Ach, nichts …“-Momente erinnert, in denen ihr geschwiegen habt, aber eigentlich gerne gesprochen hättet, dann schreibt uns an achnichts@ndr.de. Wir freuen uns, wenn ihr eure Geschichten mit uns teilt! Die letzte von sechs Folgen zeichnen wir am 05.12.2022 live im Eeden in Hamburg auf. Wir sprechen mit Katja Lewina über ihr neuestes Buch „Ex“ und über die Momente, in denen wir gegenüber uns selbst schweigen. Tickets für einen Abend inklusive toller Gespräche, Musik und sogar Tanz findet ihr unter https://www.eventim-light.com/de/a/636ce6c4b2c90924ad5e20df/e/636cf140d2c2fd7ad1d4c8c4/. Dieser Podcast wird im Rahmen des ARD Kultur Creators Wettbewerb von ARD und NDR produziert – in Zusammenarbeit mit stereotype media.
Show more...
Relationships
Arts,
Society & Culture,
Books,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for „Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen is the property of Anne Pretzsch und Gina Enslin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das eigene und kollektive Schweigen zu durchbrechen. Warum sagen wir anderen gegenüber so oft „Ach, nichts ...“, obwohl sich hinter diesen Worten oftmals Erwartungen, Wünsche, Hoffnungen und Vorwürfe verstecken, die es sich lohnt, laut auszusprechen. Wenn ihr euch beim Hören dieses Podcasts an genau solche „Ach, nichts …“-Momente erinnert, in denen ihr geschwiegen habt, aber eigentlich gerne gesprochen hättet, dann schreibt uns an achnichts@ndr.de. Wir freuen uns, wenn ihr eure Geschichten mit uns teilt! Die letzte von sechs Folgen zeichnen wir am 05.12.2022 live im Eeden in Hamburg auf. Wir sprechen mit Katja Lewina über ihr neuestes Buch „Ex“ und über die Momente, in denen wir gegenüber uns selbst schweigen. Tickets für einen Abend inklusive toller Gespräche, Musik und sogar Tanz findet ihr unter https://www.eventim-light.com/de/a/636ce6c4b2c90924ad5e20df/e/636cf140d2c2fd7ad1d4c8c4/. Dieser Podcast wird im Rahmen des ARD Kultur Creators Wettbewerb von ARD und NDR produziert – in Zusammenarbeit mit stereotype media.
Show more...
Relationships
Arts,
Society & Culture,
Books,
Health & Fitness,
Mental Health
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/38/21/fa/3821fa60-14d9-7b46-aaef-861d734dcbd6/mza_4583670024934597146.jpeg/600x600bb.jpg
#2 Gegenüber Partner:innen
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen
39 minutes
2 years ago
#2 Gegenüber Partner:innen
Abends um 23 Uhr mit Pyjama und Beißschiene im Bett – und todmüde. Aber trotzdem schreib’ ich dem süßen Typen, dass ich mich gleich noch total gerne zum Spaziergang mit ihm treffe. Wieso?! Welchen Teil von uns selbst zeigen wir unseren Partner:innen und warum verschweigen wir manchmal, was wir wirklich gerade denken und fühlen? Samira El Ouassil hat zusammen mit Friedemann Karig das Buch „Erzählende Affen“ geschrieben, in dem es um verschiedene Narrative geht, die unser Leben prägen. Wir fragen sie in dieser Folge, warum wir auch in der Beziehung gegenüber unseren Partner:innen Bilder von uns entstehen lassen, die nicht der Wahrheit entsprechen. Wenn ihr euch beim Hören an genau diese „Ach, nichts“-Momente erinnert, in denen ihr geschwiegen habt, aber eigentlich gerne gesprochen hättet, dann schreibt uns an achnichts@ndr.de. Wir freuen uns, von euren Momenten des Schweigens zu lesen! Die letzte von sechs Folgen zeichnen wir am 05.12.2022 live im Eeden in Hamburg auf. Wir sprechen mit Katja Lewina über ihr neuestes Buch „Ex“ und über die Momente, in denen wir gegenüber uns selbst nicht die Wahrheit sagen. Tickets für einen Abend inklusive toller Gespräch, Musik und sogar Tanz findet ihr unter https://www.eventim-light.com/de/a/636ce6c4b2c90924ad5e20df/e/636cf140d2c2fd7ad1d4c8c4/ Dieser Podcast wird im Rahmen des ARD Kultur Creators Wettbewerb von ARD und NDR produziert – in Zusammenarbeit mit stereotype media.
„Ach, nichts …“ – Warum wir manchmal schweigen
Wieso lassen wir Freund:innenschaften einfach auslaufen, statt deren Ende wie in einer romantischen Beziehung auszusprechen? Warum fällt es uns schwer, die Zuneigung zu unseren Eltern deutlich zu artikulieren? Und weshalb gilt es eigentlich als ideal, sich ohne Worte verstehen zu können? Mit Blick auf literarische Werke und im Gespräch mit verschiedenen Autorinnen wollen die Künstlerin Anne Pretzsch und Journalistin Gina Enslin Antworten auf diese Fragen finden und Denkanstöße geben, um das eigene und kollektive Schweigen zu durchbrechen. Warum sagen wir anderen gegenüber so oft „Ach, nichts ...“, obwohl sich hinter diesen Worten oftmals Erwartungen, Wünsche, Hoffnungen und Vorwürfe verstecken, die es sich lohnt, laut auszusprechen. Wenn ihr euch beim Hören dieses Podcasts an genau solche „Ach, nichts …“-Momente erinnert, in denen ihr geschwiegen habt, aber eigentlich gerne gesprochen hättet, dann schreibt uns an achnichts@ndr.de. Wir freuen uns, wenn ihr eure Geschichten mit uns teilt! Die letzte von sechs Folgen zeichnen wir am 05.12.2022 live im Eeden in Hamburg auf. Wir sprechen mit Katja Lewina über ihr neuestes Buch „Ex“ und über die Momente, in denen wir gegenüber uns selbst schweigen. Tickets für einen Abend inklusive toller Gespräche, Musik und sogar Tanz findet ihr unter https://www.eventim-light.com/de/a/636ce6c4b2c90924ad5e20df/e/636cf140d2c2fd7ad1d4c8c4/. Dieser Podcast wird im Rahmen des ARD Kultur Creators Wettbewerb von ARD und NDR produziert – in Zusammenarbeit mit stereotype media.