
In der 3. Folge wird’s erstmal still.
Margït und Pamela nehmen euch direkt mit in den Prozess, zusammen zu „syncen/sinken“, stellen fest, dass das gar nicht so einfach ist, wenn man euch Zuhörer:innen nicht direkt zu Beginn wieder verlieren will, erläutern die emotionale Wende nach Folge 2 und kommen dann zur: WUT.
Ihr erfahrt, wieso diese mit passiver Aggressivität in Verbindung steht, warum wir vor lauter Wut häufig weinen und weshalb wir der Emodiversität lieber den Teppich ausrollen sollten, statt Emotionen immer wieder so stark zu kategorisieren.
Mut zur Wut!