
In dieser Episode machen wir uns verletzlich.
Wir sprechen über die Reaktionen auf unsere 1. Folge, wie wenig in unserer Gesellschaft über die Hintergründe von (Noch-)Nicht-Mutterschaft gesprochen wird, warum es der Krise bedurfte, um aus dem Dauerstress-Modus auszusteigen. Und was all das mit Scham- und Schuldgefühlen zu tun hat.
Gerne möchten wir euch hier noch die in der Folge angesprochenen Links zu Susannes Buch „Wir-Zeit“ sowie dem bedeutsamen „:innen“-Zitat von Thomas Killer dalassen und euch beide Social Media-Profile, bzw. ihre Arbeit/das Buch sehr, sehr ans Herz legen. Unbezahlte Werbung, klar!
Susanne:
https://www.penguin.de/Paperback/Wir-Zeit/Susanne-Dyrchs/Ludwig/e566902.rhd
https://www.instagram.com/atopic_mama?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Thomas:
https://www.instagram.com/thomaskiller_?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==