In der kommenden Folge Academeets spricht Nicole mit Moritz Wetzel, Mitbegründer des Ausschreibungsnavigators AuNav und Mitglied im Team von Ausschreibungscoach. Der studierte Public- & Non-Profit-Manager gibt spannende Einblicke in die Welt der öffentlichen Ausschreibungen, insbesondere mit Blick auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vergabepraxis.
Moritz berichtet, warum ihn das Thema nachhaltige Beschaffung so begeistert, welche Herausforderungen gerade kleinere Kommunen haben und warum viele Unternehmen Förderkriterien und Ausschreibungsunterlagen als Hürde empfinden. Er erklärt praxisnah, wie Ausschreibungen tatsächlich funktionieren, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt – etwa bei digitalen Portalen – und warum Qualität vor Preis das bessere Vergabekriterium ist.
Neben fachlichem Know-how geht es auch um persönliche Arbeitsweisen, die Zusammenarbeit mit Kollegin Lorena Kirchherr, und die Motivation, Wissen in Webinaren und Fachforen weiterzugeben. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die nachhaltige Beschaffung nicht nur als bürokratische Pflicht, sondern als Gestaltungschance für die Zukunft sehen.
🔍 Themen der Folge:
- Warum nachhaltige Beschaffung mehr ist als ein Trend
 - Wie Unternehmen sich besser auf Ausschreibungen vorbereiten können
 - Welche Rolle Software, Beratung und Checklisten spielen
 - Warum der Staat (fast) alles ausschreibt – und das jeden Tag
 - Verbesserungspotenziale im deutschen Vergabewesen
 
🔹 Du hast Hinweise oder Anregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Thema erfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹
----