Was macht der Verfassungsschutz und wer kontrolliert seine Arbeit? Wie beobachtet er Extremisten? Welche Strömungen gibt es im Rechtsextremismus? Warum wenden sich junge Menschen dem Salafismus zu? Und was unterscheidet politisch linksorientierte Menschen von Linksextremisten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben in jeweils ca. 30-minütigen Folgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, die als Insider aus dem Nähkästchen plaudern und ihr Spezialwissen und ihre Erfahrung teilen.
Mehr Insiderwissen zum Verfassungsschutz gibt es in keinem anderen Podcast. Einschalten lohnt sich also!
Abgehört ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Anregungen und Feedback bitte an abgehoert@lfv.bayern.de
All content for Abgehört is the property of Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht der Verfassungsschutz und wer kontrolliert seine Arbeit? Wie beobachtet er Extremisten? Welche Strömungen gibt es im Rechtsextremismus? Warum wenden sich junge Menschen dem Salafismus zu? Und was unterscheidet politisch linksorientierte Menschen von Linksextremisten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben in jeweils ca. 30-minütigen Folgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, die als Insider aus dem Nähkästchen plaudern und ihr Spezialwissen und ihre Erfahrung teilen.
Mehr Insiderwissen zum Verfassungsschutz gibt es in keinem anderen Podcast. Einschalten lohnt sich also!
Abgehört ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Anregungen und Feedback bitte an abgehoert@lfv.bayern.de
In der neunten Folge von Abgehört begrüßen wir Anna, Expertin für den Bereich der Organisierten Kriminalität (OK). Sie klärt uns darüber auf, was OK genau ist und warum sie überhaupt vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Wir erfahren dabei auch, wie gefährlich die Beobachtung der OK für die Mitarbeitenden des Verfassungsschutzes sein kann. Zuletzt werfen wir einen Blick auf die Russisch-Eurasische OK bzw. die russische Mafia und erfahren mehr über ihre Strukturen und Hierarchien.
Moderation: Florian Volm
Mehr Infos zum Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz gibt es auf www.verfassungsschutz.bayern.de
Abgehört
Was macht der Verfassungsschutz und wer kontrolliert seine Arbeit? Wie beobachtet er Extremisten? Welche Strömungen gibt es im Rechtsextremismus? Warum wenden sich junge Menschen dem Salafismus zu? Und was unterscheidet politisch linksorientierte Menschen von Linksextremisten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben in jeweils ca. 30-minütigen Folgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Verfassungsschutzes, die als Insider aus dem Nähkästchen plaudern und ihr Spezialwissen und ihre Erfahrung teilen.
Mehr Insiderwissen zum Verfassungsschutz gibt es in keinem anderen Podcast. Einschalten lohnt sich also!
Abgehört ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar. Anregungen und Feedback bitte an abgehoert@lfv.bayern.de