
In dieser Folge wirdâs kritisch, wissenschaftlich und ein kleines bisschen philosophisch: Caro und Andrea nehmen sich das Thema Balljunkies & Stressverhalten bei Hunden vor â und warum hinter dem Bällchenwerfen mehr steckt, als viele denken.
Es geht um:
Warum Ballspiele unterschätzte Risiken bergen
Was Stress wirklich mit deinem Hund macht â und mit seinem Gehirn
Welche Beschäftigungen wirklich sinnvoll und artgerecht sind
Warum Nasenarbeit, Kooperation und Selbstwirksamkeit oft die bessere Wahl sind
Und: Wie ein Alkohol-Vergleich dabei helfen kann, Hundeverhalten besser zu verstehen
Am Ende wartet ein kleiner Cliffhanger â mit einer Frage, die euch zum Nachdenken bringen wird: WofĂźr braucht man eigentlich das Gehirn? đ§
Rubrikenbox:
đŚ´Â Kleiner Tipp mit groĂer Wirkung:
â Bälle werfen kann kurzfristig SpaĂ machen â langfristig aber auch suchtähnliches Verhalten triggern. Achte auf ruhige, gemeinsame Beschäftigung, die Hund & Mensch verbindet.
đ Wuff oder Wahrheit:
â âWenn der Hund sich freut, ist doch alles gut!â â Nicht ganz. Stress lässt sich nicht nur an offensichtlichem Leid erkennen â auch Ăźberdrehte Freude kann ein Warnzeichen sein.
Abbinder:
Folgt uns gerne auf Instagram: â â https://www.instagram.com/abenteuerhund.podcast/â â
Alle Infos zu Talenthund findet ihr unter: â â https://www.talenthund.deâ â
Alle Infos zu Hundetraining im Alstertal findet ihr unter: â â https://www.hundetraining-alstertal.deâ
TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND
Hundeschule online-offline-Workshops
Homepage: https://talenthund.de
Instagram: https://instagram.com/talenthund
HUNDETRAINING IM ALSTERTAL
Homepage: https://talenthund.deInstagram: https://www.instagram.com/hundetraining.im.alstertal/