
Folge #11: Rauhnachtsritual - Übung zum Jahreswechsel
In dieser Weihnachtsspecial-Folge möchte ich dir eine Übung bzw. ein Ritual vorstellen, dass sich ideal für die Rauhnächte (24.12.-5.1. - je nach Überlieferung) und zum Jahreswechsel eignet. Ich mache dieses Ritual seit ca. 5 Jahren während der Rauhnächte aber es stammt ursprünglich nicht von mir.
Und so funktioniert es:
Du nimmst dir Zeit für dich, verbindest dich mit dir und schreibst dann 13 Wünsche für das neue Jahr auf einzelne Zettelchen. Es können auch Themengebiete sein, denen du im neuen Jahr Raum geben möchtest. Wer möchtest du im neuen Jahr sein? Was ist für dich wichtig und wesentlich? Wofür möchtest du das nächste Jahr nutzen?
Falte die einzelnen Zettel danach so zusammen, dass sie von außen alle gleich aussehen. Anschließend gibst du sie in ein Sackerl oder eine kleine Schüssel. Zwölf Zettelchen davon verbrennst du im Laufe der Rauhnächte in einem feuerfesten Gefäß.
Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst entweder jeden Tag (zwischen 25.12. und 5.1.) einen Zettel ziehen und verbrennen oder du nimmst dir an einem Tag mehr Zeit (zB 31.12.) und verbrennst an diesem Tag zwölf der 13 Zettel. Du öffnest die Zettel vor dem Verbrennen nicht. Das heißt du weißt nicht welchen Wunsch du gerade verbrennst. Während dessen wirst du ganz still und übergibst diesem Wunsch innerlich so wie die Asche an die Erde, das Universum oder eine höhere Macht. Fühle die Dankbarkeit und das Vertrauen, dass sich eine höhere Macht sich um die Erfüllung dieses Wunsches kümmert bzw. dich dabei optimal unterstützt. Der 13 Zettel bleibt übrig, diesen verbrennst du nicht sondern öffnest und liest du. Um die Erfüllung dieses Wunsches darfst du dich selbst kümmern bzw. darf selbst etwas für die Erfüllung dieses Wunsches tun.
Ich wünsche euch viel Freude und Zeit beim Meditieren, Schreiben und Ausrichten auf das neue Jahr.