Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d7/59/46/d75946fa-463d-51c9-d274-c7ae7a651cd0/mza_5594379291636802618.jpg/600x600bb.jpg
9B
KIM.LR - Universität Konstanz
167 episodes
1 month ago
Im Auftrag der StuVe sowie mit der Unterstützung des Zukunftskollegs ist unser Ziel wöchentlich mittwochs eine Folge im Podcast 9B zu behandeln und zu veröffentlichen - seit dem Sommersemester 2023 ist unser Podcast offiziell auch eine Hochschulgruppe. Hierbei behandeln wir verschiedene Themen in den Kategorien Zeitgeist, Slice of Life, Bildung und Politik und Science, diese fallen alle unter die Bezeichnung 9B. In den 9A Folgen behandeln wir Spezielle Themen, welche meist in Kooperation mit oder für eine andere Hochschulgruppe veröffentlicht werden oder kurzfristig sehr aktuelle Themen. Veröffentlicht werden unsere Folgen überall, wo man Podcasts hören kann.
Show more...
Education
Technology,
Science
RSS
All content for 9B is the property of KIM.LR - Universität Konstanz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Auftrag der StuVe sowie mit der Unterstützung des Zukunftskollegs ist unser Ziel wöchentlich mittwochs eine Folge im Podcast 9B zu behandeln und zu veröffentlichen - seit dem Sommersemester 2023 ist unser Podcast offiziell auch eine Hochschulgruppe. Hierbei behandeln wir verschiedene Themen in den Kategorien Zeitgeist, Slice of Life, Bildung und Politik und Science, diese fallen alle unter die Bezeichnung 9B. In den 9A Folgen behandeln wir Spezielle Themen, welche meist in Kooperation mit oder für eine andere Hochschulgruppe veröffentlicht werden oder kurzfristig sehr aktuelle Themen. Veröffentlicht werden unsere Folgen überall, wo man Podcasts hören kann.
Show more...
Education
Technology,
Science
https://78dkqp.podcaster.de/9B/logos/9ap_2025-09-03_AdnInCit-Praxispapier_Lisa-Mende.jpg
9A Spezial: Administrative Ungleichheit bei der Bearbeitung von Anträgen auf deutsche Staatsbürgerschaft (AdmInCit)
9B
45 minutes 30 seconds
1 month ago
9A Spezial: Administrative Ungleichheit bei der Bearbeitung von Anträgen auf deutsche Staatsbürgerschaft (AdmInCit)
Lisa Mende erzählt im heutigen Podcast über ihre Forschung zu Migration. Die Inhalte werden im folgenden Text näher erläutert: Deutschland zählt zu den weltweit bedeutendsten Einwanderungsländern. Im Vergleich mit anderen OECD-Ländern ist die deutsche Einbürgerungsquote allerdings niedrig. Während die bisherige Forschung sich vor allem damit beschäftigt hat, was EinwanderInnen motiviert sich einbürgern zu lassen, untersucht AdmInCit wie VerwaltungsmitarbeiterInnen über Einbürgerungsanträge entscheiden. Wir konzentrieren uns dabei insbesondere auf die Bedingungen unter denen Drittstaatsangehörigen (nicht-EU) die doppelte Staatsangehörigkeit gewährt wird. Umfragen zeigen, dass die Möglichkeit die Staatsbürgerschaft des Herkunftslandes behalten zu können für AusländerInnen, die sich in Deutschland einbürgern lassen wollen, sehr wichtig ist. Während auf Bundesebene über den Inhalt des Staatsangehörigkeitsgesetzes entschieden wird, sind es im deutschen föderalen System die Länder, die für die Implementation des Staatsangehörigkeitsrechts zuständig sind. Daher rechnen wir damit, dass es zu territorialen Ungleichheiten bei der Einbürgerungsentscheidung zwischen Ländern und Kommunen kommt. Ob dies wirklich der Fall ist und welche Faktoren entscheidend sind, untersuchen wir in einer Kombination aus quantitativer Analyse von Einbürgerungsdaten und qualitativen Interviews mit Personen aus dem Umfeld von (kommunalen) Staatsangehörigkeitsbehörden. https://www.exc.uni-konstanz.de/ungleichheit/forschung/projekte/administrative-inequality-in-handling-requests-for-german-citizenship/
9B
Im Auftrag der StuVe sowie mit der Unterstützung des Zukunftskollegs ist unser Ziel wöchentlich mittwochs eine Folge im Podcast 9B zu behandeln und zu veröffentlichen - seit dem Sommersemester 2023 ist unser Podcast offiziell auch eine Hochschulgruppe. Hierbei behandeln wir verschiedene Themen in den Kategorien Zeitgeist, Slice of Life, Bildung und Politik und Science, diese fallen alle unter die Bezeichnung 9B. In den 9A Folgen behandeln wir Spezielle Themen, welche meist in Kooperation mit oder für eine andere Hochschulgruppe veröffentlicht werden oder kurzfristig sehr aktuelle Themen. Veröffentlicht werden unsere Folgen überall, wo man Podcasts hören kann.