In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Kovacevic vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, um bis zu drei Menschenleben zu retten? Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Podcast.
All content for 500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast is the property of DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Kovacevic vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, um bis zu drei Menschenleben zu retten? Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Podcast.
CSR im Rampenlicht: Leuchtturmprojekte und Partnerschaften der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost und Baden-Württemberg/Hess
500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast
27 minutes
2 years ago
CSR im Rampenlicht: Leuchtturmprojekte und Partnerschaften der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost und Baden-Württemberg/Hess
Die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes bringen ca. 75% des bundesweiten Bedarfs an lebensrettenden Blutpräparaten auf. Wir tragen somit zur Versorgung schwerkranker und verletzter Menschen bei, die ohne fremdes Blut nicht überleben würden. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur medizinischen Versorgung dieser Menschen und sind ein grundlegender Teil des Gesundheitssystems in Deutschland.
Doch ohne das Engagement unserer Blutspender und Blutspenderinnen sowie die Unterstützung von Unternehmen, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind, könnten wir unsere Arbeit nicht in dem Ausmaß durchführen, wie es notwendig ist für unsere Gesellschaft.
Viele Unternehmen finden in der Rotkreuz-Blutspende ein solches Betätigungsfeld und arbeiten eng mit uns zusammen. Diese Unternehmen unterstützen uns dabei, die Blutversorgung in der Region sicher zu stellen. Welche Leuchtturmprojekte unsere Zusammenarbeit auszeichnen und was CSR für unsere Arbeit, aber auch für unsere Gesellschaft bedeutet, erzählt euch in dieser Sendung Herr Wolfgang Rüstig, Geschäftsführer der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost und Baden-Württemberg/Hessen.
Daneben erlauben uns unser Referent Heiko Horn und die Helferin Kristin Anke detaillierte Einblicke in eines der Leuchtturmprojekte: Die Blutspendeaktion im Roten Turm in Chemnitz.
500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Kovacevic vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut braucht, um bis zu drei Menschenleben zu retten? Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Podcast.