Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/23/24/0c/23240c4c-c7bc-3ead-b092-3088904c24cc/mza_5594807182221263559.jpeg/600x600bb.jpg
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Bayerischer Rundfunk
19 episodes
9 months ago
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahrzehnte Rapgeschichte - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fest im Blick. Mit Mut zur Lücke. Mithilfe von ikonischen Songs arbeiten Falk und Alba die Historie der Kultur auf und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen, Ereignissen und Künstler*innen: Wer war die erste HipHop-Geschäftsfrau? Wie alt sind Breakdance und Graffiti? Woher kommen die ganzen Samples im aktuellen Deutschrap? Und warum gibt es so wenig Rapsongs über Papas? Must hear für HipHop-Nerds.
Show more...
Music
RSS
All content for 50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahrzehnte Rapgeschichte - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fest im Blick. Mit Mut zur Lücke. Mithilfe von ikonischen Songs arbeiten Falk und Alba die Historie der Kultur auf und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen, Ereignissen und Künstler*innen: Wer war die erste HipHop-Geschäftsfrau? Wie alt sind Breakdance und Graffiti? Woher kommen die ganzen Samples im aktuellen Deutschrap? Und warum gibt es so wenig Rapsongs über Papas? Must hear für HipHop-Nerds.
Show more...
Music
https://img.br.de/4780abc4-1147-45f8-b0a3-c45aeb0d9594.jpeg?w=1800
#2 Wer waren die ersten schwulen Rapper?
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
26 minutes 48 seconds
3 years ago
#2 Wer waren die ersten schwulen Rapper?
In dieser Folge beschäftigt sich Falk Schacht mit der Frage, wer die ersten schwulen Rapper waren - international wie im deutschsprachigen Raum. Von der Gruppe Age of Consent aus Los Angeles, die 1981 schon Songs gegen Schwulen-Bashing gemacht haben, bis Operator Burstup von Schönheitsfehler, einer der ersten Rap Crews Österreichs Anfang der 90er-Jahre. Und wir rollen auch die Geschichte von Juicy Gay auf: Wie er 2014 als vermeintlich erster schwuler Deutschrapper in die Deutschrapszene geknallt ist, wie ihn queere Artists damals wahrgenommen haben, und wie dann später rauskam, dass Juicy Gay doch nicht schwul ist - und die Reaktionen darauf. Warum hat Juicy Gay das damals gemacht? Wie denkt er heute darüber? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Juicy Gay, der sich mittlerweile Juicy Süß nennt. Außerdem beleuchten wir die Karrieren von Kay Shanghai und Ash M.O., die den Titel "erster schwuler Rapper in Deutschland" eigentlich verdient hätten, und diskutieren mit ihnen und anderen queeren Rapper:innen darüber, wie wichtig dieser Titel überhaupt ist.
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop-Kultur geprägt ist. In "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte" sitzen Musik-Journalistin Alba Wilczek und HipHop-Experte Falk Schacht an einem Tisch und wagen einen Deep Dive in fünf Jahrzehnte Rapgeschichte - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fest im Blick. Mit Mut zur Lücke. Mithilfe von ikonischen Songs arbeiten Falk und Alba die Historie der Kultur auf und beschäftigen sich mit wichtigen Fragen, Ereignissen und Künstler*innen: Wer war die erste HipHop-Geschäftsfrau? Wie alt sind Breakdance und Graffiti? Woher kommen die ganzen Samples im aktuellen Deutschrap? Und warum gibt es so wenig Rapsongs über Papas? Must hear für HipHop-Nerds.