Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b7/98/7d/b7987d5a-9211-91d5-539a-a4fadbd2fd7c/mza_6392131387317244883.png/600x600bb.jpg
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
Tchibo
130 episodes
1 week ago
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. Neben der Coffein Community kommen aber auch die leidenschaftlichen Weltverbesserer zu Wort: Wie gelingt ein nachhaltiger Lebensstil? Moderatorin und Autorin Anastasia Zampounidis schwört zum Beispiel auf „zuckerfrei“ für mehr Klimaschutz und Gesundheit, Zero Waste Bloggerin Vanessa Riechmanns Hausmüll passt in ein Marmeladenglas und Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger kommt mit nur 11 Kleidungsstücken im Schrank klar. Nachhaltig shoppen, auch darum geht’s in Fünf Tassen täglich. Wann ist Fashion „fair“? Wie geht nachhaltige Mode? Und werden für meinen Kuschelpulli Schafe gequält? Dazu sprechen wir unter anderem mit PETA, Fairtrade Deutschland und der Mode-Rebellin und Greenstyle Gründerin Mirjam Smend. Und wie werden die Produkte verpackt, geht’s bitte auch ohne Plastik und Co? Warum produziert Tchibo immer noch Kaffeekapseln? Bei Espresso, Cappuccino, Caffè Crema, Latte Macchiato, Cold Brew und Monsooned Coffee finden wir auch heraus, warum mehr Diversity uns allen guttut. Ex-Bundesliga Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb verrät, wie frau sich in einer Männer-Domäne Respekt verschafft, Singer-Songwriterin Antje Schomaker erzählt, warum sie Feministin ist und wir hören aus dem Tchibo-Team, wie gut Job-Sharing in der Praxis funktioniert. Natürlich greifen wir auch den ein oder anderen TikTok Trend auf und stellen fest: „Kaffee mit Zitrone“ und „Kaffee mit Salz“ sind eigentlich (k)alter Kaffee Aber Achtung: nicht verwechseln mit „aged coffee“, das ist nämlich eine Delikatesse oder in der Fachsprache ein „specialty coffee“. Und warum kommt der Espresso Martini, der seit 30 Jahren gemixt wird, erst jetzt in die Kaffeebars? Puh, zum Glück habt ihr mit unserem „Kaffeewissen to Go“ immer ein kleines, unterhaltsames Kaffeelexikon auf den Ohren. Und dazu: Jede Menge Inspiration und spannende Diskussionen für eine bessere Zukunft. Zum Beispiel mit "Viva con Agua" Gründer Benjamin Adrion, Polar-Forscher Arved Fuchs, „Laubengirl“ Nova Meierhenrich, Model Marie Nasemann, Schauspielerin Andrea Gerhard, Revolverheld-Frontmann Johannes Strate, den Journalisten Ranga Yogeshwar und Hajo Schumacher, Autorin Katja Eichinger, Entertainer Yared Dibaba oder dem Zukunftsforscher Tristan Horx. Sie alle waren schon zu Besuch im Tchibo Podcast-Studio. Und auch die Kolleg*innen aus dem Tchibo-Team kommen mit ihren Geschichten zu Wort: Denn ob’s um nachhaltigere Kaffee-Verpackungen geht, die Mehrweg-Versandtasche für den Online-Shop (inklusive Yogahose und Espressobohnen), transparente Lieferketten, fair bezahlte Kaffeebauern und Näherinnen oder grünen Kundenservice – bei Tchibo wird Tag für Tag an mehr Nachhaltigkeit gearbeitet. Ob das mit einer guten Portion Kaffeegenuss noch besser gelingt? Hört selbst: „Fünf Tassen täglich“ gibt’s alle zwei Wochen mit einer neuen Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum
Show more...
Food
Arts,
Business,
Society & Culture,
Management
RSS
All content for 5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit is the property of Tchibo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. Neben der Coffein Community kommen aber auch die leidenschaftlichen Weltverbesserer zu Wort: Wie gelingt ein nachhaltiger Lebensstil? Moderatorin und Autorin Anastasia Zampounidis schwört zum Beispiel auf „zuckerfrei“ für mehr Klimaschutz und Gesundheit, Zero Waste Bloggerin Vanessa Riechmanns Hausmüll passt in ein Marmeladenglas und Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger kommt mit nur 11 Kleidungsstücken im Schrank klar. Nachhaltig shoppen, auch darum geht’s in Fünf Tassen täglich. Wann ist Fashion „fair“? Wie geht nachhaltige Mode? Und werden für meinen Kuschelpulli Schafe gequält? Dazu sprechen wir unter anderem mit PETA, Fairtrade Deutschland und der Mode-Rebellin und Greenstyle Gründerin Mirjam Smend. Und wie werden die Produkte verpackt, geht’s bitte auch ohne Plastik und Co? Warum produziert Tchibo immer noch Kaffeekapseln? Bei Espresso, Cappuccino, Caffè Crema, Latte Macchiato, Cold Brew und Monsooned Coffee finden wir auch heraus, warum mehr Diversity uns allen guttut. Ex-Bundesliga Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb verrät, wie frau sich in einer Männer-Domäne Respekt verschafft, Singer-Songwriterin Antje Schomaker erzählt, warum sie Feministin ist und wir hören aus dem Tchibo-Team, wie gut Job-Sharing in der Praxis funktioniert. Natürlich greifen wir auch den ein oder anderen TikTok Trend auf und stellen fest: „Kaffee mit Zitrone“ und „Kaffee mit Salz“ sind eigentlich (k)alter Kaffee Aber Achtung: nicht verwechseln mit „aged coffee“, das ist nämlich eine Delikatesse oder in der Fachsprache ein „specialty coffee“. Und warum kommt der Espresso Martini, der seit 30 Jahren gemixt wird, erst jetzt in die Kaffeebars? Puh, zum Glück habt ihr mit unserem „Kaffeewissen to Go“ immer ein kleines, unterhaltsames Kaffeelexikon auf den Ohren. Und dazu: Jede Menge Inspiration und spannende Diskussionen für eine bessere Zukunft. Zum Beispiel mit "Viva con Agua" Gründer Benjamin Adrion, Polar-Forscher Arved Fuchs, „Laubengirl“ Nova Meierhenrich, Model Marie Nasemann, Schauspielerin Andrea Gerhard, Revolverheld-Frontmann Johannes Strate, den Journalisten Ranga Yogeshwar und Hajo Schumacher, Autorin Katja Eichinger, Entertainer Yared Dibaba oder dem Zukunftsforscher Tristan Horx. Sie alle waren schon zu Besuch im Tchibo Podcast-Studio. Und auch die Kolleg*innen aus dem Tchibo-Team kommen mit ihren Geschichten zu Wort: Denn ob’s um nachhaltigere Kaffee-Verpackungen geht, die Mehrweg-Versandtasche für den Online-Shop (inklusive Yogahose und Espressobohnen), transparente Lieferketten, fair bezahlte Kaffeebauern und Näherinnen oder grünen Kundenservice – bei Tchibo wird Tag für Tag an mehr Nachhaltigkeit gearbeitet. Ob das mit einer guten Portion Kaffeegenuss noch besser gelingt? Hört selbst: „Fünf Tassen täglich“ gibt’s alle zwei Wochen mit einer neuen Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum
Show more...
Food
Arts,
Business,
Society & Culture,
Management
https://images.podigee-cdn.net/0x,s-e6FPTnGsa5HcmT8pQMnlNnNHltZ-8JrBjZDaYOUOiU=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u4572/17503888-1e82-4099-a9c1-9279c3be5cad.png
Vollautomaten Lifehacks – mit 5 Tipps zum besseren Kaffee
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
16 minutes
1 week ago
Vollautomaten Lifehacks – mit 5 Tipps zum besseren Kaffee
Kaffeevollautomaten liegen voll im Trend – kein Wunder, denn sie bieten frisch gemahlenen Kaffee, eine Vielzahl an Spezialitäten und konstant gute Tassenqualität. Aber wusstet ihr, dass viele Funktionen eures Vollautomaten ungenutzt bleiben und mit wenigen Handgriffen euer Kaffeeerlebnis auf ein neues Level gehoben werden kann? In der neuen Folge von "5 Tassen täglich" verraten euch Moderator Ralf, Coffee-Sprecherin Karina und Kaffee-Sommelière Indre die fünf besten Lifehacks für euren Vollautomaten: Vom richtigen Setup über die optimale Einstellung des Mahlgrads, Tipps für perfekte Wasserqualität bis hin zur effektiven Reinigung. Auch der Crema Test kommt zum Einsatz - und nach der Folge wisst ihr, welche Bestandteile in die Spülmaschine dürfen. …Und welche besser nicht. Noch mehr Tipps gibt es dazu übrigens in der Folge "Sauber, sauber! Alles zur Reinigung eurer Kaffeemaschine": https://www.tchibo.com/de/de/stories/93-sauber-sauber-die-besten-tipps-und-tricks-fuer-reinigung-entkalkung-von-kaffeemaschinen Egal ob Einsteiger oder Kaffeekenner: wir zeigen, wie ihr mehr Genuss, längere Lebensdauer und beste Ergebnisse aus eurer Maschine herauskitzelt. Hört rein und erfahrt, wie ihr das Optimum aus jeder Bohne holen könnt. Zukünftig startet jeder Tag mit dem besten Kaffee eures Lebens!
5 Tassen täglich – Kaffee & Nachhaltigkeit
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. Neben der Coffein Community kommen aber auch die leidenschaftlichen Weltverbesserer zu Wort: Wie gelingt ein nachhaltiger Lebensstil? Moderatorin und Autorin Anastasia Zampounidis schwört zum Beispiel auf „zuckerfrei“ für mehr Klimaschutz und Gesundheit, Zero Waste Bloggerin Vanessa Riechmanns Hausmüll passt in ein Marmeladenglas und Ex-RTL-Moderatorin Janine Steeger kommt mit nur 11 Kleidungsstücken im Schrank klar. Nachhaltig shoppen, auch darum geht’s in Fünf Tassen täglich. Wann ist Fashion „fair“? Wie geht nachhaltige Mode? Und werden für meinen Kuschelpulli Schafe gequält? Dazu sprechen wir unter anderem mit PETA, Fairtrade Deutschland und der Mode-Rebellin und Greenstyle Gründerin Mirjam Smend. Und wie werden die Produkte verpackt, geht’s bitte auch ohne Plastik und Co? Warum produziert Tchibo immer noch Kaffeekapseln? Bei Espresso, Cappuccino, Caffè Crema, Latte Macchiato, Cold Brew und Monsooned Coffee finden wir auch heraus, warum mehr Diversity uns allen guttut. Ex-Bundesliga Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb verrät, wie frau sich in einer Männer-Domäne Respekt verschafft, Singer-Songwriterin Antje Schomaker erzählt, warum sie Feministin ist und wir hören aus dem Tchibo-Team, wie gut Job-Sharing in der Praxis funktioniert. Natürlich greifen wir auch den ein oder anderen TikTok Trend auf und stellen fest: „Kaffee mit Zitrone“ und „Kaffee mit Salz“ sind eigentlich (k)alter Kaffee Aber Achtung: nicht verwechseln mit „aged coffee“, das ist nämlich eine Delikatesse oder in der Fachsprache ein „specialty coffee“. Und warum kommt der Espresso Martini, der seit 30 Jahren gemixt wird, erst jetzt in die Kaffeebars? Puh, zum Glück habt ihr mit unserem „Kaffeewissen to Go“ immer ein kleines, unterhaltsames Kaffeelexikon auf den Ohren. Und dazu: Jede Menge Inspiration und spannende Diskussionen für eine bessere Zukunft. Zum Beispiel mit "Viva con Agua" Gründer Benjamin Adrion, Polar-Forscher Arved Fuchs, „Laubengirl“ Nova Meierhenrich, Model Marie Nasemann, Schauspielerin Andrea Gerhard, Revolverheld-Frontmann Johannes Strate, den Journalisten Ranga Yogeshwar und Hajo Schumacher, Autorin Katja Eichinger, Entertainer Yared Dibaba oder dem Zukunftsforscher Tristan Horx. Sie alle waren schon zu Besuch im Tchibo Podcast-Studio. Und auch die Kolleg*innen aus dem Tchibo-Team kommen mit ihren Geschichten zu Wort: Denn ob’s um nachhaltigere Kaffee-Verpackungen geht, die Mehrweg-Versandtasche für den Online-Shop (inklusive Yogahose und Espressobohnen), transparente Lieferketten, fair bezahlte Kaffeebauern und Näherinnen oder grünen Kundenservice – bei Tchibo wird Tag für Tag an mehr Nachhaltigkeit gearbeitet. Ob das mit einer guten Portion Kaffeegenuss noch besser gelingt? Hört selbst: „Fünf Tassen täglich“ gibt’s alle zwei Wochen mit einer neuen Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure E-Mail: podcast@tchibo.de Impressum: www.tchibo.de/impressum