
Frankreich steckt mitten in einer Regierungskrise: Der Präsident ist geschwächt, das Parlament blockiert, der Haushaltsentwurf gescheitert. Zum ersten Mal seit Jahren drohen ernste Zweifel an der Reformfähigkeit des wichtigsten EU-Partners.
In dieser Folge geht es um:
– warum die politische Krise in Paris mehr ist als nur innenpolitisches Theater
– wie Defizite, Schulden und Risikoaufschläge Frankreichs Finanzlage verschärfen
– welche Chancen und Risiken daraus für Deutschland entstehen
– was die Blockade für die Handlungsfähigkeit der EU bedeutet
– und wie Anleger ihr Frankreich-Exposure im Portfolio einschätzen sollten
👉 Jetzt reinhören und verstehen, welche Folgen die Krise in Frankreich für Märkte, Europa und Ihr Depot hat.
⚠️ Hinweis: Die Inhalte dieser Folge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Anlageempfehlung dar. Es wird keine Haftung für Verluste übernommen, an Gewinnen sind wir nicht beteiligt. Bitte treffen Sie Anlageentscheidungen immer auf Basis individueller Beratung.