Auch Menschen im Ehrenamt begegnen Umstrukturierung. In Kims Fall trifft die auf hohe moralische Selbstverpflichtung und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl. Was kann Kim tun, um sich die Freude am Engagement zu bewahren? Drei der vier Beraterinnen gehen Fragen nach Sinn und Balance, nach Freude und Vertrag nach.
00:00 - 00:54 Intro
00:54 - 01:20 Begrüßung
01:20 - 02:56 Kims Situation
02:56 - 05:40 Ressourcen und Potenzial
05:40 - 10:45 Beziehungen balancieren und die Tücke des Ehrenamts
10:45 - 15:19 Ein Vertrag zu lasten Dritter und missachtete Bedürfnisse
15:19 - 25:23 Aktiv werden: Stifte, Erlaubnisse und Ressourcenlogik
25:23 - 30:00 Die Gabe und ihre Dosierung
30:00 - 32:53 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied
32:53 - 33:40 Outro
Weiterführende (Literatur-) Tipps
Ehrenamt
Einen guten Einstieg, aber auch Information bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/
Kontraktarbeit / Vertrag
Die Bedeutungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt
Transaktionsanalyse: 10.01.2017, Charlotte Sills, the Contracting Matrix model: 5 levels of contracting and 4 types of contracts in the service of the client's growth and development. EATA Conference 2016 in Geneva. https://www.youtube.com/watch?v=97eRq3pQhZs
Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher
All content for 4Koepfe8Perspektiven is the property of 4plus8 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auch Menschen im Ehrenamt begegnen Umstrukturierung. In Kims Fall trifft die auf hohe moralische Selbstverpflichtung und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl. Was kann Kim tun, um sich die Freude am Engagement zu bewahren? Drei der vier Beraterinnen gehen Fragen nach Sinn und Balance, nach Freude und Vertrag nach.
00:00 - 00:54 Intro
00:54 - 01:20 Begrüßung
01:20 - 02:56 Kims Situation
02:56 - 05:40 Ressourcen und Potenzial
05:40 - 10:45 Beziehungen balancieren und die Tücke des Ehrenamts
10:45 - 15:19 Ein Vertrag zu lasten Dritter und missachtete Bedürfnisse
15:19 - 25:23 Aktiv werden: Stifte, Erlaubnisse und Ressourcenlogik
25:23 - 30:00 Die Gabe und ihre Dosierung
30:00 - 32:53 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied
32:53 - 33:40 Outro
Weiterführende (Literatur-) Tipps
Ehrenamt
Einen guten Einstieg, aber auch Information bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/
Kontraktarbeit / Vertrag
Die Bedeutungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt
Transaktionsanalyse: 10.01.2017, Charlotte Sills, the Contracting Matrix model: 5 levels of contracting and 4 types of contracts in the service of the client's growth and development. EATA Conference 2016 in Geneva. https://www.youtube.com/watch?v=97eRq3pQhZs
Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher
Ein Kaminaufstieg - lange Stellvertretender, dann Interimsleitung, und jetzt ist Kim seit sechs Monaten Teamleiter. Aus seiner anfänglichen Freude wurde Frust: Dienstplan, Widerstand im Team gegen Dokumentation und gegen Neuerungen. "Es ist alles total anstrengend," sagt Kim, "und ich habe schon keine Lust mehr. Wie kommen mein Team und ich wieder zur guten Zusammenarbeit?"
00:00 - 00:55 Intro
00:55 - 01:29 Begrüßung
01:29 - 03:26 Kims Situation
03:26 - 05:53 Ressourcen und Potenzial
05:53 - 13:14 Nach Doofen suchen, Verhandelbares und Erforderliches
13:14 - 19:58 Leitungsbilder, Puffer und die Quetschungsgefahr
19:58 - 27:08 Risiken und Nebenwirkungen des Kaminaufstiegs
27:08 - 30:42 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied
30:42 - 31:05 Hinweis in eigener Sache
31:05 - 31:47 Outro
Weiterführende (Literatur-) Tipps
https://www.intaqt.de/fortbildungsreihen/fortbildung-fuer-folgenreiche-fuehrung/
Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher
#4_koepfe_8_perspektiven #vier_koepfe_acht_perspektiven #4plus8 #podcast #reflecting_team #diversitymediation #diversitaet #transaktionsanalyse #dgta #dgfp #organisationsentwicklung #supervision #gestalttherapie #mediation #wertschaetzung #teamberatung #Teamentwicklung #Teamleitung #Führung
4Koepfe8Perspektiven
Auch Menschen im Ehrenamt begegnen Umstrukturierung. In Kims Fall trifft die auf hohe moralische Selbstverpflichtung und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl. Was kann Kim tun, um sich die Freude am Engagement zu bewahren? Drei der vier Beraterinnen gehen Fragen nach Sinn und Balance, nach Freude und Vertrag nach.
00:00 - 00:54 Intro
00:54 - 01:20 Begrüßung
01:20 - 02:56 Kims Situation
02:56 - 05:40 Ressourcen und Potenzial
05:40 - 10:45 Beziehungen balancieren und die Tücke des Ehrenamts
10:45 - 15:19 Ein Vertrag zu lasten Dritter und missachtete Bedürfnisse
15:19 - 25:23 Aktiv werden: Stifte, Erlaubnisse und Ressourcenlogik
25:23 - 30:00 Die Gabe und ihre Dosierung
30:00 - 32:53 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied
32:53 - 33:40 Outro
Weiterführende (Literatur-) Tipps
Ehrenamt
Einen guten Einstieg, aber auch Information bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/
Kontraktarbeit / Vertrag
Die Bedeutungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt
Transaktionsanalyse: 10.01.2017, Charlotte Sills, the Contracting Matrix model: 5 levels of contracting and 4 types of contracts in the service of the client's growth and development. EATA Conference 2016 in Geneva. https://www.youtube.com/watch?v=97eRq3pQhZs
Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher