Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0f/25/35/0f25358d-c1be-06f7-08da-a8ee68296df6/mza_1192114393938269253.jpg/600x600bb.jpg
4Koepfe8Perspektiven
4plus8
35 episodes
1 month ago
Auch Menschen im Ehrenamt begegnen Umstrukturierung. In Kims Fall trifft die auf hohe moralische Selbstverpflichtung und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl. Was kann Kim tun, um sich die Freude am Engagement zu bewahren? Drei der vier Beraterinnen gehen Fragen nach Sinn und Balance, nach Freude und Vertrag nach. 00:00 - 00:54 Intro 00:54 - 01:20 Begrüßung 01:20 - 02:56 Kims Situation 02:56 - 05:40 Ressourcen und Potenzial 05:40 - 10:45 Beziehungen balancieren und die Tücke des Ehrenamts 10:45 - 15:19 Ein Vertrag zu lasten Dritter und missachtete Bedürfnisse 15:19 - 25:23 Aktiv werden: Stifte, Erlaubnisse und Ressourcenlogik 25:23 - 30:00 Die Gabe und ihre Dosierung 30:00 - 32:53 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied 32:53 - 33:40 Outro Weiterführende (Literatur-) Tipps Ehrenamt Einen guten Einstieg, aber auch Information bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ Kontraktarbeit / Vertrag Die Bedeutungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt Transaktionsanalyse: 10.01.2017, Charlotte Sills, the Contracting Matrix model: 5 levels of contracting and 4 types of contracts in the service of the client's growth and development. EATA Conference 2016 in Geneva. https://www.youtube.com/watch?v=97eRq3pQhZs Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher
Show more...
Business
RSS
All content for 4Koepfe8Perspektiven is the property of 4plus8 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auch Menschen im Ehrenamt begegnen Umstrukturierung. In Kims Fall trifft die auf hohe moralische Selbstverpflichtung und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl. Was kann Kim tun, um sich die Freude am Engagement zu bewahren? Drei der vier Beraterinnen gehen Fragen nach Sinn und Balance, nach Freude und Vertrag nach. 00:00 - 00:54 Intro 00:54 - 01:20 Begrüßung 01:20 - 02:56 Kims Situation 02:56 - 05:40 Ressourcen und Potenzial 05:40 - 10:45 Beziehungen balancieren und die Tücke des Ehrenamts 10:45 - 15:19 Ein Vertrag zu lasten Dritter und missachtete Bedürfnisse 15:19 - 25:23 Aktiv werden: Stifte, Erlaubnisse und Ressourcenlogik 25:23 - 30:00 Die Gabe und ihre Dosierung 30:00 - 32:53 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied 32:53 - 33:40 Outro Weiterführende (Literatur-) Tipps Ehrenamt Einen guten Einstieg, aber auch Information bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ Kontraktarbeit / Vertrag Die Bedeutungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt Transaktionsanalyse: 10.01.2017, Charlotte Sills, the Contracting Matrix model: 5 levels of contracting and 4 types of contracts in the service of the client's growth and development. EATA Conference 2016 in Geneva. https://www.youtube.com/watch?v=97eRq3pQhZs Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher
Show more...
Business
https://i1.sndcdn.com/artworks-U8N4OVizObldc4CZ-96utBw-t3000x3000.jpg
Interessenvertretung
4Koepfe8Perspektiven
29 minutes 38 seconds
2 years ago
Interessenvertretung
Seit ca. einem halben Jahr im Amt und Vorsitzender des Gremiums - und Kim ist unzufrieden. Die Freigestellten arbeiten effektiv. Aber wie kann er die anderen, die gewählten und nicht freigestellten Mitglieder der Interessenvertretung motivieren, sich zu engagieren? 00:00 - 00:56 Intro 00:56 - 01:34 Begrüßung 01:34 - 04:17 Kims Situation 04:17 - 06:25 Ressourcen und Potenzial 06:25 - 13:13 Motivation und Balance 13:13 - 18:02 Kims Rolle im Amt 18:02 - 22:34 Kims Rolle im Kulturwandel 22:34 - 26:38 Eine Frage der Haltung 26:38 - 28:47 Abschlussrunde und Abschied 28:47 - 29:20 Outro Literatur und weitere Information Kategorischer Imperativ https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ Freistellung https://www.bund-verlag.de/betriebsrat/betriebsratsarbeit/basiswissen/freistellung https://verdi-bub.de/wissen/praxistipps/freistellung-von-betriebsratsmitgliedern-arbeitsbefreiung-von-fall-zu-fall
4Koepfe8Perspektiven
Auch Menschen im Ehrenamt begegnen Umstrukturierung. In Kims Fall trifft die auf hohe moralische Selbstverpflichtung und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl. Was kann Kim tun, um sich die Freude am Engagement zu bewahren? Drei der vier Beraterinnen gehen Fragen nach Sinn und Balance, nach Freude und Vertrag nach. 00:00 - 00:54 Intro 00:54 - 01:20 Begrüßung 01:20 - 02:56 Kims Situation 02:56 - 05:40 Ressourcen und Potenzial 05:40 - 10:45 Beziehungen balancieren und die Tücke des Ehrenamts 10:45 - 15:19 Ein Vertrag zu lasten Dritter und missachtete Bedürfnisse 15:19 - 25:23 Aktiv werden: Stifte, Erlaubnisse und Ressourcenlogik 25:23 - 30:00 Die Gabe und ihre Dosierung 30:00 - 32:53 Zusammenfassung, Abschlussrunde und Abschied 32:53 - 33:40 Outro Weiterführende (Literatur-) Tipps Ehrenamt Einen guten Einstieg, aber auch Information bietet die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ Kontraktarbeit / Vertrag Die Bedeutungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrakt Transaktionsanalyse: 10.01.2017, Charlotte Sills, the Contracting Matrix model: 5 levels of contracting and 4 types of contracts in the service of the client's growth and development. EATA Conference 2016 in Geneva. https://www.youtube.com/watch?v=97eRq3pQhZs Intro und Outro verwendet Sequenzen aus "Canarios", Gaspar Sanz (1640 - 1710), eingespielt von Helene Stahlenbrecher