Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/09/c5/70/09c570f9-de9b-7f89-e211-9a2387ed291d/mza_9822628370595060944.jpg/600x600bb.jpg
4830
Markus Corsmeyer
39 episodes
13 hours ago
Zum mittlerweile 25. Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher der Woche der kleinen Künste erneut ein abwechslungsreiches Live-Musik-Erlebnis über fünf Tage hinweg. Das Line-up bringt talentierte Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa zusammen. – Die „Woche“ ist weit mehr als ein Festival. Sie lebt von einer engagierten Kulturfamilie, die aus rund 1.250 Mitgliedern, zahlreichen Ehrenamtlichen sowie mehr als 100 Sponsoren und Förderern besteht. Markus Corsmeyer spricht zum Jubiläum mit Musikerin Kristin Shey und Programm-Macher Reinhard Beckord.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for 4830 is the property of Markus Corsmeyer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zum mittlerweile 25. Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher der Woche der kleinen Künste erneut ein abwechslungsreiches Live-Musik-Erlebnis über fünf Tage hinweg. Das Line-up bringt talentierte Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa zusammen. – Die „Woche“ ist weit mehr als ein Festival. Sie lebt von einer engagierten Kulturfamilie, die aus rund 1.250 Mitgliedern, zahlreichen Ehrenamtlichen sowie mehr als 100 Sponsoren und Förderern besteht. Markus Corsmeyer spricht zum Jubiläum mit Musikerin Kristin Shey und Programm-Macher Reinhard Beckord.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/39)
4830
Die Woche
Zum mittlerweile 25. Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher der Woche der kleinen Künste erneut ein abwechslungsreiches Live-Musik-Erlebnis über fünf Tage hinweg. Das Line-up bringt talentierte Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa zusammen. – Die „Woche“ ist weit mehr als ein Festival. Sie lebt von einer engagierten Kulturfamilie, die aus rund 1.250 Mitgliedern, zahlreichen Ehrenamtlichen sowie mehr als 100 Sponsoren und Förderern besteht. Markus Corsmeyer spricht zum Jubiläum mit Musikerin Kristin Shey und Programm-Macher Reinhard Beckord.
Show more...
2 months ago
1 hour 3 minutes 23 seconds

4830
Wege aus der Krise
Die Situation vieler Golfclubs in Deutschland ist angespannt: Von rund 700 Anlagen kämpfen etwa 150 mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Kurz: Viele Golfclubs stehen vor einer echten Zerreißprobe. Inmitten dieser Herausforderungen hat sich Peter Gärtner als Experte für die erfolgreiche Sanierung und Entwicklung von Golfclubs etabliert. Am Beispiel des Golf Club Marienfeld hat er eindrucksvoll bewiesen, wie man einen Verein aus der Krise führt und zukunftsfähig macht. 
Show more...
3 months ago
47 minutes 43 seconds

4830
Wahl Special - Marie Hauhart (SPD) will Landrätin werden
Marie Hauhart ist seit 2020 Mitglied des Kreistags und Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales. In dieser Rolle gestaltet sie soziale Themen aktiv mit. Beruflich arbeitet sie als stellvertretende Personalleiterin bei Bethel regional – einem der größten Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen. Im September will sie in die Fußstapfen von Landrat Sven-Georg Adenauer treten.
Show more...
4 months ago
46 minutes 8 seconds

4830
Unterwegs und live auf der Spexarder Gewerbeschau
Am Wochenende des 26. und 27. April verwandelte sich das Gelände an der Lukasstraße 14 in Spexard n einen lebendigen Treffpunkt für die gesamte Region. Die 5. Spexarder Gewerbeschau öffnete ihre Tore – und bot mit mehr als 60 Ausstellern, Musik, Familienprogramm und Live-Erlebnissen ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt. Behind the Scenes: Ein Talk mit Veranstalter Udo Dommermuth live auf der Bühne.

Show more...
5 months ago
38 minutes 3 seconds

4830
Eigene Handschrift zeigen
Seit einem Dreiviertel Jahr steht Christina Junkerkalefeld an der Spitze der Gütersloh Marketing (gtm). Nach zuletzt vielen Diskussionen um Aufgaben und Leistung der gtm war eine ihrer ersten Aufgaben, Ruhe in den Arbeitsalltag zu bringen. Das ist ihr gelungen, aber weitaus nicht ihr einziges Ziel. Markus Corsmeyer und Anuschka Bayer im Gespräch mit der neuen Chefin der gtm.
Show more...
7 months ago
54 minutes 6 seconds

4830
Hi! KI ...
Gemeinsam laden Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer einen ganz besonderen Gast ein - die KI. Sie unterhalten sich mit ihr. Wie reagiert die INTELLIGENTE Maschine auf ihre Fragen? Was denkt sie über unsere menschliche Herausforderungen? Das Gespräch ist ein spannendes Format, bei dem sie alle Grenzen des Möglichen ausloten.
Show more...
7 months ago
34 minutes 18 seconds

4830
Expedition am Everest
Jost Kobusch hat mit 7.537 Metern auf dem Everest einen Rekord aufgestellt. Er hält nunmehr den Höhenrekord im Winter auf der absolut anspruchsvollen Westgrad-Route.
Show more...
9 months ago
42 minutes 22 seconds

4830
Das Duell
Wer überzeugt die Gütersloherinnen und Gütersloher am meisten, wer hat die besseren Ideen? Samstag, 1. Dezember 2024, ist Stichwahl. Matthias Trepper (SPD) und Henning Matthes (CDU) treten dann im direkten »Duell« gegeneinander an. Nach dem 1. Wahlgang bei der Bürgermeisterwahl lag Matthias Trepper mit 43,44 Prozent vor Henning Matthes (36,32 Prozent). Gitte Trostmann (Grüne) belegte mit 11,32 Prozent Platz drei vor Torsten Drescher (AfD) mit 8,92 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag übrigens nur bei 40,78 Prozent.
Henning Matthes ist 1. Beigeordneter der Stadt Gütersloh, Matthias Trepper ist langjähriges SPD-Ratsmitglied und arbeitet im Vorstandsstab der Sparkasse Gütersloh. Falls Sie Ihre Wahlentscheidung noch nicht getroffen haben: Hier ist Ihre letzte Gelegenheit, liebe Zuhörer und Zuhörerinnen! Wer überzeugt Sie am meisten, wer hat die besseren Ideen? Markus Corsmeyer traf sich mit den beiden Kandidaten zum Gespräch in der Lokalwerkstatt.


Show more...
11 months ago
1 hour 4 minutes 12 seconds

4830
Gütersloher Suppenküche
Die Gütersloher Suppenküche existiert seit 22 Jahren. Es ist beeindruckend, was die Gründerin Inge Rehbein mit ihrem Team in dieser Zeit auf die Beine gestellt hat. Die Suppenküche ist eine bedeutende soziale Institution in dieser Stadt, denn sie leistet eine wichtige und großartige Arbeit. Markus Corsmeyer traf sich mit Gründerin Inge Rehbein in der Lokalwerkstatt.
Show more...
11 months ago
34 minutes 46 seconds

4830
Wahl Special - Im Gespräch mit Henning Matthes (CDU)
Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Henning Matthes.
Show more...
1 year ago
52 minutes 10 seconds

4830
Wahl Special - Im Gespräch mit Matthias Trepper (SPD)
Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Matthias Trepper.
Show more...
1 year ago
59 minutes 16 seconds

4830
Wahl Special - Im Gespräch mit Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen)
Entscheidung am 17. November 2024: Die Bürgermeister(neu)wahl in Gütersloh nach dem Abwahlverfahren per Bürgerentscheid gegen den bisherigen Amtsinhaber Nobby Morkes rückt in den Fokus. Als Kandidaten stellen sich Henning Matthes (CDU), Matthias Trepper (SPD) und Gitte Trostmann (Bündnis 90/Die Grünen) zur Wahl. Anuschka Bayer und Markus Corsmeyer befragen sie im „4830"-Podcast. Warum wir auf die Vorstellung des AfD-Kandidaten (Torsten Drescher) bewusst verzichten, erfahren Sie in unserem Intro. In dieser Folge zu Gast: Gitte Trostmann.
Show more...
1 year ago
58 minutes 29 seconds

4830
Cooking and Culture!
Das gerade erschienene C-City-Kochbuch „Cooking and Culture! Grenzenlos.Genuss.Geschichten.“ geht ins Rennen um den renommierten „Gourmand World Cookbook Award“. Was als Projekt zwischen den Partnerstädten Güterslohs und Gütersloh selbst startete, erlangt in Gourmet-Kreisen nun weltweite Aufmerksamkeit. Gleich in zwei Kategorien ist das Partnerstädte-Projekt für den als Kochbuch-Oscar geltenden Preis nominiert. Das C-City-Kochbuch geht in der Kategorie „Multinationale Rezepte“ und „Friedenskochbücher“ an den Start. „Und genau diese beiden Bereiche wollten wir in dem Buch vereinen“, freut sich der Kulturdezernent der Stadt Gütersloh, Andreas Kimpel, über die besondere Ehre, die dem Buch kurz nach der Veröffentlichung zu Teil wird. Markus Corsmeyer sprach mit Andreas Kimpel über das bemerkenswerte Projekt.
Show more...
1 year ago
37 minutes 50 seconds

4830
Hall of Fame
Der Gütersloher Claus Grabke wurde am 30. Mai in den USA in die „Skateboarding Hall of Fame“ aufgenommen – und das als erster Europäer überhaupt. Grabke war in den 80er-Jahren der beste Pro in Europa und wurde für seine sportlichen Erfolge mit 25 Europacups, zwei Europameisterschaften, 19 Deutschen Meistertiteln und vier Siegen bei der Monster Mastership geehrt. Nicht nur ein herausragender Sportler also, sondern auch noch Fotograf, Moderator, Musiker und Modedesigner – ein wahres Multitalent! Markus Corsmeyer spircht mit der Skate-Ikone remote in den USA.
Show more...
1 year ago
40 minutes 4 seconds

4830
Gemeinsam für Gütersloh
Die Lokalwerkstatt geht neue Wege, macht die Welt des gt!nfo noch attraktiver und bietet als Fullservice Podcast-Agentur noch mehr akustische Features. Die digitale Kompetenz wird ab sofort erhöht, und mit zwei starken Kooperationen wird die Marktposition weiter gefestigt. Markus Corsmeyer spricht mit Lokalpionier Alexander Martinschledde und Marlon Johannknecht von den Jingle Boyz.
Show more...
1 year ago
28 minutes 12 seconds

4830
Opa Theos neues Zuhause
Alt werden will jeder, alt sein mit allen Konsequenzen eher nicht. Doch wie ist das denn nun mit dem Altwerden? Und muss man vor Altenheimen Angst haben? Das alles und noch einiges mehr thematisiert das Kinderbuch „Opa Theos neues Zuhause” von Wolfpeter Hocke und Andreas Thewalt. Zusammen mit den Illustrationen des Güterslohers Wolfgang Schomberg wird der Alltag im Seniorenheim, in das Opa Theo gerade gezogen, ist fantansie- und liebevoll erzählt. Markus Corsmeyer sprach mit Autor Wolfpeter Hocke.
Show more...
1 year ago
35 minutes 31 seconds

4830
Tatort Krankenhaus
Radiomoderatorin Tanina Rottmann und Fachanwalt Peter Gellner sprechen in ihrem neuen Podcast »Tatort Krankenhaus« über die medizinische Behandlung von Patienten - und was alles schiefgehen kann. Wahre und authentische Fälle, die Peter Gellner in der Praxis selbst erlebt hat. Information, Unterhaltung und Spannung pur.
Show more...
1 year ago
44 minutes 56 seconds

4830
Die zerrissenen Staaten von Amerika
Der aus Gütersloh stammende Journalist Arthur Landwehr hat zur Präsidentschaftswahl in den USA ein Buch zur Wahl geschrieben: »Die zerrissenen Staaten von Amerika«. Landwehr war zwölf Jahre lang Cheredakteur des SWR-Hörfunks und damit verantwortlich für die journalistische Berichterstattung. Markus Corsmeyer unterhält sich mit Landwehr über sein bemerkenswertes Sachbuch und ein tief gespaltenes Land, das in diesem Jahr vor der Wahl steht: Trump oder Biden.
Show more...
1 year ago
38 minutes 16 seconds

4830
Recap 2023!
Wir lassen das Jahr 2023 Revue passieren. In dieser Episode gibt es vertauschte Rollen. BRONSON XL, selbst Podcaster mit FIREABEND und Produzent unseres Podcasts 4830, holt Markus Corsmeyer vor das Mikro, um mit ihm über die einzelnen Episoden des Jahres und die entsprechenden Highlights zu sprechen. Ob 555 Ausgaben gt!nfo, 4840-Schnaps aus der Region, News aus dem Wapelbad, Horses for Heroes oder der Sozial Oscar 2023, diese Episode fasst das Jahr 2023 noch einmal unterhaltsam und informativ zusammen.
Show more...
1 year ago
49 minutes 5 seconds

4830
Sozial-Oscar 2023
Um beispielhaftes Engagement zur Eingliederung psychisch erkrankter oder geistig behinderter Menschen öffentlich zu machen und andere zum Nachahmen zu motivieren, schreiben die Initiatoren den mit 5.000 Euro dotierten Preis bereits zum zwölften Mal aus. Moderator Markus Corsmeyer trifft sich mit Dr. med. Ulrich Kemper (Vorsitzender der Stiftung für psychisch kranke und geistig behinderte Menschen) zum Gespräch in der Lokalwerkstatt.
Show more...
2 years ago
46 minutes 34 seconds

4830
Zum mittlerweile 25. Mal erwartet die Besucherinnen und Besucher der Woche der kleinen Künste erneut ein abwechslungsreiches Live-Musik-Erlebnis über fünf Tage hinweg. Das Line-up bringt talentierte Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa zusammen. – Die „Woche“ ist weit mehr als ein Festival. Sie lebt von einer engagierten Kulturfamilie, die aus rund 1.250 Mitgliedern, zahlreichen Ehrenamtlichen sowie mehr als 100 Sponsoren und Förderern besteht. Markus Corsmeyer spricht zum Jubiläum mit Musikerin Kristin Shey und Programm-Macher Reinhard Beckord.