
In dieser Folge spreche ich mit Lisa Graf über das selektierende Schulsystem nach Klasse 4. Wir hinterfragen, welche Folgen diese Selektion für Kinder und Familien hat und wo sie heute an Grenzen stößt. Außerdem sprechen wir über praxisnahe Alternativen: Modelle, die gemeinsames Lernen länger ermöglichen, Förderkonzepte statt Sortieren und Beispiele, wie Schulen Übergänge fairer gestalten können.
DaZ ist was für alle: das vielfältige Deutsch als Zweitsprache Angebot von Cornelsen. Mehr dazu unter: https://crnl.sn/da-fuer-sabina
Hier findest du uns:
Lisa: https://www.instagram.com/lisagraf.bildungfueralle/
45 Minuten Instagram: https://www.instagram.com/45minuten/
45 Minuten Website: https://45-minuten-unterricht.de/