
Vietnam Trauma, Wirtschaftskrisen, Flower Power, Blaxploitation, harte Rechte und der Einzug des Reggae.
Die 70er waren bunt, zwiespältig, revolutionär, freizügig und absolut cool.
Schwarze Frauen und Männer bekamen endlich eine Plattform, Musik, Film, Fernsehen, die Welt hat sich neu erfunden.
Die Filmwelt ebenfalls und das konnte man an alle Ecken und Nachtkinos sehen und entdecken. Ende der 60er haben sich Regisseure und Komponisten auf neues Terrain gewagt und kontroverse Filme wie Deer Hunter, Der Pate, Uhrwerk Orange oder eben Rocky, Superfly, Shaft und Jackie Brown gedreht. Steven Spielberg erfand den Blockbuster, George Lucas ein Weltraum Märchen und John Williams unvergessliche Leitmotive.
Wir holen ein paar dieser Schätze ans Licht und erzählen euch über den Ursprung der Midnight Movies.
Viel Spaß bei der mit Abstand COOLSTEN Folge von
35mm - Dem Filmmusik Podcast über und MIT Filmmusik.
Euer Peter und die Suse
Und nicht vergessen! Die Playlist heute (wie immer Copy/Paste)
*Bill Conti - Take You Back (Rocky)
*Curtis Mayfield - Pusherman (SuperFly)
*Mandrill - Echos in my mind (The Warriors)
*Barry De Vorzon - S.W.A.T.-Theme (S.W.A.T.)
*John Williams - The March of the Villains (Superman)
*Stanley Myers - Cavatina (Deer Hunter - Die durch die Hölle gehen)
*Nino Rota - Love Theme From The Godfather (Der Pate)
*Jimmy Cliff - You Can Get It If You Really Want (The harder they come)
*Meat Loaf - Hot Patootie - Bless My Soul (Rocky Horror Picture Show)
*Giorgio Moroder - Chase (Midnight Express - Nur 12 Uhr Mitternacht)