Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
www.bosepark.com
All content for 33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz is the property of Totze & Guse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
www.bosepark.com
🧹 Ein Quetsch Besen ist noch lange kein Kartoffel Salat 🥦
33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz
41 minutes
1 year ago
🧹 Ein Quetsch Besen ist noch lange kein Kartoffel Salat 🥦
Nacktheit bestimmt diese Folge von Anfang an. Die Tigermücke zieht ihre Kreise.
Applaus für den Regen und ein Segen ist es, wenn das Wasser vom Himmel fällt, aber nicht im Verteiler Kasten landet.
Heute wird die Solarie ausgepackt und steht kurz vor der Verbindung. Auch Verbundenheit ist natürlich wieder ein Thema.
Torsten Scholz und Chris Guse melden sich jeden Freitag um 07:33 Uhr mit Neuigkeiten aus der Heimwerker Welt.
Italien war wunderbar, der Sommer kann sich zur Ruhe setzen. Fetzen sollen fliegen, wenn das Wochenende nun beginnt.
Wie die Spiele und das Brot, am Ende sind wir alle nur Zuschauer im großen Circus Maximus des Lebens.
Wohl dem, der weiß, wo der Sicherungskasten ist!
Instagram: @33ampere
Der Inhalt dieser Episode als Abenteuergeschichte:
Es war ein heißer Sommertag, als Chris Guse und Torsten Scholz sich aufmachten, das nächste große Abenteuer zu erleben. Die beiden Freunde und unerschrockenen Entdecker hatten sich entschieden, die Geheimnisse des Stroms und der Musik zu erforschen, doch ahnten sie nicht, dass dies zu einer Reise führen würde, die ihre Vorstellungskraft übersteigen sollte.
Alles begann damit, dass Chris, der immer ein wenig von der Energie des Universums fasziniert war, beschloss, eine Solaranlage auf seinem Dach zu installieren. Er sprach von Kabeln, Wechselrichtern und Sicherungen, als wären es magische Artefakte, die er zusammenführen musste, um das Licht der Sonne zu bändigen. Torsten, mürrisch aus dem Urlaub zurückgekehrt, hörte ihm zunächst nur halbherzig zu, doch schon bald packte ihn die Begeisterung seines Freundes. Die beiden stürzten sich in die Planung, und Torsten, der sich als Meister des Handwerks entpuppte, ergänzte Chris' Ideen mit seinem eigenen Wissen und nicht immer ganz ernst gemeinten Ratschlägen. Doch da lauerte schon das nächste Abenteuer.
Während sie in die Tiefen der Elektrizität eintauchten, spürten sie, dass etwas Größeres auf sie zukam. Die Spannung wuchs, nicht nur im Stromkreis, sondern auch zwischen den beiden Entdeckern. Würde Chris die Sonnenenergie wirklich bändigen können? Würde Torsten den perfekten Stromkreis erschaffen? Doch bevor sie diese Fragen beantworten konnten, mussten sie sich einem anderen Rätsel stellen – dem der Mücken und Ameisen, die ihr Lager bedrohten. Mit einem alten Tennisschläger, der unter Strom gesetzt war, jagten sie den kleinen Eindringlingen hinterher, was zu hitzigen Diskussionen über Moral und Ethik führte.
Und dann kam der Tag, an dem sie die ultimative Herausforderung annahmen: ein DJ-Set in der legendären Milchbar, das zum Sommerfest von „33 Ampere“ werden sollte. Doch die Vorbereitungen verliefen alles andere als reibungslos. Zwischen Flugplanänderungen, knappen Terminen und schlecht gelaunten Rückkehrern aus dem Urlaub spitzte sich die Lage zu. Torsten, der seinen Urlaubsblues nicht abschütteln konnte, und Chris, der zwischen Solarinstallationen und Podcast-Aufnahmen hin- und hergerissen war, mussten einen Weg finden, um das Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Stunden vergingen, die Spannung stieg, und als sie schließlich auf der Bühne standen, war die Energie förmlich greifbar. Würden sie es schaffen, das Publikum in den Bann zu ziehen und die Nacht zu einem elektrisierenden Erlebnis zu machen? Die Antwort lag irgendwo zwischen den Beats der Musik und dem leisen Summen der Solaranlage, die über ihnen auf dem Dach arbeitete.
Doch das war noch nicht das Ende ihrer Abenteuer. Die beiden beschlossen, sich dem nächsten Rätsel zu widmen: dem Fußball. Chris, der plötzlich als Fußballexperte beim FC Energie Cottbus auftrat, stürzte sich mit voller Energie in diese neue Welt, während Torsten sich fragte, wie lange es dauern würde, bis auch er in den Bann des Ballsports gezogen würde.
Es bleibt spannend, welche Abenteuer als nächstes auf Chris und Torsten warten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
www.bosepark.com