Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/06/01/54/0601546f-f224-aab7-b82f-8084b849c18e/mza_15217824979252114369.jpeg/600x600bb.jpg
33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz
Totze & Guse
29 episodes
5 days ago
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast." Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen: Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse. Was bedeutet 33 Ampere? Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt. Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung! Das ist 33 Ampere. BosePark Distribution BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum. www.bosepark.com
Show more...
Personal Journals
Music,
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Music Commentary
RSS
All content for 33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz is the property of Totze & Guse and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast." Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen: Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse. Was bedeutet 33 Ampere? Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt. Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung! Das ist 33 Ampere. BosePark Distribution BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum. www.bosepark.com
Show more...
Personal Journals
Music,
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Music Commentary
https://megaphone.imgix.net/podcasts/34538f08-8ea6-11f0-8e1c-33c4d45a2cab/image/3458a8cbf7bf4a09107752d33a48442c.jpeg?ixlib=rails-4.3.1&max-w=3000&max-h=3000&fit=crop&auto=format,compress
👿 Die Sonne, die Sonne und Du 😎
33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz
52 minutes
1 year ago
👿 Die Sonne, die Sonne und Du 😎
Ein Inverter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom oder andersherom. Torsten Scholz und Chris Guse begrüßen Dich und Deine Emotion in dieser neuen Folge der Expedition ins Land der bewegten Ladung. Rockmusik ist ein Düsenjet, der an Dir vorbeizieht, wenn Du mal wieder in Braunschweig im Berufsverkehr steckst. Gefühle kann man mit vielen Worten beschreiben, aber nicht jedes Wort ist ein Gefühl. Wer mit dem Finger auf sich zeigt, sollt erstmal die Expertenansicht aktivieren. Instagram: @33ampere In einem kleinen, unscheinbaren Studio irgendwo im Herzen Europas saßen Chris Guse und Torsten Scholz, die Helden unserer Geschichte, bereit für eine neue Folge ihres Podcasts „33 Ampere“. Doch an diesem Tag sollte alles anders werden – ein Abenteuer wartete auf sie, das die beiden Handwerker für immer verändern würde. Chris, immer voller Energie und Begeisterung, konnte seine Aufregung kaum zügeln. „Torsten, ich habe etwas entdeckt, das unser Leben verändern könnte!“, rief er aus. Torsten, der skeptische Denker, sah von seinem Werkzeugkasten auf und fragte mit einem Hauch von Ungeduld in seiner Stimme: „Was hast du diesmal vor, Chris?“ Chris grinste und zog ein mysteriöses, altes Pergament aus seiner Tasche. „Dies ist keine gewöhnliche Landkarte, mein Freund. Sie führt uns zu einer legendären Quelle unendlicher Energie – einer Solaranlage, die im Verborgenen liegt, unerreichbar für die, die nicht die Geheimnisse der Elektrizität kennen.“ Torsten hob eine Augenbraue. „Du weißt, wie ich zu deinen verrückten Ideen stehe, Chris. Aber…“ – er machte eine dramatische Pause – „lass uns der Sache auf den Grund gehen.“ Und so begann ihr Abenteuer. Mit dem geheimnisvollen Pergament in der Hand machten sich Chris und Torsten auf den Weg, durch dichte Wälder und über hohe Berge, immer weiter in unbekanntes Terrain. Die Reise war gefährlich, und die beiden Helden mussten sich gegen allerlei Widrigkeiten behaupten. Doch sie ließen sich nicht entmutigen – ihre Entschlossenheit trieb sie weiter. Am nächsten Morgen erreichten sie eine verlassene Lichtung, auf der die Ruinen eines alten Gebäudes standen. „Das muss es sein“, sagte Torsten leise. „Hier muss die Quelle der unendlichen Energie versteckt sein.“ Doch als sie näherkamen, bemerkten sie, dass das Gebäude von einer alten, mechanischen Sperre geschützt wurde – eine riesige Tür, die sich nur durch einen geheimen Mechanismus öffnen ließ. Chris und Torsten betrachteten die Tür und die geheimnisvollen Symbole darauf. „Das sind Symbole für Elektrizität“, murmelte Chris. „Gleichstrom und Wechselstrom – wir müssen sie richtig kombinieren.“ Mit vereinten Kräften und all ihrem Wissen begannen sie, die Symbole zu drehen und zu justieren. Die Spannung wuchs. Torsten wischte sich den Schweiß von der Stirn, und Chris biss sich auf die Lippe. Plötzlich hörten sie ein leises Klicken – die Tür begann sich zu öffnen. Doch gerade als sie dachten, sie hätten es geschafft, schloss sie sich mit einem dröhnenden Knall wieder. „Was war das?“, rief Torsten. „Wir waren so nah dran!“ Chris starrte auf die Tür und dann auf die Karte. „Da fehlt noch etwas“, sagte er langsam. „Etwas, das wir übersehen haben.“ Plötzlich verdunkelte sich der Himmel, und ein unheimlicher Schatten bewegte sich auf sie zu. Es war der Wächter der Energiequelle, ein uralter Hüter, der entschlossen war, sein Geheimnis zu bewahren. „Nur die Wissenden dürfen passieren“, donnerte der Wächter. „Seid ihr bereit für die letzte Prüfung?“ Die Helden traten durch die Tür und fanden sich in einem Raum voller Licht und Energie wieder. Vor ihnen schwebte die legendäre Solaranlage, umgeben von einem mystischen Glanz. „Wir haben es geschafft!“, rief Chris triumphierend. Doch bevor sie die Energiequelle erreichen konnten, erhob sich eine letzte Herausforderung… Fortsetzung folgt… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast." Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen: Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse. Was bedeutet 33 Ampere? Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt. Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung! Das ist 33 Ampere. BosePark Distribution BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum. www.bosepark.com