Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
www.bosepark.com
All content for 33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz is the property of Totze & Guse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
www.bosepark.com
Wenn der Untergrund eine gefährliche Viskosität hat, braucht es Beton!
Ob Schutt oder Hanf, Hauptsache es quillt bei Wasser und sorgt für sicheren Stand vor der Ampel,
denn wenn es gelb ist, muss es nicht immer die Sonne sein. Das Licht am Ende des Tunnels sind nämliche die Rücklichter und man muss nur hinterherlaufen. Vom Klettern und vom Wasseranschließen, vom Aufschütten und Plattmachen, wer einen Hügel baut, wird am Ende doch gewalzt.
Habt einen fantastischen Start ins Wochenende mit Torsten Scholz und Chris Guse.
Jeden Freitag um 07:33 Uhr eine neue Folge
mit Schirm, Scham und mit ohne.
Instagram: @33ampere
Der Podcast als Abenteuergeschichte:
In einem verwunschenen Königreich, in dem Abenteuer an jeder Ecke lauern, lebten zwei unerschrockene Helden: Chris der Mutige und Torsten der Weise. Eines Tages beschlossen sie, sich auf eine aufregende Reise zu begeben, um die Geheimnisse des Landes der Heimwerker und der Weisheit zu erkunden.
Ihre Reise begann an einem sonnigen Morgen, als Chris sich von seiner neuen Leidenschaft, dem Speedklettern, inspirieren ließ. „Schau, Torsten!“, rief Chris und zeigte auf die hohen, schimmernden Felsen. „Ich werde so schnell klettern wie ein Blitz!“ Torsten, der immer einen weisen Rat parat hatte, nickte und erzählte Chris von den flinken Makaken, die wie der Wind die Bäume erklimmen. Zusammen lachten sie über die Vorstellung, wie sie selbst wie Affen die Felsen hinaufklettern würden.
Doch ihr Abenteuer nahm eine ernste Wendung, als sie über das alte Geheimnis des „Petzens“ stolperten. In einer verzauberten Lichtung setzten sie sich zusammen und diskutierten, ob es immer gut sei, die Wahrheit zu sagen. „Wenn jemandem Unrecht geschieht, sollten wir es dann nicht sagen?“, fragte Torsten. Chris dachte nach und antwortete: „Ja, aber manchmal ist es besser, vorsichtig zu sein und nicht zu schaden.“ So lernten die beiden, dass Wahrheit und Mitgefühl immer Hand in Hand gehen sollten.
Als sie weiterzogen, führte ihr Weg sie zu einem geheimnisvollen Moor. Hier musste Torsten seine Handwerkskunst beweisen. „Sieh, Chris“, sagte er stolz. „Ich habe Betonrecycling verwendet, um diese schlammbedeckte Straße zu festigen. Jetzt können die magischen Fahrzeuge sicher passieren.“ Chris staunte über Torstens Geschick und half ihm, die letzten Steine zu setzen. Gemeinsam verwandelten sie das Moor in eine sichere Passage für alle Reisenden im Königreich.
Am Ende ihrer Reise erreichten sie das Schloss der Wassernymphen. Chris musste seine Fähigkeiten bei der Installation eines magischen Außenwasserhahns unter Beweis stellen. „Ich habe so viele verschiedene Rohre und Ventile“, seufzte Chris, während er die richtigen Teile suchte. Torsten, der immer einen guten Rat wusste, half ihm dabei, die richtige Verbindung zu finden. Nach vielen Versuchen und mit etwas Magie aus dem Herzen der Quelle, schafften sie es, das Wasser fließen zu lassen. Das frische, klare Wasser sprudelte hervor, und die Nymphen tanzten vor Freude.
Bevor sie zurückkehrten, beschlossen die beiden Helden, sich noch einem letzten Rätsel zu stellen: Wie sollten sie ihre Botschaften aus diesem Abenteuer mit der Welt teilen? „Wir nehmen unser magisches Mikrofon mit“, schlug Torsten vor. „Damit können wir unsere Geschichten überall erzählen.“ Chris stimmte zu und so packten sie ihre Sachen, bereit, ihre Abenteuer in die Welt hinauszutragen.
Und so endete ein weiteres Kapitel der tapferen Helden Chris und Torsten. Sie kehrten heim, ihre Herzen voller Geschichten und ihre Köpfe voller neuer Pläne für zukünftige Abenteuer. Denn in ihrem Königreich, in dem Heimwerker und Weisheit Hand in Hand gehen, gibt es immer ein neues Abenteuer zu bestehen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
33+1 Ampere - Handwerk mit Hertz
Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
www.bosepark.com