
Was bedeutet das Recht auf Grundversorgung – und warum ist es gerade in Energiekrisen so wichtig?
In dieser Folge von „3 Minuten Umweltrecht“ erklärt Rechtsanwältin Katharina Häusler,
🔹 worauf Haushaltskund:innen und Kleinunternehmen Anspruch haben,
🔹 welche Pflichten Energieversorger treffen,
🔹 und was passiert, wenn Kund:innen eine schlechte Bonität haben.
🎧 Jetzt reinhören und Umweltrecht einfach verstehen!