29 Orte gegen das Vergessen - NS-Erinnerung in NRW
Nina Höhne, Pauline van Moll
31 episodes
6 months ago
Willkommen bei „29 Orte gegen das Vergessen. NS-Erinnerung in NRW“, dem Gedenkstätten-Podcast. Gemeinsam mit Euch besuchen wir, das sind die Journalistin Nina Höhne und die Erziehungswissenschaftlerin Pauline van Moll,
bis Ende 2022 alle 29 Gedenkstätten in NRW.
Wir erkunden die Ausstellungen, sprechen mit den jeweiligen Leiter:innen und wollen herausfinden,
was übrig geblieben ist von Deutschlands NS-Vergangenheit.
Welche Geschichten erzählen die Orte, die Verfolgten und die Täter:innen? Was können wir daraus für die Gegenwart, Zukunft und für uns als Gesellschaft, lernen?
Seid dabei, wenn wir die Gedenkstätten-Landschaft NRW’s erkunden!
Produzentinnen und Moderatorinnen: Nina Höhne und Pauline van Moll
Musik: Ruben Bass
Beauftragt vom Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte NRW e.V., gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung NRW.
All content for 29 Orte gegen das Vergessen - NS-Erinnerung in NRW is the property of Nina Höhne, Pauline van Moll and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „29 Orte gegen das Vergessen. NS-Erinnerung in NRW“, dem Gedenkstätten-Podcast. Gemeinsam mit Euch besuchen wir, das sind die Journalistin Nina Höhne und die Erziehungswissenschaftlerin Pauline van Moll,
bis Ende 2022 alle 29 Gedenkstätten in NRW.
Wir erkunden die Ausstellungen, sprechen mit den jeweiligen Leiter:innen und wollen herausfinden,
was übrig geblieben ist von Deutschlands NS-Vergangenheit.
Welche Geschichten erzählen die Orte, die Verfolgten und die Täter:innen? Was können wir daraus für die Gegenwart, Zukunft und für uns als Gesellschaft, lernen?
Seid dabei, wenn wir die Gedenkstätten-Landschaft NRW’s erkunden!
Produzentinnen und Moderatorinnen: Nina Höhne und Pauline van Moll
Musik: Ruben Bass
Beauftragt vom Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte NRW e.V., gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung NRW.
Folge 13: NS-Dokumentation Vogelsang IP – NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen
29 Orte gegen das Vergessen - NS-Erinnerung in NRW
1 hour 26 minutes 37 seconds
3 years ago
Folge 13: NS-Dokumentation Vogelsang IP – NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen
Was ist eigentlich eine NS-Ordensburg? Wer war dort für wie lang und warum? Was verstand die Nazi-'Elite' unter dem ausschließenden Begriff des 'Herrenmenschen' und was ist mit den sog. Ordensjunkern nach ihrer Ausbildung in Vogelsang passiert? Wie arbeitet man am Besten mit einem solchen Thema an einem solchen Ort und entgeht bspw. einer Faszination durch die Neonazi-Szene?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns der wissenschaftliche Leiter der NS-Dokumentation Vogelsang Stefan Wunsch und gibt uns zudem tiefe und zum Teil verstörende Einblicke in die absurde und perverse NS-Ideologie.
Wir hoffen ihr findet die Folge, den Ort und das Gespräch genauso spannend wie wir. Und wie immer: Bleibt neugierig, bleibt offen, bleibt solidarisch!
29 Orte gegen das Vergessen - NS-Erinnerung in NRW
Willkommen bei „29 Orte gegen das Vergessen. NS-Erinnerung in NRW“, dem Gedenkstätten-Podcast. Gemeinsam mit Euch besuchen wir, das sind die Journalistin Nina Höhne und die Erziehungswissenschaftlerin Pauline van Moll,
bis Ende 2022 alle 29 Gedenkstätten in NRW.
Wir erkunden die Ausstellungen, sprechen mit den jeweiligen Leiter:innen und wollen herausfinden,
was übrig geblieben ist von Deutschlands NS-Vergangenheit.
Welche Geschichten erzählen die Orte, die Verfolgten und die Täter:innen? Was können wir daraus für die Gegenwart, Zukunft und für uns als Gesellschaft, lernen?
Seid dabei, wenn wir die Gedenkstätten-Landschaft NRW’s erkunden!
Produzentinnen und Moderatorinnen: Nina Höhne und Pauline van Moll
Musik: Ruben Bass
Beauftragt vom Arbeitskreis der NS-Gedenkstätten und -Erinnerungsorte NRW e.V., gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung NRW.