Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/38/70/d2/3870d211-65a3-23fa-ef84-ea85840de173/mza_1275663598530123812.jpg/600x600bb.jpg
212
Christian Arndt & Sebastian Moll
37 episodes
9 months ago
Der Amerika-Podcast aus New York. Da ist alles drin.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
RSS
All content for 212 is the property of Christian Arndt & Sebastian Moll and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Amerika-Podcast aus New York. Da ist alles drin.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/38/70/d2/3870d211-65a3-23fa-ef84-ea85840de173/mza_1275663598530123812.jpg/600x600bb.jpg
Manhattan Transfer 8: Joshua Cohens "Witz"
212
55 minutes
3 years ago
Manhattan Transfer 8: Joshua Cohens "Witz"
Joshua Cohen ist unbestritten eine der aufregendsten und originellsten jungen Stimmen der US Literatur. Seine Romane „Buch der Zahlen“ und „Auftrag für die Moving Kings“ waren in Deutschland bereits durchschlagende Erfolge, sein neuestes Buch „The Netanyahus“ wurde vom Wall Street Journal zum besten Buch des Jahres 2021 gewählt. Wir beschäftigen uns aber mit Cohen, weil sein 2010 erschienenes Magnum Opus „Witz“ am 1. Februar in Deutschland erschienen ist. Es ist ein ausuferndes Buch von weitreichender Ambition, ein großes Postmodernes Epos, das nicht weniger beansprucht als die jüdisch-amerikanische Literatur auf ein neues Fundament zu stellen. Wir fanden das Buch so gelungen und gleichzeitig so wichtig, dass wir ihm eine Doppelepisode gewidmet haben. Im ersten Teil sprechen wir mit seiner deutschen Lektorin Sabine Baumann, die uns kenntnisreich und leidenschaftlich in die Welt von Joshua Cohen einführt. Im zweiten Teil sprechen wir mit Cohen selbst, den wir zu einem wunderbaren Gespräch in seiner Loft in SoHo getroffen haben. Der zweite Teil ist im amerikanischen Original belassen.
212
Der Amerika-Podcast aus New York. Da ist alles drin.