
Der Lebenslauf ist der wohl wichtigste Teil der Bewerbungsunterlagen. Seine Erstellung bringt schon allein deswegen eine Menge Stress mit sich. Nicht nur die Gestaltung, sondern auch die Frage, was man aufnimmt und wie man sich auf (idealerweise) zwei Seiten am besten darstellt, hat uns gerade zu Beginn unserer Bewerbungsphase beschäftigt. Auch das ständige Bewusstsein, dass die momentane “Lücke” im Lebenslauf immer größer wird, trägt nicht gerade zum entspannten Bewerben bei.
Wir sprechen heute darüber, wie wir unseren Lebenslauf früher gestaltet und was wir seitdem alles geändert und dazu gelernt haben. Außerdem diskutieren wir, was anderen Bewerbern schwerfällt, wie wir uns da wiederfinden und auf was Personaler:innen besonders achten und was wir davon halten.
Genannte Quellen:
_______
Zeitstempel:
01:12 - Was haben wir im Laufe unserer Bewerbungsphase in unserem Lebenslauf geändert
08:57 - Was fällt uns und anderen bei der Erstellung des Lebenslaufs schwer
19:50 - Lücke im Lebenslauf
25:00 - Verbiegen für den Lebenslauf
32:08 - Personaler gefragt: Eyetracking Studie Stepstone
46:07 - Add ons im Lebenslauf (Foto, Hyperlinks) & grafische Darstellung