Der Podcast zeichnet Gespräche auf von @ideenfreiheit, @laStaempfli, @Maren_Lehmann, @r33ntry und @sms2sms. Wir diskutieren über 1968 und die Folgen. Während wir den Podcast in einer Timeline, in seiner linearen, zeitlichen Abfolge und “wilden” Entstehung dokumentieren, arbeiten wir andererseits an einem “disziplinierten” Dokument. Aufschriebe finden sich ausserdem im begleitenden Weblog.
All content for 1968kritik - der Podcast is the property of Moritz Klenk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zeichnet Gespräche auf von @ideenfreiheit, @laStaempfli, @Maren_Lehmann, @r33ntry und @sms2sms. Wir diskutieren über 1968 und die Folgen. Während wir den Podcast in einer Timeline, in seiner linearen, zeitlichen Abfolge und “wilden” Entstehung dokumentieren, arbeiten wir andererseits an einem “disziplinierten” Dokument. Aufschriebe finden sich ausserdem im begleitenden Weblog.
In Folge 24 sprechen @laStaempfli, @sms2sms, und @r33ntry über #slack - das neue Netzwerk und Kommunikationswerkzeug), was es uns sagt, und ob es uns etwas sagt, dass Alphabet hier investiert... wo ist das Labor der Gesellschaft? Und was machen die Ameisen hier? Die Metaphern zwingen sich auf, wir reagieren nur... wir müssen das beschleunigen.
1968kritik - der Podcast
Der Podcast zeichnet Gespräche auf von @ideenfreiheit, @laStaempfli, @Maren_Lehmann, @r33ntry und @sms2sms. Wir diskutieren über 1968 und die Folgen. Während wir den Podcast in einer Timeline, in seiner linearen, zeitlichen Abfolge und “wilden” Entstehung dokumentieren, arbeiten wir andererseits an einem “disziplinierten” Dokument. Aufschriebe finden sich ausserdem im begleitenden Weblog.