Der Podcast zeichnet Gespräche auf von @ideenfreiheit, @laStaempfli, @Maren_Lehmann, @r33ntry und @sms2sms. Wir diskutieren über 1968 und die Folgen. Während wir den Podcast in einer Timeline, in seiner linearen, zeitlichen Abfolge und “wilden” Entstehung dokumentieren, arbeiten wir andererseits an einem “disziplinierten” Dokument. Aufschriebe finden sich ausserdem im begleitenden Weblog.
All content for 1968kritik - der Podcast is the property of Moritz Klenk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zeichnet Gespräche auf von @ideenfreiheit, @laStaempfli, @Maren_Lehmann, @r33ntry und @sms2sms. Wir diskutieren über 1968 und die Folgen. Während wir den Podcast in einer Timeline, in seiner linearen, zeitlichen Abfolge und “wilden” Entstehung dokumentieren, arbeiten wir andererseits an einem “disziplinierten” Dokument. Aufschriebe finden sich ausserdem im begleitenden Weblog.
In Folge 22 wollten @laStaempfli, @sms2sms, und @r33ntry eigentlich über so viele Themen sprechen. Regula war gerade erst aus dem Bildungsurlaub zurück und wir hatten gefühlt ewig nichts voneinander gehört. Es kam dann aber wie immer anders. Kurzes Update der letzten Ereignisse, und dann "Evaluation". Wir reflektieren, was 1968kritik für uns bedeutet, warum wir das machen, und wohin es führen könnte. Eigentlich wie immer. Wenn sich nicht das Thema der prekären Arbeitssituation, die Unverträglichkeit von Bezahlung und freiem Denken, die Schwierigkeiten mit der "realexistierenden Universität" und andere Fragen dazwischen schieben. OK. Also wirklich wie immer. Nur anders. Und ernster.
1968kritik - der Podcast
Der Podcast zeichnet Gespräche auf von @ideenfreiheit, @laStaempfli, @Maren_Lehmann, @r33ntry und @sms2sms. Wir diskutieren über 1968 und die Folgen. Während wir den Podcast in einer Timeline, in seiner linearen, zeitlichen Abfolge und “wilden” Entstehung dokumentieren, arbeiten wir andererseits an einem “disziplinierten” Dokument. Aufschriebe finden sich ausserdem im begleitenden Weblog.