ETH NADEL - Center for Development and Cooperation
19 episodes
3 months ago
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich
All content for 1.90 pro Tag is the property of ETH NADEL - Center for Development and Cooperation and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich
Die Hälfte der Bevölkerung in Armut, eine tiefe Rezession und eine korrupte Machtelite. Dazu mehr als 1,7 Millionen Flüchtlinge im Land und der Ausbruch von COVID-19 – der Libanon durchlebt derzeit jede erdenkliche Krise, sagt Monika Schmutz Kirgöz, die Schweizer Botschafterin im Libanon. Im Interview mit Fritz Brugger spricht die ETH-NADEL-Alumna von '93 über die komplexe sozio-geopolitische Situation des Landes, sieht aber Hoffnung in der starken Zivilgesellschaft und der Meinungsfreiheit.
Ausserdem: Über den «Whole of Government»-Ansatz der Schweiz, den Backlash bei der Gleichstellung der Geschlechter und warum sie von der feministischen Aussenpolitik Kanadas beeindruckt ist.
1.90 pro Tag
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich