ETH NADEL - Center for Development and Cooperation
19 episodes
3 months ago
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich
All content for 1.90 pro Tag is the property of ETH NADEL - Center for Development and Cooperation and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich
Armutsbekämpfung, Klimawandel und die Rolle der Weltbank
1.90 pro Tag
28 minutes
7 months ago
Armutsbekämpfung, Klimawandel und die Rolle der Weltbank
In Folge 18 von "1.90 pro Tag" spricht Fritz Brugger mit Beatrice Maser Mallor, der neuen Schweizer Exekutivdirektorin bei der Weltbank. Nach einer vielseitigen Karriere in der Finanzwelt, der Bundesverwaltung und der Entwicklungszusammenarbeit teilt sie ihre Einsichten zur Zukunft der Weltbank: Wie begegnet die Institution der doppelten Herausforderung von Armutsbekämpfung und Klimawandel? Welche Rolle spielt die Schweiz in einem 25-köpfigen Führungsgremium? Und wie lässt sich globale Wirkung mit lokalen Bedürfnissen verbinden? Ein Gespräch über strategische Weichenstellungen, pragmatische Führungsstile und die Kunst der internationalen Zusammenarbeit.
1.90 pro Tag
Internationale Zusammenarbeit neu denken. Wir diskutieren mit unseren Alumni über globale Entwicklungsziele. Und fragen nach, wie sie sich für das Ende von extremer Armut, die Gleichstellung der Geschlechter oder nachhaltigen Konsum einsetzen. Ein Podcast des NADEL - Center for Development and Cooperation der ETH Zürich