Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/0c/04/5b/0c045b0c-dff5-eeab-8f41-7583f3f1de09/mza_17944945229793332845.png/600x600bb.jpg
15 Grad Ost
Wirtschaftsgeographie Tübingen
12 episodes
3 months ago
15 Grad Ost - Der Podcast der Wirtschaftsgeographie Tübingen bietet einen faszinierenden Einblick in die sich stetig wandelnde Welt des östlichen Europas. 15 Grad östlicher Länge bezieht sich dabei auf den Görlitzer Längenkreis, der den östlichsten Punkt Deutschlands markiert. Entsprechend nimmt der Podcast den Raum jenseits dieser Linie in den Blick. Mit Schwerpunkten auf räumlichen Aspekten von Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft, tauschen sich in diesem Podcast Mitglieder der Arbeitsgruppe über spannende Themen aus und berichten über aktuelle Entwicklungen in ihren Forschungsprojekten. Interessante Gäste bereichern regelmäßig die Beiträge. Zur Website des Lehrstuhls: https://www.geo.uni-tuebingen.de/wigeo Folgenübersicht: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/geowissenschaften/arbeitsgruppen/geographie/forschungsbereich/wirtschaftsgeographie/arbeitsgruppe/podcast/
Show more...
Earth Sciences
Science
RSS
All content for 15 Grad Ost is the property of Wirtschaftsgeographie Tübingen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
15 Grad Ost - Der Podcast der Wirtschaftsgeographie Tübingen bietet einen faszinierenden Einblick in die sich stetig wandelnde Welt des östlichen Europas. 15 Grad östlicher Länge bezieht sich dabei auf den Görlitzer Längenkreis, der den östlichsten Punkt Deutschlands markiert. Entsprechend nimmt der Podcast den Raum jenseits dieser Linie in den Blick. Mit Schwerpunkten auf räumlichen Aspekten von Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft, tauschen sich in diesem Podcast Mitglieder der Arbeitsgruppe über spannende Themen aus und berichten über aktuelle Entwicklungen in ihren Forschungsprojekten. Interessante Gäste bereichern regelmäßig die Beiträge. Zur Website des Lehrstuhls: https://www.geo.uni-tuebingen.de/wigeo Folgenübersicht: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/geowissenschaften/arbeitsgruppen/geographie/forschungsbereich/wirtschaftsgeographie/arbeitsgruppe/podcast/
Show more...
Earth Sciences
Science
https://uni-tuebingen.de/fileadmin/Uni_Tuebingen/Fakultaeten/MatNat/Fachbereiche/Geowissenschaften/Arbeitsgruppen/Geographie/Wirtschaftsgeographie/Podcasts/Podcast_Foto.png
Folge 5: Geopolitik in Zentralasien
15 Grad Ost
20 minutes 53 seconds
2 years ago
Folge 5: Geopolitik in Zentralasien
Mit dem Krieg in der Ukraine rückte die Region Zentralasien erstmals nach dem Abzug aus Afghanistan wieder stärker international in den Fokus der Öffentlichkeit. Einerseits in Hinblick auf die Umgehung von Sanktionen gegen die Russische Föderation über die zentralasiatischen Staaten, aber insbesondere für die Europäische Union auch als Möglichkeit, ihre Quellen für Energieimporte zu diversifizieren. In dieser Folge von 15 Grad Ost geben vier unserer Studierenden einen Einblick in die geopolitische Lage Zentralasiens, von der in Rückgriff auf die Geschichte der Region manchmal auch von einem neuen Great Game gesprochen wird. Dabei beleuchten sie die drei großen Akteure Russland, China und westliche Staaten, deren Einfluss und Motive in ökonomischer so wie sicherheitspolitischer Hinsicht. Außerdem geben sie einen kurzen Ausblick darauf, wie die fünf zentralasiatischen Staaten (Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Turkmenistan und Tadschikistan) sich in dieser politischen Lage behaupten können und sich die Situation weiterentwickeln könnte.
15 Grad Ost
15 Grad Ost - Der Podcast der Wirtschaftsgeographie Tübingen bietet einen faszinierenden Einblick in die sich stetig wandelnde Welt des östlichen Europas. 15 Grad östlicher Länge bezieht sich dabei auf den Görlitzer Längenkreis, der den östlichsten Punkt Deutschlands markiert. Entsprechend nimmt der Podcast den Raum jenseits dieser Linie in den Blick. Mit Schwerpunkten auf räumlichen Aspekten von Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft, tauschen sich in diesem Podcast Mitglieder der Arbeitsgruppe über spannende Themen aus und berichten über aktuelle Entwicklungen in ihren Forschungsprojekten. Interessante Gäste bereichern regelmäßig die Beiträge. Zur Website des Lehrstuhls: https://www.geo.uni-tuebingen.de/wigeo Folgenübersicht: https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/geowissenschaften/arbeitsgruppen/geographie/forschungsbereich/wirtschaftsgeographie/arbeitsgruppe/podcast/